04.12.2020 Views

WZT Katalog 2020-2022

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Arbeitsschutz

Allgemeine Informationen zu Schutzausrüstungen

EN 341: Abseilgeräte

EN 353-2: mitlaufende Auffanggeräte an beweglicher Führung

EN 354: Verbindungsmittel

EN 358: persönliche Schutzausrüstung für Haltefunktion und

zur Verhinderung von Abstürzen

EN 360: Höhensicherungsgeräte

EN 361: Auffanggurte

EN 363: Auffangsysteme

EN 795: Anschlageinrichtungen

Die Produkte unterliegen der PSA-Kategorie 3 – PSA gegen tödliche oder

schwere und unumgängliche Gefahren. Unterweisungen mit Übungen

sind bei persönlicher Schutzausrüstung der Kategorie III erforderlich. Sie

sind vor der ersten Benutzung und anschließend nach Bedarf, mindestens

jedoch einmal jährlich, im Rahmen der jeweiligen Arbeitsaufgaben auch das

richtige Verhalten in kritischen Situationen erforderlich.

Benutzungsdauer

Die Benutzungsdauer von persönlichen Schutzausrüstungen zum Halten

und Retten ist von den jeweiligen Einsatzbedingungen abhängig; die

Angaben der Gebrauchsanleitung, sowie alle notwendigen gesetzlichen

Bestimmungen und Regelwerke der Berufsgenossenschaft sind zu

beachten.

Der Unternehmer hat persönliche Schutzausrüstungen zum Halten und

Retten entsprechend den Einsatzbedingungen und den betrieblichen

Verhältnissen nach Bedarf, mindestens jedoch alle 12 Monate, auf ihren

einwandfreien Zustand prüfen zu lassen. Hier müssen die Produkte in der

Regel im Prüfungszeitraum zum Hersteller oder aber einer autorisierten

Prüfstelle (Sachkundiger nach BGG 906) eingesandt werden.

Schulungen

Nach erfolgreichem Abschluss der „Ausbildung zum Sachkundigen für PSA

gegen Absturz (gem. BGG 906)“ sind die Schulungsteilnehmer befähigt,

eine Sachkundeprüfung der PSA gegen Absturz durchzuführen.

Die MAS GmbH bietet praxisbezogene Schulungen und Seminare

rund um das Thema „PSA gegen Absturz“ und „Absturzsicherung“

an.

136

Auffanggurt MAS10

EN 361 · ein Gurt der einfachen Ausführung mit einer Auffangöse im

Schulterbereich · durch Schließen der Oberschenkelgurte und eines

Brustgurtes garantiert er ein verwechslungsfreies und schnelles Anlegen,

verbunden mit höchstem Tragekomfort

Anwendungsbereiche: für alle Arbeiten geeignet, bei denen eine

Absicherung durch die Auffangöse ausreichend ist

für Kleidergröße Gewicht [kg] Art.-Nr. EUR KS

1 (48-56) 1,1 4000 385 010 42,90 YX06

Auffanggurt MAS 33

EN 361 · ein Gurt mit einer Auffangöse vorn und hinten · Höhenverstellung

der Auffangöse vorn sowie Verstellungsmöglichkeiten der Schultergurte

sowie der Beingurte (mit Durchsteckrahmen) und des Gesäßgurtes

für Kleidergröße Gewicht [kg] Art.-Nr. EUR KS

1 (48-56) 1,2 4000 385 031 63,00 YX06

136

Auffanggurt MAS90

EN 361, EN 358 · mit einem 85 mm

breiten Rückenteil und 2 seitlichen Positionierungsösen für einstellbare

Verbindungsmittel in der Haltefunktion · rückseitige Auffangöse für alle

NW-Auffanggeräte und NW-Bandfalldämpfer-Verbindungsmittel · ein

Universalgurt für fast alle Arbeitsbereiche

Anwendungsbereiche: Dacharbeiten, Zimmermannsarbeiten, Hoch- bzw.

Tiefbau, Wasserwerke, Fassadenreinigung

für Kleidergröße Gewicht [kg] Art.-Nr. EUR KS

1 (48-56) 1,8 4000 385 015 63,60 YX06

136

Auffanggurt

MAS63 Economie

EN 361, EN 358 · mit einem 100/140 mm gepolsterten Rückenteil · zwei

Auffangösen (vorn und hinten), sowie zwei seitlichen Positionierungsösen,

durch die der Anwender seinen Arbeitsplatz positionieren kann ·

Verstellungsmöglichkeiten der Schultergurte sowie der Beingurte (mit

Durchsteckrahmen) und des Gesäßgurtes · Bauchgurt mit

Durchsteckrahmen

für Kleidergröße Gewicht [kg] Art.-Nr. EUR KS

1 (48-56) 2,5 4000 385 065 105,70 YX06

136

11/210 D = Lieferung in der Regel innerhalb einer Woche. a = Speditionslieferung + = Anbruch der VE möglich Die Zeichenerklärung finden Sie vor der Inhaltsübersicht.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!