12.02.2013 Views

TRIBUNAL CONSTITUCIONAL

TRIBUNAL CONSTITUCIONAL

TRIBUNAL CONSTITUCIONAL

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Anzeigen<br />

Peter Häberle: Verfassungsvergleichung in europa- und weltbürgerlicher<br />

Absicht. Späte Schriften<br />

(Prof. Dr. Gerhard Robbers, Trier) . . . 0 • • • • • • • • 0 • • • • • 660<br />

Kathrin Groh: Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik.<br />

Von der konstitutionellen Staatslehre zur Theorie des modernen Verfassungsstaats<br />

(Prof. Dr. Walter Pauly, Jena) 0..... 0 . . . . . . . . . . . . . 662<br />

Ralph ChristensenIBodo Pieroth (Hrsg.): Rechtstheorie in rechtspraktischer<br />

Absicht. Freundesgabe zum 70. Geburtstag von Friedrich Müller<br />

(Prof. Dr. Ralf P. Schenke, Würzburg) ..... 0 • • • • • • • • • 0 665<br />

Rene Fiedler: Bundesverfassungsgericht und Völkerrecht. Völkerrechtsverfehlungen<br />

des Bundesverfassungsgerichts und ihre Auswirkungen auf staatsund<br />

völkerrechtlicher Ebene<br />

(Prof. Dr. Matthias Ruffert, Jena) .,. 0 • • • • • • • • 0 668<br />

Frederik Schmidt: Die unternehmerische Freiheit im Unionsrecht<br />

(Prof. Dro Meinhard Dreher, Mainz) 0 • • • 670<br />

Klaus Ferdinand Gärditz: Europäisches Planungsrecht. Grundstrukturen<br />

eines Referenzgebiets des europäischen Verwaltungsrechts<br />

(Priv.-Doz. Dr. Peter Collin, Frankfurt a. M.) 0 ••• 0 • • 673<br />

Horst Dreier: Gilt das Grundgesetz ewig? Fünf Kapitel zum modernen Verfassungsstaat<br />

(Prof. Dr. Michael Sachs, Köln) 0 • • • • • • • • • • • • 675<br />

Klaus Stern/Michael Sachs/Johannes Dietlein: Das Staatsrecht der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Band IV: Die einzelnen Grundrechte<br />

(Priv.-Dozo Dr. Markus Winkler, Frankfurt) 0 • • 678<br />

Bert-Sebastian Dörfer: Bundesverfassungsgericht und Bundesstaat<br />

(Prof. Dr. Katrin Stein, Wiesbaden) .... 0 • 0 ••• 0 • • • 681<br />

Walter Leisner: Der Förderstaat. Grundlagen eines marktkonformen Subventionsrechts<br />

(Prof. Dr. Christoph Ohler, Jena) . . 0 • • • 0 • • • • • • 0 • • • • 0 683<br />

Cora Pielke: Das Konnexitätsprinzip in der deutschen Finanzverfassung.<br />

Eine interdisziplinäre und rechtsvergleichende Analyse<br />

(Priv.-Dozo Dr. Kai von Lewinski, Berlin) . 0 • • • • • • • • • • 685<br />

Hans Joachim KnacklHans-Günter Henneke: VwVfG. Kommentar<br />

(Priv.-Doz. Dr. Thorsten Siegel, Speyer) .,. 0 • • • • • • • • 688<br />

Johannes Masing/Gerard Marcou (Hrsgo): Unabhängige Regulierungsbehörden:<br />

Organisationsrechtliche Herausforderungen in Frankreich und Deutschland<br />

(Prof. Dr. Ludwig Gramlich, Chemnitz)<br />

Alfred DietellKurt GintzellMichael KnieseI: Versammlungsgesetz. Kommentar<br />

zum Gesetz über Versammlungen und Aufzüge<br />

689<br />

(Prof. Dr. Peter Badura, München) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 692<br />

Lothar KnopplFranz-Joseph Peine (Hrsg.): Brandenburgisches Hochschulgesetz,<br />

Handkommentar<br />

(Prof. Dr. Max-Emanuel Geis, Erlangen) 697<br />

Redaktionelle Notiz . . . . . . . . . . . . . 700<br />

BR277 Pág.48

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!