21.11.2019 Views

USA Bahamas

Dertour USA Bahamas April 2020 - März 2021

Dertour USA Bahamas
April 2020 - März 2021

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

410 <strong>USA</strong>/KANADA • WISSENSWERTES<br />

Wissenswertes<br />

IHR FAHRZEUG<br />

Alle Wohn-/Campmobile werden in Nordamerika<br />

R.V. genannt. Dies bedeutet<br />

„Erholungsfahrzeug“ (Recreational<br />

Vehicle).<br />

Die generelle Fahrzeug-Ausstattung<br />

besteht aus: 6- bis 10-Zylinder- Motoren,<br />

Automatik-Getriebe, Radio, Servolenkung<br />

und -bremsen. Küche mit Kühlschrank,<br />

Propangasherd, Edelstahlspüle, Propangasheizung,<br />

Spül-WC, Dusche, Fenster<br />

mit Fliegengittern, Dachklappe für Belüftung.<br />

Wassertank mit Füllvorrichtung,<br />

Abwassertank, Propangastanks und<br />

Anschlusskabel für Außenstrom am<br />

Campingplatz.<br />

Ausnahmen bilden hier die Fahrzeuge<br />

von JUCY und Campervan North America.<br />

Die in den Fahrzeugbeschreibungen an -<br />

gegebene Dach-Klimaanlage (Roof-Air)<br />

kann auf Campingplätzen mit Stromanschluss<br />

betrieben werden, jedoch nicht<br />

während der Fahrt. Verschiedene Fahrzeuge<br />

verfügen über einen Generator, mit<br />

dem die Klimaanlage unabhängig vom<br />

Außenstrom betrieben werden kann. Eine<br />

weitere Klimaanlage (Dash-Air) ist am<br />

Armaturenbrett in der Fahrerkabine bei<br />

allen Typen vorhanden. Diese funktioniert<br />

nur während der Fahrt bzw. bei laufendem<br />

Motor.<br />

Weiterhin unterscheiden sich die Fahrzeuge<br />

der Vermieter im Fahrzeugalter.<br />

Bedingt durch saisonale Engpässe können<br />

gleich- bzw. höherwertige Fahrzeugtypen<br />

ohne Aufpreis ausgeliefert werden.<br />

Die empfohlene Mindestbelegung von<br />

2 Personen pro Fahrzeug soll gewährleisten,<br />

dass eine Person z. B. beim Rückwärtsfahren<br />

die Einweisung übernehmen<br />

kann.<br />

FAHRZEUGAUSSTATTUNG<br />

Dazu gehören in der Regel: Töpfe, Pfanne<br />

und Wasserkessel, Küchenzubehör wie<br />

z. B. Schüssel, Küchenmesser, Geschirrtücher,<br />

Spülbürste oder Spülschwamm,<br />

Dosenöffner, Bratkelle, Schöpflöffel,<br />

Abtropfsieb, Schneidebrett, Saftkanne,<br />

Anzünder bzw. Streichhölzer, Teller,<br />

Tassen, Becher und Essbesteck Bettdecke<br />

oder Schlafsack, Bettlaken, Kopfkissen,<br />

Kopfkissenbezug, Handtuch,<br />

Badetuch, Waschlappen, Besen, Handfeger<br />

und Schaufel, Eimer und Putzlappen,<br />

Kleiderbügel. Für diese Ausstattung werden<br />

Gebühren pro Person und pro Fahrzeug<br />

erhoben. Je nach Vermieter, kann<br />

die Fahrzeugausstattung im Standardund/oder<br />

All-Inclusive Angebot eingeschlossen<br />

sein.<br />

KINDERSITZE<br />

(Babyschalen, Kindersitze,<br />

Sitzerhöhungen)<br />

Vorab – Kindersitze sind nicht bei jedem<br />

Vermieter vorhanden. Je nach Vermieter<br />

können diese fest gebucht und bezahlt<br />

werden oder von uns vorangemeldet werden<br />

– dann erfolgt die Bezahlung vor Ort.<br />

Bitte beachten Sie, dass der Kindersitze<br />

ggf. niedriger eingestellt werden muss,<br />

dadurch können keine weiteren Personen<br />

in der Sitzecke sitzen.<br />

ÜBERNAHME DES FAHRZEUGS<br />

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der<br />

Mietstationen sowie die Übernahme- und<br />

Rückgabezeiten. Wichtig: Sie müssen un -<br />

bedingt eine Hotelübernachtung am Tag<br />

vor der Fahrzeugübernahme buchen.<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei der Übernahme,<br />

