11.02.2013 Views

Hand auf's Herz - Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz

Hand auf's Herz - Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz

Hand auf's Herz - Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Kurse zur Echokardiographie<br />

Courses of Echocardiography<br />

<strong>Hand</strong>s-on Kurs<br />

Echokardiographie in der <strong>Herz</strong>chirurgie<br />

Leitung: J. Albers, L. Poetini<br />

Da der Echokardiographie im Kontext der<br />

<strong>Herz</strong>medizin eine besondere Bedeutung zukommt,<br />

möchte die DGTHG den Teilnehmern<br />

der Jahrestagung hierzu auch ein konkretes<br />

Kursangebot zur Verfügung stellen.<br />

Daher werden unter Anleitung herzchirurgisch<br />

versierter Tutoren echokardiographische Untersuchungstechniken<br />

vermittelt und können<br />

intensiv erlernt werden.<br />

Während der Jahrestagung werden insgesamt<br />

4 Kurse im Tagungsraum 6 angeboten.<br />

Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, so dass<br />

eine verbindliche Voranmeldung notwendig<br />

ist. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 10 €.<br />

Montag, 18. Februar 2013<br />

08:30 – 12:00 Uhr<br />

Dienstag, 19. Februar 2013<br />

08:30 – 12:00 Uhr<br />

BASISKURS (3 h)<br />

Die echokardiographische<br />

Untersuchung des herzchirurgischen<br />

Intensivpatienten<br />

Tagungsraum 6<br />

Inhalte:<br />

- Basiskenntnisse der echokardiographischen<br />

Techniken<br />

- Praktische Übungen<br />

Der Basiskurs versetzt die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer in die Lage, eine basale transthorakale<br />

echokardiographische Untersuchung<br />

durchzuführen. Die Themen sind auf das <strong>für</strong><br />

den herzchirurgischen Intensivmediziner/-in<br />

Wesentliche fokussiert. Dies bedeutet den<br />

Verzicht auf Techniken wie z.B. die M-Mode-<br />

Untersuchung, dagegen werden beispielsweise<br />

die regionalen Wandbewegungsstörungen<br />

mit den zugehörigen Koronarversorgungsgebieten<br />

gezeigt und geübt. Kursmaterial, das<br />

die Umsetzung des Erlernten in den klinischen<br />

Alltag erleichtert, wird bereitgestellt.<br />

Seite 22<br />

www.dgthg-jahrestagung.de<br />

<strong>Hand</strong> auf´s <strong>Herz</strong><br />

<strong>Hand</strong> on Heart<br />

<strong>Hand</strong>s-on Course<br />

Echocardiography in Cardiac Surgery<br />

Chair: J. Albers, L. Poetini<br />

Echocardiography has gained increasing<br />

importance in heart medicine. Thus, the<br />

GSTCVS offers a special training program for<br />

the participants of the meeting which will be<br />

guided by cardiac surgeons experienced in<br />

echocardiography.<br />

A total of 4 courses is offered in “Tagungsraum<br />

6”.<br />

The number of participants is limited.<br />

Therefore, we kindly ask for registration in<br />

advance. The fee for each course is 10 €.<br />

Monday, February 18, 2013<br />

08:30 – 12:00 h<br />

Thursday, February 19, 2013<br />

08:30 – 12:00 h<br />

BASIC COURSE (3 h)<br />

Echocardiography of a patient with stable<br />

conditions on the cardiosurgical intensive<br />

care unit<br />

Tagungsraum 6<br />

Content:<br />

- Basic knowledge of echocardiographic<br />

techniques<br />

- Practical training<br />

After the basic course the participants will<br />

be able to perform a basic echocardiographic<br />

assessment focussed on the requirements of<br />

patients on an intensive care unit. This implies<br />

the emphasis on relevant techniques, e.g.<br />

assessing regional wall movement associated<br />

to a corresponding coronary territoriy,<br />

while other methods such as the M-mode<br />

investigation will not be shown. Educational<br />

material will be provided to facilitate the<br />

implementation of the course contents into<br />

daily clinical practice.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!