01.11.2013 Views

13 novembre 2008 - Guy Laffaille

13 novembre 2008 - Guy Laffaille

13 novembre 2008 - Guy Laffaille

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

© www.chostakovitch.org<br />

Dimitri Chostakovitch als Feuerwehrmann im Zweiten Weltkrieg<br />

all seinen Entbehrungen und der Evakuierung seiner belagerten<br />

Heimatstadt Leningrad zunächst zu bessern. 1947 wurde er zum<br />

Professor des Leningrader Konservatoriums berufen. Zudem<br />

wählte man ihn zum Vorsitzenden der dortigen Abteilung des<br />

sowjetischen Komponistenverbands und zum Deputierten des<br />

Obersten Sowjets der Russischen Föderativen Sowjetrepublik.<br />

Indes sahen sich führende Künstler aus Film, Theater und Literatur,<br />

hier vor allem die Lyrikerin Anna Achmatova, vernichtender<br />

ideologischer Kritik ausgesetzt. Im Februar 1948 richtete sich<br />

ein Beschluss des Zentralkomitees der KPdSU auch gegen führende<br />

Vertreter der zeitgenössischen sowjetischen Musik, gegen<br />

ihre angeblich formalistische, volksfremde, antinationale Richtung<br />

und ihre «schwierigen Formen» rein instrumentaler, textloser<br />

symphonischer Musik. Namentlich angegriffen wurden Prokofjew,<br />

Chatschaturjan, Popow, Mjaskowskij und allen voran Schostakowitsch.<br />

Maßgeblich zu verantworten hatte die Diffamierung<br />

Kulturkommissar Andrej Schdanow, Stalins ästhetischer Chefideologe,<br />

der eine Besinnung auf die «besten Traditionen der<br />

russischen und der westlichen Welt» und die «Grundsätze der<br />

klassischen Musik» forderte. Im Klartext sollte das heißen: Rückkehr<br />

zu volksnahem Lied, zu Chorgesang, Volksinstrumenten,<br />

Melodie und Polyphonie, um «den Ansprüchen und dem Kunstgeschmack<br />

des Volkes» wieder zu entsprechen.<br />

Im Zuge der Anschuldigungen verlor Schostakowitsch sein Lehramt<br />

in Moskau und seine Professur in Leningrad, letztere angeblich<br />

«wegen Mittelkürzung» gestrichen. Der Komponist reagierte<br />

auf dreierlei Weise. Zum einen satirisch, indem er die Thesen<br />

20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!