dass für Formalitäten und Einweisung<br />

sowie Einkaufen Zeit benötigt wird.<br />

Planen Sie deshalb für diesen Tag keine<br />

großen Fahrstrecken. Lassen Sie sich Zeit<br />

bei der Übernahme des Fahrzeugs.<br />

Überzeugen Sie sich, dass das Fahrzeug<br />

unbeschädigt und die Einrichtung<br />

komplett ist.<br />

Der Gutschein (Voucher) muss am ge -<br />

buchten Übernahmetag eingelöst werden,<br />

sonst sind die Mietstationen nicht mehr<br />

verpflichtet, diesen zu akzeptieren.<br />

Gepäck: Ihre Koffer o. ä. können bei den<br />

meisten Mietstationen kostenlos auf<br />

eigenes Risiko aufbewahrt werden. Bei<br />

Einwegmieten ist dies nicht möglich.<br />

Wir empfehlen mit leicht verstaubarem<br />

Gepäck zu reisen (keine Hartschalenkoffer).<br />

Wenn Sie einen Rückflug vor<br />

14 Uhr gebucht haben, sollte das Fahrzeug<br />

am Vortag innerhalb der Rückgabezeiten<br />

abgegeben werden (weitere<br />

Hotelübernachtung erforderlich).<br />

FÜHRERSCHEIN<br />

Jeder Fahrer muss im Besitz eines gültigen<br />

nationalen Führerscheins (Deutschland<br />

mindestens Klasse 3 bzw. B) in lateinischer<br />

Schrift sein. Ausnahme: Nevada<br />

(gültiger nationaler Führerschein erforderlich;<br />

Deutschland für Typ B/C/F/P/V<br />

Klasse 3, C bzw. C1, für Typ A Klasse 2<br />

bzw. C, für Typ M Klasse B). Der Führerschein<br />

ist dem Vermieter im Original vorzulegen.<br />

Die Mitnahme eines internationalen<br />

Führerscheins ist unbedingt empfehlenswert,<br />

in einigen US-Bundesstaaten<br />

und bei einigen Vermietern sogar Pflicht.<br />

Der internationale Führerschein ist nur in<br />

Verbindung mit dem nationalen Führerschein<br />

gültig.<br />

KAUTION<br />

Bei Fahrzeugübernahme muss eine<br />

Kaution per Kreditkarte (z.B. MasterCard<br />

oder VISA) hinterlegt werden. Prepaid<br />

Kreditkarten/Debitcards werden nicht<br />

akzeptiert. Der Betrag kann sofort ab -<br />

gebucht und erst nach Fahrzeugrückgabe<br />

gutgeschrieben werden. Eventuelle<br />

Kursschwankungen gehen zu Lasten<br />

des Kreditkarteninhabers.<br />

KILOMETER-/MEILENPLANUNG<br />

Diese sollte großzügig vorgenommen<br />

werden. Das heißt, es sollten ausreichend<br />

Kilometer-/Meilen-Pakete bereits in<br />

Deutschland gebucht werden. Vor Ort<br />

werden diese Pakete nicht angeboten bzw.<br />

die Kilometer/Meilen sind teurer. Oft sind<br />

auch die Angebote „unbegrenzte Kilometer/Meilen“<br />

oder „All-Inclusive“ attraktiv,<br />

besonders wenn man eine sehr große<br />

Strecke geplant hat.<br />

Berücksichtigen Sie immer, dass vor Ort<br />

noch weitere Kilometer/Meilen dazu<br />

kommen können.<br />

Wir empfehlen pro Woche nicht mehr<br />

als ca. 1.400 bis 1.800 km (ca. 900 bis<br />

1.100 Meilen) zu fahren. Damit ist gewährleistet,<br />

dass Sie regelmäßig die Fahrt<br />

unterbrechen können, um die Natur und<br />

die Sehenswürdigkeiten zu genießen.<br />

EINWEGMIETEN<br />

Sind fast mit allen Fahrzeugen möglich.<br />

Für Einwegmieten werden in der Regel<br />

Gebühren erhoben. Diese sind vor Ort zu<br />

zahlen. Beachten Sie die Vielzahl unserer<br />

