20.02.2013 Views

Rückblick und Ausblick von Zentralpräsident Valentin Bischof Le BB ...

Rückblick und Ausblick von Zentralpräsident Valentin Bischof Le BB ...

Rückblick und Ausblick von Zentralpräsident Valentin Bischof Le BB ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

In Memoriam ✝<br />

Der Tod verbirgt kein Geheimnis.<br />

Er ist keine Tür.<br />

Er ist das Ende eines Menschen.<br />

Was <strong>von</strong> ihm überlebt, ist das,<br />

was er anderen Menschen gegeben hat,<br />

was in ihrer Erinnerung bleibt.<br />

18.02.1928-15.07.2007 Walter Bigler, Musikgesellschaft Harmonie Muri<br />

12.01.1925-15.07.2007 Otto Hirsiger, Musikgesellschaft Harmonie Muri<br />

28.05.1930-31.08.2007 Oswald Walter, Stadtmusik Chur<br />

18.07.1920-19.10.2007 Dumeng Caviezel-Claglüna, Societàda musica Concordia Ardez<br />

12.03.1945-23.10.2007 Robert Grüter-Koch, Musikgesellschaft Riniken<br />

24.03.1931-05.11.2007 Hansruedi Graber, Musikgesellschaft Harmonie Muri<br />

<strong>Le</strong> vent détache une feuille de l’arbre, une parmi tant d’autres,<br />

Une seule feuille, on le remarque à peine, car ce n’est presque rien.<br />

Pourtant cette seule feuille faisait partie de notre vie,<br />

C’est pourquoi cette feuille unique nous manquera à jamais.<br />

23.06.1953-19.11.2007 Joseph Gumy, La Cæcilia St-Aubin (FR)<br />

Veranstaltungen<br />

Wir erinnern uns gerne <strong>und</strong> danken herzlich für das grosse<br />

Engagement zugunsten der Blasmusik. Schweizer Blasmusikverband<br />

Avec nos remerciements sincères pour tout ce que vous avez fait<br />

pour la musique de vents. Association suisse des musiques<br />

Januar/Janvier/Gennaio 2008<br />

12.01.08 Concert de gala avec David Childs, Ensemble de cuivres Mélodia,<br />

salle du Vieux-Moulin, 20h30, St-Prex (VD)<br />

26.01.08 10. GP <strong>von</strong> Birmenstorf, Brassband Wettbewerb<br />

für Show- <strong>und</strong> Unterhaltungsmusik, Birmenstorf (AG)<br />

März/Mars/Marzo 2008<br />

01.–02.03.08 16. Luzerner Solo- <strong>und</strong> Ensemble Wettbewerb, Triengen (LU)<br />

CD-Corner<br />

Non Stop Christmas<br />

Easy Christmas Music for Concert Band<br />

First Christmas Suite (Mike Hannickel), The good<br />

King rocks (Timothy Johnson), Caroling (Timothy<br />

Johnson), Christmas Invitation (Timothy Johnson),<br />

Snow Valley Sleigh Ride (Philip Sparke) On Christmas Day (James<br />

Curnow), Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit (Traditional, arr.<br />

Robert van Beringen), Three for Christmas (Robert van Beringen), Stille<br />

Nacht (Franz Xaver Gruber, arr. Robert van Beringen), We wish you a<br />

Merry Christmas (Traditional, arr. Robert van Beringen), Christmas non<br />

stop (arr. Robert van Beringen), See amid the Winter’s Snow (John<br />

Goss, arr. Philip Sparke), On Christmas Night (arr. Andrew Watkin),<br />

O Holy Night (Adolphe Adam, arr. Philip Sparke), A french Carol suite<br />

(Timothy Johnson), On a cold Winter’s Night (Timothy Johnson),<br />

A french Noel (Stephen Bulla), English carol Fantasy (James Curnow),<br />

O Heiland, reiss die Himmel auf (Friedrich <strong>von</strong> Spee, arr. Jacob de Haan),<br />

