21.12.2015 Views

Dit un Dat 08:2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Dit</strong> <strong>un</strong> <strong>Dat</strong> <strong>08</strong>/<strong>2015</strong>.qxp_Layout 1 11.12.15 13:22 Seite 38<br />

REUSSENKÖGE 38<br />

Termine<br />

Reußenköge<br />

Dirk Albrecht<br />

25821 Reußenköge<br />

Telefon Tel.: 04671/930327<br />

www.reussenkoege.de<br />

Liebe Mitbürgerinnen <strong>un</strong>d Mitbürger …<br />

… ich nehme an dieser Stelle die letzte „<strong>Dit</strong> <strong>un</strong> <strong>Dat</strong>“-Ausgabe dieses Jahres<br />

zum Anlass für einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jahr 2016.<br />

Anfang des <strong>2015</strong> wurden die Rabatten an dem Parkplatz zur Koogshalle<br />

bepflanzt <strong>un</strong>d angelegt. Es wurde auch mit dem Bau des Fahrradweges<br />

an der K7 begonnen. Die Firma Hoff Tiefbau ist mit den Arbeiten an der<br />

Abzweig<strong>un</strong>g K7/L11 bei Nissen angefangen <strong>un</strong>d hat sich kontinuierlich nach<br />

Süden vorgearbeitet. Nach der Ernte wurde noch das nördliche Ende der<br />

L11 bis zur Abzweig<strong>un</strong>g nach Bredstedt fertig gestellt. Jetzt fehlen nur noch<br />

etwa zwei Kilometernach Bredstedt, die gleich im nächsten Jahr bis zum<br />

Juli fertig gestellt werden sollen. Nach Abschluss der Arbeiten, werden wir<br />

eine Fahrradweg-Einweih<strong>un</strong>g feiern.<br />

Im Bereich der Koogshalle haben wir <strong>un</strong>s für drei Laternen entschieden,<br />

um bei großen Veranstalt<strong>un</strong>gen für auf Taxen wartende Gäste etwas mehr<br />

Sicherheit in der Nacht zu haben. Der Radweg ist so gebaut worden das<br />

eine Verbreiter<strong>un</strong>g der Straße möglich ist. Im Moment sind wir noch in<br />

Verhandl<strong>un</strong>g über die Kostenverteil<strong>un</strong>g solch einer Maßnahme.<br />

Ein großes Sorgenkind ist auch <strong>un</strong>sere Landesstraße durch den Sönke-Nissen-Koog/Cecilienkoog<br />

(L278/ L11). Herr Minister Meyer hat die Notwendigkeit<br />

der Sanier<strong>un</strong>g bestätigt, aber auch gleich mitgeteilt, dass dafür im<br />

Haushalt kein Geld zur Verfüg<strong>un</strong>g steht. Das Land wird sich um seine Straßen<br />

kümmern <strong>un</strong>d die Gemeinde um Ihre, so der Tenor des letzten Gespräches.<br />

Wir versuchen <strong>un</strong>sere Infrastruktur auf einen guten Stand zu<br />

bringen. Dafür soll der Langenhorner Weg am Versuchsfeld verbreitert<br />

werden. Diese Arbeiten wurden über die Kreisverwalt<strong>un</strong>g ausgeschrieben<br />

<strong>un</strong>d vergeben, aber leider noch nicht begonnen. Ich hoffe aber das die Arbeiten<br />

sofort nach dem Frost im Frühjahr erledigt werden.<br />

Der Gemeinderat hat sich entschieden zur Verbesser<strong>un</strong>g des Badestrandes<br />

bei Lüttmoor zehn Strandkörbe <strong>un</strong>d vier Bänke zu spenden.<br />

Wir sind derzeit mit der Überarbeit<strong>un</strong>g <strong>un</strong>serer Homepage beschäftigt<br />

<strong>un</strong>d wollen selbige mit jahreszeitlich wechselnden Bildern ausstatten.<br />

Dafür benötigen wir noch Fotos. Wer Bilder zur Verfüg<strong>un</strong>g stellen möchte,<br />

kann sich an mich oder auch Felix Middendorf wenden. Wir möchten<br />

gerne ein Postfach einrichten, in das jeder Bilder <strong>un</strong>d Texte stellen kann<br />

<strong>un</strong>d aus diesen können wir <strong>un</strong>s dann bedienen.<br />

Ausblick auf 2016<br />

Wir haben im Moment eine Ausschreib<strong>un</strong>g für ein neues Feuerwehrauto<br />

laufen <strong>un</strong>d werden nach heutigem Kenntnisstand Ende 2016 ein Auto bekommen.<br />

Der Wegebau an den Gemeindewegen soll intensiviert werden <strong>un</strong>d die<br />

Gespräche mit dem Landesbetrieb Straßenbau über eine Sanier<strong>un</strong>g der<br />

Kreis –<strong>un</strong>d Landesstraßen werden weiter voran getrieben.<br />

An der Alten Schule im Sophien-Magdalenen-Koog ist der alte Kuhstall<br />

sehr baufällig <strong>un</strong>d der Gemeinderat wird sich in 2016 mit Hilfe eines Architekten<br />

Gedanken über eine Sanier<strong>un</strong>g oder Ersatzbau machen.<br />

Dank an alle ehrenamtlich Tätigen<br />

Ich möchte mich hier auch nochmal bei allen ehrenamtlichen Helfern <strong>un</strong>d<br />

Bürgern sowie dem Gemeinderat für ihren Einsatz in der Vergangenheit<br />

ganz recht herzlich bedanken. Es ist schön zu wissen, dass sich eine Vielzahl<br />

von Menschen engagiert, um für die Allgemeinheit Gutes zu t<strong>un</strong>.<br />

Danke dafür!<br />

Ich wünsche allen Bürgern eine schöne Vorweihnachtszeit<br />

<strong>un</strong>d etwas mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.<br />

Bleiben Sie oder werden Sie ges<strong>un</strong>d.<br />

Ein gutes neues Jahr 2016!<br />

Ihr <strong>un</strong>d euer Bürgermeister Dirk Albrecht<br />

Hof Peters im Desmercieres-Koog<br />

Bekannt als Erdbeerhof,<br />

verzaubert die Besucher<br />

mit einem Weihnachtswald<br />

in der Tannensche<strong>un</strong>e.<br />

Hier wird der<br />

Kauf eines Weihnachtsbaumes<br />

für die gute Stube<br />

zu einem Event für jeden<br />

einzelnen Interessierten,<br />

mit P<strong>un</strong>ch <strong>un</strong>d weihnachtlichen<br />

Leckereien.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!