21.11.2019 Views

USA Bahamas

Dertour USA Bahamas April 2020 - März 2021

Dertour USA Bahamas
April 2020 - März 2021

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

384<br />

Große Auswahl<br />

4 Vermieter mit zahlreichen Mietstationen in<br />

allen Regionen der <strong>USA</strong> stehen Ihnen mit einer<br />

Fülle an unterschiedlichen Fahrzeugen zur Auswahl.<br />

Egal ob Sie einen für eher kürzere Strecken<br />

geeigneten Kleinwagen, einen „People Mover“<br />

mit Platz für bis zu 15 Personen oder einen der<br />

populären SUVs suchen – bei DERTOUR werden<br />

Sie sicher fündig!<br />

Umfassende<br />

Versicherungsleistungen<br />

In der Miete eines Mietwagens in den <strong>USA</strong> ist eine<br />

Haftpflichtversicherung eingeschlossen. Die<br />

Deckungssumme liegt bei mindestens EUR 2 Millionen<br />

pro Schadensfall. Mit der Buchung unserer<br />

Leistungspakete erhalten Sie darüber hinaus die<br />

bestmögliche Kaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung<br />

im Schadensfall. Somit haften Sie nicht<br />

für Schäden am eigenen Mietfahrzeug, inklusive<br />

Diebstahl, Reifen, Glas und Unterboden.<br />

Fahren in <strong>USA</strong><br />

Ist einfach und unkompliziert. Je nach Bundesstaat<br />

gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen für<br />

Fahren in geschlossenen Ortschaften, auf Interstate<br />

Highways und den US und State Highways.<br />

Die Fahrzeuge dürfen generell nur auf asphaltierten<br />

Straßen gefahren werden. Das Befahren von<br />

Schotterstraßen bzw. nicht öffentlichen Straßen<br />

(z.B. „gravel roads“ bzw. „off-road“) ist nicht<br />

erlaubt. Außerdem sind Fahrten nach Mexiko und<br />

bestimmte Straßen in Alaska, im Yukon und den<br />

Northwest Territories untersagt.<br />

Führerschein<br />

Jeder Fahrer muss im Besitz eines gültigen nationalen<br />

Führerscheins (Deutschland mindestens<br />

Klasse 3 bzw. B) in lateinischer Schrift sein.<br />

Die zusätzliche Mitnahme eines internationalen<br />

Führerscheins wird empfohlen – in einigen<br />

US-Bundesstaaten ist die Mitnahme sogar Pflicht.<br />

Mietstationen<br />

Unsere Vermieter verfügen über ein flächendeckendes<br />

Netz an Mietstationen im ganzen Land.<br />

Eine Übersicht der wichtigsten und am meisten<br />

genutzten Stationen finden Sie auf Seite 401.<br />

Einwegmieten<br />

Wird das Fahrzeug nicht an der Mietstation der<br />

Übernahme zurückgegeben, so handelt es sich<br />

um eine Einwegmiete („one way rental“). Hierfür<br />

gibt es, je nach Vermieter, unterschiedliche<br />

Regelungen und Gebühren. Die Gebühren für die<br />

Einwegmieten sind vor Ort zu zahlen. Die Vermieter<br />

bieten aber auch kostenfreie Einwegmieten<br />

an – hierdurch lässt sich sehr viel Geld sparen.<br />

Kaution<br />

Die Kaution wird bei Fahrzeugübernahme geleistet<br />

und kann nur mit einer anerkannten, gängigen<br />

Kreditkarte (z.B. MasterCard oder VISA) hinterlegt<br />

werden. Bitte beachten Sie, dass Karteninhaber<br />

und Mieter die gleiche Person sein müssen.<br />

Fahrzeugausstattung<br />

Alle Fahrzeuge verfügen in der Regel über Automatikgetriebe,<br />

Klimaanlage, Servolenkung, ABS,<br />

Airbags, Radio/CD. Größere Fahrzeuge auch über<br />

einen Tempomat. Denken Sie bei der Menge Ihres<br />

Gepäcks auch daran, dass amerikanische Fahrzeuge<br />

häufig über einen vergleichsweise kleinen<br />

Kofferraum verfügen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!