Aber Heidschi Bumbeidschi (Traditional, arr. Michael Friedmann),<br />

Maria durch ein’ Dornwald ging (Traditional, arr. Michael Bilkers),<br />

Alle Jahre wieder (Friedrich Silcher, arr. Michael Friedmann), Nativity<br />

(James Curnow), Good tidings at Christmas (Douglas Court), Rejoice<br />

and be Merry (James Curnow), The Christmas Song (Mel Thome & Robert<br />

Wells, arr. Lorenzo Bocci), The Little Drummer Boy (Katherine Davis,<br />

Harry Simeone, Henry Onorati, arr. Lorenzo Bocci).<br />

DHR 01-045-3 (www.dehaske.com)<br />

Finale<br />

Blasmusik am Radio<br />

Montag, 17. Dez. 2007, 20 bis 21 Uhr<br />

Vorwärts Marsch: Militärmusik aus der<br />

Slowakei mit der Militärmusik aus Trencin<br />

(Ltg. Major Ludvik Soukup) <strong>und</strong> der Militärmusik<br />

aus Bratislava (Ltg. Oberstleutnant<br />

Dusan Marecek)<br />

Mittwoch, 19. Dez. 2007, 19 bis 20 Uhr<br />

Brillantes Böhmen: Blasmusik aus Böhmen<br />

mit der Blaskapelle Veselka (Ltg. Ladislav<br />

Kubes), der Blaskapelle Gloria (Ltg. Zdenek<br />

Gursky) <strong>und</strong> Vlado Kumpan <strong>und</strong> seinen<br />

Musikanten<br />

Donnerstag, 20. Dez. 2007, 20 bis 21 Uhr<br />

Faszination Brass: Traditionelle <strong>und</strong> weniger<br />

bekannte Weihnachts-Melodien aus der<br />

neuen CD «Christmas with Black Dyke»<br />

Montag, 24. Dez. 2007, 20 bis 21 Uhr<br />

Vorwärts Marsch: Tag der Schweizer<br />

Militärmusik mit Swiss Army Concert Band<br />

(Ltg. Major Christoph Walter), Swiss Army<br />

Big Band (Ltg. Fachoffi zier Pepe Lienhard)<br />

<strong>und</strong> der Swiss Army Brass Band (Ltg.<br />

Andreas Spörri). Dazu Informationen über<br />

die Aktivitäten der Schweiz. Militärmusik<br />

Mittwoch, 26. Dez. 2007, 19 bis 20 Uhr<br />

Harmonie International: Ein Konzert mit<br />

festlicher Musik zum 2. Weihnachtstag,<br />

gespielt <strong>von</strong> diversen symphonischen<br />

Blasorchestern aus aller Welt<br />

Donnerstag, 27. Dez. 2007, 20 bis 21 Uhr<br />

Faszination Brass: <strong>Rückblick</strong> auf das Brass-<br />

Band-Jahr 2007 mit Aufnahmen <strong>von</strong><br />

diversen Wettbewerbs-Gewinnern<br />

Montag, 31. Dez. 2007, 20 bis 21 Uhr<br />

Vorwärts Marsch: Die grosse Silvester-<br />

Marschmusikparade mit den schönsten<br />

Märschen aus Deutschland, Tschechien <strong>und</strong><br />

der Schweiz<br />

Mittwoch, 2. Jan. 2008, 19 bis 20 Uhr<br />

Brillantes Böhmen: Wiedersehen mit Ernst<br />

Mosch <strong>und</strong> seinen Egerländer Musikanten<br />

mit den beliebtesten Titeln des Meisters<br />

Donnerstag, 3. Jan. 2008, 20 bis 21 Uhr<br />

Faszination Brass: Brass-Auftakt ins neue<br />

Jahr mit festlichen Fanfaren, gespielt <strong>von</strong><br />

verschiedenen Formationen<br />

Montag, 7. Jan. 2008, 20 bis 21 Uhr<br />

Vorwärts Marsch: Die grosse Schweizer<br />

Marschparade mit den schönsten, bekanntesten<br />

<strong>und</strong> beliebtesten Schweizer<br />

Märschen<br />

Mittwoch, 9. Jan. 2008, 19 bis 20 Uhr<br />

Blaskapellen Schweiz: Porträt der<br />

Blaskapelle Jantar aus dem Gürbetal,<br />

welche im September mit dem «goldenen<br />

Band» ausgezeichnet wurde<br />

Donnerstag, 10. Jan. 2008, 20 bis 21 Uhr<br />

Faszination Brass: Vorschau auf den<br />

10. GP <strong>von</strong> Birmenstorf<br />

Montag, 14. Jan. 2008, 20 bis 21 Uhr<br />

Vorwärts Marsch: Unterhaltende Klänge<br />

mit dem Polizeimusikkorps Baden-Württemberg<br />

