21.12.2015 Views

Dit un Dat 08:2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Dit</strong> <strong>un</strong> <strong>Dat</strong> <strong>08</strong>/<strong>2015</strong>.qxp_Layout 1 11.12.15 13:22 Seite 20<br />

BREDSTEDT 20<br />

Neue Straßenlampen in Bredstedt<br />

Im Laufe des Jahres wurden in Bredstedt in mehreren Straßen die Lampenköpfe<br />

für die Straßenbeleucht<strong>un</strong>g ausgetauscht. Die neuen Lampen<br />

sind ausgestattet mit LED Technik <strong>un</strong>d benötigen nur noch etwa ein Drittel<br />

der ursprünglichen Energie. Das Licht ist etwas heller dafür aber streut es<br />

nicht ganz so weit wie die alten Leuchtmittel. Die Nachtschalt<strong>un</strong>g ab<br />

22.00 Uhr abends ist daher verändert worden. Ab 22.00 Uhr werden die<br />

Lampen über eine Dimmerschalt<strong>un</strong>g auf die halbe Leuchtstärke reduziert,<br />

dafür leuchten dann aber alle Lampen. Die vorher übliche Abschalt<strong>un</strong>g<br />

jeder zweiten Lampe würde bei den LED-Lampen zu einem <strong>un</strong>angenehmen<br />

hell/d<strong>un</strong>kel Effekt führen <strong>un</strong>d die Einspar<strong>un</strong>g durch die gedimmten<br />

Lampen ist die gleiche. Unsere Stadt ist nachts also durchgehend gut ausgeleuchtet.<br />

Im Zuge dieser Erneuer<strong>un</strong>g wurden auf die Lampenständer auch Schilder<br />

aufgeklebt mit einer Nummer – leider wurden diese teilweise schon wieder<br />

beschädigt-, die man im Stör<strong>un</strong>gsfall über die auch angegebene Telefonnummer<br />

bei den Stadtwerken melden kann. Der Schaden wird dann<br />

registriert, <strong>un</strong>d dann zusammen mit anderen Störfällen repariert. Es kann<br />

also auch mal etwas Zeit vergehen, da die einzelne Reparatur jeder Lampen<br />

zu teuer wäre.<br />

Bei der Erneuer<strong>un</strong>g der Lampen ist an einigen Stellen auch eine <strong>un</strong>zureichende<br />

Ausstatt<strong>un</strong>g mit Straßenlampen festgestellt worden. Diese d<strong>un</strong>klen<br />

Ecken werden in den nächsten Monaten noch nachgebessert, indem<br />

dort komplett neue Lampen aufgestellt werden. Insgesamt haben wir im<br />

Jahr <strong>2015</strong> dann 190.000 € für die Verbesser<strong>un</strong>g der Beleucht<strong>un</strong>g ausgegeben.<br />

In 3 bis 4 Jahren wird diese Investition aber durch die Stromeinspar<strong>un</strong>g<br />

finanziert.<br />

K. Jessen<br />

Fahrzeug auf dem Mühlenteich<br />

Auf dem Mühlenteich<br />

fuhr kürzlich ein<br />

merkwürdiges Gerät.<br />

Dieses Schwimmfahrzeug<br />

kann den<br />

Schilfgürtel <strong>un</strong>ter der<br />

Wasseroberfläche<br />

abmähen, das Mähgut<br />

einsammeln <strong>un</strong>d<br />

ans Ufer zum Abtransport<br />

befördern. Das Wurzelwerk lässt sich aber damit nicht reduzieren.<br />

Man konnte deutlich sehen dass ein Wurzelteppich auf dem Wasser<br />

schwimmt <strong>un</strong>d sich über die Jahre kräftig ausgebreitet hat.<br />

Im Frühjahr soll n<strong>un</strong> noch der Wurzelteppich mit einem Langarmbagger<br />

abgetragen werden. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises erlaubt<br />

<strong>un</strong>s diesen Rückbau, wenn wir stückweise <strong>un</strong>d Jahr für Jahr vorgehen. Ohne<br />

diese Maßnahmen würde der Mühlenteich langsam zuwachsen.<br />

K. Jessen<br />

Verkehrssicher<strong>un</strong>g an den Kindergärten<br />

Auf den Straßen vor <strong>un</strong>seren Kindergärten in der Kockstraße, der Westerstraße<br />

<strong>un</strong>d neuerdings auch in der Gartenstraße gib es immer mal wieder<br />

Probleme mit vorbeifahrenden Autofahrern, die Eile vor Vern<strong>un</strong>ft walten<br />

lassen. Mit der Verkehrsschau sind diese Stellen mehrfach mit dem Ziel<br />

einer besseren Beschilder<strong>un</strong>g besichtigt worden. Eine zusätzliche Beschilder<strong>un</strong>g<br />

wurde jedoch abgelehnt, weil die Verkehrslage eigentlich klar sein<br />

müsste. Wenn einzelne sich nicht an die Straßenverkehrsordn<strong>un</strong>g halten,<br />

kann dies auch nicht mit Schildern verändert werden.<br />

Die Stadt Bredstedt hat n<strong>un</strong> 4 Figuren in Neonfarbe gekauft, die an den<br />

Gefahrenp<strong>un</strong>kten von den Mitarbeiterinnen der KITA’s aufgestellt werden.<br />

Das <strong>un</strong>tere Bild zeigt die freudige Begrüß<strong>un</strong>g der Figuren - die auch Benny<br />

Brems genannt werden - durch die Kinder des Kindergartens an der Kockstraße.<br />

Vieles ist im Ernstfall<br />

zu erledigen,<br />

noch mehr ist zu<br />

bedenken.<br />

Wir helfen!<br />

E-Mail: bestatt<strong>un</strong>gen-nissen@t-online.de<br />

Bestatt<strong>un</strong>gen<br />

Martensen & Nissen<br />

Eichweberstraße 1 · 25821 Bredstedt<br />

Telefon 0 46 71 / 9 27 92 91<br />

Internet: www.bestatt<strong>un</strong>gen-mn.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!