Specials.<br />

MINDESTMIETDAUER<br />

In der Regel 7 Miettage. Zu Ausnahmen<br />

informiert Sie Ihr Reisebüro.<br />

MINDESTALTER<br />

21-25 Jahre, unterschiedlich je nach<br />

Vermieter.<br />

BESTENS VERSICHERT<br />

Haftpflichtversicherung von mindestens<br />

EUR 2 Millionen eingeschlossen<br />

In den <strong>USA</strong> und Kanada ist die Mindestdeckungssumme<br />

der gesetzlichen Haftpflichtversicherung<br />

für Kraftfahrzeuge<br />

sehr niedrig. Sie beträgt z. B. in den <strong>USA</strong><br />

meistens nur zwischen USD 5.000 und<br />

USD 25.000 (je nach Bundesstaat). Die<br />

Versicherung der gesetzlichen Haftpflicht<br />

zahlt bei einem selbstverschuldeten<br />

Unfall den gegnerischen Schaden<br />

bis zu diesen niedrigen Beträgen.<br />

In Kanada ist von vielen Vermietern<br />

eine Haftpflichtversicherung mit der<br />

Deckungssumme von CAD 5 Millionen<br />

(ca. EUR 3,4 Millionen) eingeschlossen.<br />

Zur besseren Absicherung unserer Kunden<br />

haben wir deshalb für die <strong>USA</strong> und<br />

Kanada eine Zusatz-Haftpflichtversicherung<br />

abgeschlossen, die die Gesamtdeckungssumme<br />

(gesetzliche Deckungssumme<br />

bzw. Deckungssumme des jeweiligen<br />

Vermieters + DER Touristik Zusatz-<br />

Haftpflichtversicherung) auf insgesamt<br />

EUR 2 Millionen erhöht.<br />

Vollkasko-/Diebstahlschutz mit Rückerstattung<br />

der Selbstbeteiligung eingeschlossen<br />

– auch für Reifen, Glas und<br />

Unterboden<br />

Die oben erläuterte Haftpflichtversicherung<br />

deckt keine Schäden am eigenen<br />

Mietfahrzeug. Dafür ist eine Vollkaskound<br />

Diebstahlversicherung in den Mietpreisen<br />

bereits eingeschlossen. Im Falle<br />

eines Unfalls, von Beschädigungen oder<br />

Diebstahl des gemieteten Fahrzeugs<br />

behält der Vermieter eine Selbstbeteiligung<br />

ein, die zumeist auch der Höhe der<br />

Kaution entspricht.<br />

Bei der DER Touristik wird diese Selbstbeteiligung<br />

nach Ihrer Rückkehr erstattet.<br />

Dies gilt auch grundsätzlich für Glasschäden,<br />

Schäden am Unterboden und<br />

der Räder (Reifen und Felgen) bis maximal<br />

zur Höhe der Selbstbeteiligung.<br />

KANADA TIPPS<br />

Kanadas Westküste/Fähren<br />

Die typische Rundreise durch British<br />

Columbia und Alberta beinhaltet auch die<br />

sogenannte „Inside Passage“, die Fähre<br />

zwischen Port Hardy und Prince Rupert<br />

(B. C. Ferries). Diese verkehrt nur jeden<br />

2. Tag je Richtung (Tagesfahrt, ca. 15 Stunden).<br />

Nehmen Sie die Reservierung unbedingt<br />

sehr frühzeitig vor, da diese Fähre<br />

oft schon früh aus gebucht ist. Eine Überfahrt<br />

mit der Fähre sollte möglichst am<br />

Anfang der Reise eingeplant werden, da<br />

man dann den Reiseplan auf jeden Fall<br />

noch einhält. Sonst muss man am Ende<br />

evtl. hetzen, um den gebuchten Rückflug<br />

nicht zu verpassen. Und Umbuchungen<br />

vor Ort sind meist nicht möglich. Nach<br />

der Übernahme in Vancouver sollten Sie<br />

unbedingt 3-4 Tage einplanen, um die<br />

Fähre ab Port Hardy zu buchen. Der Ort<br />

befindet sich an der nördlichen Spitze von<br />

