04.12.2020 Views

WZT Katalog 2020-2022

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Zerspanung

PROMAT Universal-Maschinengewindebohrer

Die neue Grünring-Serie von PROMAT basiert auf einem HSS-Co Substrat. Die Serie

zeichnet sich durch eine optimierte Schneidengeometrie und Oberflächenbehandlung

für den Einsatz als Universalwerkzeug aus. Die Geometrie ermöglicht die Bearbeitung

der Materialgruppen gut spanbare Stähle, rostfreie Stähle, langspanende

Gusswerkstoffe und NE-Metalle. Zur weiteren Verbesserung der Standzeit bietet

PROMAT zusätzlich, zur dampfbehandelten Oberfläche, eine Titannitrid-Beschichtung

(TiN) an. Zudem ermöglicht ein langer Auslauf der Nuten die Bearbeitung tiefer

Grundlochbohrungen bis 2,5 x D. Fazit: Reduzierung der Typenvielfalt in der

Fertigung.

Die technischen Vorteile:

· weniger Verschleiß

· verminderte Ausbrüche in einer Vielzahl von Werkstoffen

· Verhältnisoptimierung von Gewindesteg und Nut/ der Konizität des Gewindeteils

· höhere Standzeit über ein breites Werkzeug-Spektrum

Standzeitvergleich: PROMAT Grünring-Serie gegenüber spezifischen

Werkzeugen

*Material: St37 / 1.4301 / AlMg3 / Kühlung: Emusion 9 % / Anwendung Sackloch 2xD / Nenn-Ø: M 8 – ISO2 / Vorbohrdurchmesser: 6,8mm Alle

Werkzeuge der Serie waren PVD-beschichtet (TiN, alternativ CrN)

Standzeitvergleich: PROMAT Grünring-Serie gegenüber

spezifischen Werkzeugen

Standzeit = Anzahl der lehrenhaltig geschnittenen Gewinde

1/66

D = Lieferung in der Regel innerhalb einer Woche. a = Speditionslieferung + = Anbruch der VE möglich Die Zeichenerklärung finden Sie vor der Inhaltsübersicht.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!