(Ltg. Toni Scholl), dem Landes-<br />

Polizei-Orchester NRW (Ltg. Hans-Paul<br />

Breuer) <strong>und</strong> dem Polizeiorchester<br />

Schleswig-Holstein (Ltg. Klaus Achs)<br />

Mittwoch, 16. Jan. 2008, 19 bis 20 Uhr<br />

Brillantes Böhmen: Grüsse aus Böhmen<br />

<strong>und</strong> Mähren mit der Blaskapelle Veselka<br />

(Ladlislav Kubes), der Blaskapelle Gloria<br />

(Ltg. Zdenek Gursky) <strong>und</strong> Vlado Kumpan<br />

<strong>und</strong> seinen Musikanten<br />

23/24-2007 unisono 31<br />

Montag, 17. Dezember, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

DRS1-Adventskalender: «Ding, dong!<br />

Merrily on high», anschl. Fiirabigmusig<br />

Mittwoch, 19. Dezember, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

DRS1-Adventskalender:<br />

«Adeste fi deles», anschl. Fiirabigmusig<br />

Samstag, 22. Dezember, 14.00 bis 15.00 Uhr<br />

Nadal – Natale – Noël – Weihnachten:<br />

Das grosse Weihnachtskonzert aus der<br />

Evang. Kirche Weinfelden<br />

Mittwoch, 26. Dezember, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

Fiirabigmusig: zum Stefanstag<br />

Freitag, 28. Dezember, 21.00 bis 22.00 Uhr<br />

So tönts am World Band Festival 2007:<br />

Vielfältiger Mix aus den Aufnahmen im KKL<br />

Samstag, 29. Dezember, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Schwiizer Musig: Die besten Volks-,<br />

Chor- <strong>und</strong> Blasmusik-CDs 2007<br />

<strong>und</strong> Was bringt das Jahr 2008?<br />

Mittwoch, 2. Januar, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

Fiirabigmusig: Schweizer Big-Band-So<strong>und</strong><br />

<strong>von</strong> Dani Felber bis Ambassador Big Band<br />

Montag, 7. Januar, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

Fiirabigmusig: Sousa bis Tschaikowsky mit<br />

der Royal Artillery Band, USA (Ltg. Keith<br />

Brion), <strong>und</strong> dem Orchester der Suworow-<br />

Militärakademie, Moskau<br />

Mittwoch, 9. Januar, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

Fiirabigmusig: Schweizer Brass-Band-<br />

So<strong>und</strong> <strong>von</strong> Bürgermusik Luzern bis<br />

Oberaargauer Brass Band<br />

Montag, 14. Januar, 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

Fiirabigmusig: Popular Selections for<br />

Concert Band mit The Slovenian Police<br />

Band, Ltg. Peter Kleine Schaars<br />

sabato 15.12, 19.30, rete 2<br />

Bande e corali Natale in quattro lingue<br />

domenica 16.12, 12.05, rete 1<br />

Concerto bandistico<br />

Civica Filarmonica Lugano,<br />

dir. Franco Cesarini<br />

sabato 22.12, 19.30, rete 2<br />

Bande e corali Natale in quattro lingue – 2<br />

domenica 23.12, 12.05, rete 1<br />

Concerto bandistico<br />

musica natalizia per concert band<br />

sabato 29.12, 19.30, rete 2<br />

Bande e corali a cura di Pietro Bianchi<br />

domenica 30.12, 12.05, rete 1<br />

Concerto bandistico<br />

Filarmonica Ferrovieri Bellinzona,<br />

dir. Helmut Hunger<br />

sabato 5.1, 19.30, rete 2<br />

Bande e corali a cura di Pietro Bianchi<br />

domenica 6.1, 12.05, rete 1<br />

Concerto bandistico<br />

Civica fi larmonica di Bellinzona,<br />

dir. Franco Arrigoni<br />

sabato 12.1, 19.30, rete 2<br />

Bande e corali a cura di Pietro Bianchi<br />

domenica 13.1, 12.05, rete 1<br />

Concerto bandistico<br />

Orchestra sinfonica di fi ati dell‘esercito<br />

svizzero, dir. Philipp Wagner

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!