Vancouver Island, ca. 450 km von Victoria<br />

entfernt. Auf der Insel sollte man auf jeden<br />

Fall Zeit zum „Whalewatching“ einplanen,<br />

z. B. in Tofino, Ucluelet oder Telegraph<br />

Cove, in Tofino auch „Bearwatching“<br />

möglich.<br />

West-Kanada<br />

Vancouver ist gewiss die attraktivere<br />

Stadt. Aber in Calgary kann man Geld<br />

sparen. Dort sind die Mietpreise ca. 7%<br />

billiger.<br />

En Route Travel Campgroundtouren<br />

Unser Partner En Route Travel bietet in<br />

Kanada komplett geplante und vorausgebuchte<br />

Touren mit Übernachtungen/<br />

Stellplätzen auf ausgewählten Campgrounds<br />

an. Die beliebtesten Touren<br />

finden Sie in unseren Katalogen.<br />

<strong>USA</strong> TIPPS<br />

Las Vegas<br />

Wer will nicht mal in einem der spektakulären<br />

Hotels am „Strip“ übernachten?<br />

Während der Woche gibt es meist günstige<br />

Übernachtungspreise und einige<br />

Hotels bieten kostenlose Parkplätze für<br />

„oversized vehicles“ an. Bitte fragen Sie<br />

dies bei der Hotelbuchung jeweils an.<br />

San Francisco<br />

Dies ist absolut keine Stadt für Wohn-/<br />

Campmobile. Es gibt hier viele enge<br />

Straßen und wenig Parkplätze. Als Übernahme-/Rückgabeort<br />

ist San Francisco<br />

hingegen ideal und Sie sollten vorher und/<br />

oder nachher ein paar Tage im Hotel dazu<br />

buchen und die Stadt auf eigene Faust<br />

erkunden.<br />

Key West<br />

Ist für Wohn-/Campmobile nicht sehr<br />

geeignet. Insbesondere die sehens werte<br />

Altstadt ist sehr eng und es gibt praktisch<br />

keine Parkplätze und keine Campingplätze.<br />

Tipp: KOA Sugarloaf Key, Lage ca. 25 km<br />

vor Key West (www.koa.com).<br />

Highway No. 1<br />

Die kalifornische Küstenstraße sollten<br />

Sie immer von Nord nach Süd befahren,<br />

da man sonst nicht anhalten kann bzw.<br />

darf. Ferner fahren Sie so immer auf der<br />

Meerseite und es bieten sich genügend<br />

„Vista Points“ zum fotografieren.<br />

Death Valley Nationalpark<br />

Darf im Sommer mit dem Wohn-/<br />

Campmobil nicht befahren werden. Je<br />

nach Witterung kann das von April bis<br />

Oktober sein. Die extreme Hitze macht<br />

dem Motor durch Erhitzen des Kühlwassers<br />

zu schaffen. Ein Problem<br />

besteht u. a. auch darin, dass man über<br />

Pässe (bis über 1.000 m) fahren muss,<br />

um dann bis unter den Meeresspiegel<br />

zu gelan gen. Auf diesen schönen Nationalpark<br />

muss man aber trotzdem nicht<br />

verzichten. Von Las Vegas aus kann man<br />

einen Tagesausflug (allerdings ca. 500 km)<br />

mit einem Mietwagen machen.<br />

FÜR JEDEN DAS PASSENDE MODELL<br />

Auf der nebenstehenden Seite geben wir<br />

Ihnen die grundsätzlichen Unterscheidungsmerkmale<br />

der verschiedenen Fahrzeugkategorien<br />

sowie allgemeine Tipps<br />

und Informationen zu den Fahrzeugen. Die<br />

Vermieter verfügen jedoch meist nicht<br />

über einheitlich ausgestattete Fahrzeugflotten<br />

– innerhalb der jeweiligen Kategorie<br />

und je nach Modelljahr können diese<br />

unterschiedlich sein.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!