12.02.2013 Views

TRIBUNAL CONSTITUCIONAL

TRIBUNAL CONSTITUCIONAL

TRIBUNAL CONSTITUCIONAL

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

NJW-Inhalt<br />

I Aufsätze<br />

Tobias Singelnstein/Jens Puschke 3473<br />

Polizei, Gewalt und das Strafrecht - Zu den Änderungen beim Widerstand gegen<br />

Vollstreckungsbeamte<br />

Mit dem 44. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs - Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, das am 5. 11.<br />

2011 in Kraft getreten ist, erfolgte eine Ausweitung und Verschärfung der §§ 113, 114 StGB. Der Beitrag stellt die<br />

Neuregelung dar und setzt sich kritisch damit auseinander. Dabei gehen die Autoren auch auf die Folgen für das Verhältnis<br />

der geänderten Vorschriften zu § 240 StGB ein.<br />

Gerrit Forst 3477<br />

Strafanzeige gegen den Arbeitgeber - Grund zur Kündigung des Arbeitsvertrags?<br />

Im Fall Heinisch hat sich der EGMR mit der Frage befasst, ob und wann eine Strafanzeige des Arbeitnehmers gegen<br />

den Arbeitgeber eine Kündigung rechtfertigen kann. Im entschiedenen Fall stand nach Ansicht des EGMR die<br />

Meinungsfreiheit des Arbeitnehmers aus Art. 10 EMRK einer fristlosen Kündigung entgegen. Der Beitrag untersucht<br />

die Auswirkungen dieser Entscheidung auf das deutsche Kündigungsrecht.<br />

Zur Rechtsprechung<br />

Friedrich-Wilhelm Wortmann<br />

Quotelung von Sachverständigenkosten im Mitverschuldensfall?<br />

(OLG Rostock, NJW 2011, 1973, und OLG Düsseldorf, DS 2011, 288)<br />

Bericht<br />

Rainer Bechtold/Wolfgang Bosch<br />

Die Entwicklung des deutschen Kartellrechts<br />

Forum<br />

Dirk Staudenmayer<br />

Der Kommissionsvorschlag für eine Verordnung zum Gemeinsamen<br />

Europäischen Kaufrecht<br />

Kanzlei & Mandat<br />

Stephan Scherer<br />

Haftungsrisiken im Erbrecht - Beratungsfehler nach dem Erbfall<br />

Buchbesprechungen<br />

Henssler/Willemsen/Kalb: Arbeitsrecht. Kommentar (Stefan Lunk); Graba: Die Abänderung von Unterhaltstiteln<br />

(Winfried Born)<br />

INJW-aktuell<br />

Editorial 3 Interview 12 Rubrikenmarkt 29<br />

Internet bleibt internationale Büchse Justitia und die Konjunktur (M. Neugart)<br />

der Pandora (G. Spind/er) web.report 36<br />

Gesetzgebung 6<br />

Standpunkt<br />

Das freie Mandat - eine Utopie?<br />

(C. Degenhart)<br />

14<br />

Stellenmarkt<br />

Beck'sche Zeitschriften<br />

37<br />

64<br />

Rechtsprechung in Kürze<br />

Entscheidung der Woche<br />

6<br />

10<br />

Haftungsseite<br />

Haftungsklassiker Gerichtsfehler<br />

(J. Braun)<br />

16<br />

Buchhinweise<br />

Veranstaltungshinweise<br />

66<br />

68<br />

Lesertorum 10 Dokumentation 18 Kommendes Heft/Impressum 70<br />

4 NJW-Inhalt 48/2011<br />

BR277 Pág.121<br />

3482<br />

3484<br />

3491<br />

3498<br />

3500

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!