29.12.2014 Views

Betriebsanleitung [2984 kB]

Betriebsanleitung [2984 kB]

Betriebsanleitung [2984 kB]

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

humiDisk 65<br />

Für die Wandmontage des Befeuchters sind die Halterungen und Schrauben des Lieferumfanges zu<br />

verwenden. Die Halterung dient auch als Bohrschablone für die Wandbohrungen. Die im Absatz 2.3<br />

angegebenen Mindestabstände müssen eingehalten werden; die Halterung muss gerade angesetzt sein,<br />

bevor die Wandbohrungen ausgeführt werden. Die Wand muss das Gewicht des Befeuchters unter<br />

normalen Betriebsbedingungen aushalten.<br />

• 4 Bohrungen (8 mm Ø, 45 mm tief) in die Wand bohren, siehe Fig. 2.i.<br />

• Das Innere der Bohrungen reinigen.<br />

• Die 4 Dübel gespreizt halten und einfügen.<br />

• Die Halterung befestigen.<br />

Die Halterung muss gemäß Fig. 2.l montiert werden.<br />

Nach der Befestigung der Halterung an der Wand mit den 4 Schrauben sind die folgenden Schritte<br />

auszuführen, siehe Fig. 2.m:<br />

• Das Gerät anheben und leicht gegen die Wand neigen.<br />

• Das Gerät bewegen, bis die beiden Halterungen einrasten.<br />

• Das Gerät drehen, bis es horizontal liegt: Die Halterungen müssten nun perfekt gekoppelt und<br />

ineinandergefügt sein.<br />

• Die beiliegende Sicherheitsschraube einfügen, welche die beiden Halterungen verbindet und<br />

vermeidet, dass das Gerät aus seinem Sitz ausrasten kann.<br />

120 mm<br />

DEUTSCH<br />

120 mm<br />

Fig. 2.i Fig. 2.l Fig. 2.m<br />

2.5 Hängemontage<br />

Die Hängemontage erfolgt mit den im Lieferumfang enthaltenen Halterungen.<br />

Erforderlich sind außerdem 3 Ketten, an denen das Gerät befestigt werden kann.<br />

Die Ketten müssen senkrecht abfallen und an Haken gehängt werden, die das Gewicht des Befeuchters<br />

bei Betrieb aushalten (siehe Fig. 2.n und Absatz 10).<br />

Es empfi ehlt sich die Verwendung von Metallketten, wenn möglich aus Stahl, oder jedenfalls aus einem<br />

feuchtebeständigen Material. Die in Tabelle 2.a angegebenen Mindestabstände müssen eingehalten<br />

werden.<br />

Per l’humiDisk 10<br />

: Die beiliegenden Halterungen einerseits an den geräteunterseitigen Bohrungen und<br />

andererseits an den oberseitig herunterhängenden Ketten befestigen.<br />

Für humiDisk 65<br />

: Die rückseitige Halterung A für die Wandmontage (siehe Fig. 2.p) durch Lösen der 4<br />

Schrauben V abmontieren.<br />

Fig. 2.n<br />

Nun stehen 5 Schrauben (4 von der Halterung A abmontierte Schrauben, 1 beiliegende Sicherheitsschraube)<br />

mit den entsprechenden U-Schreiben zur Verfügung.<br />

2 Schrauben in die Bohrungen F der Fig. 2.p einfügen.<br />

3 Schrauben für die Befestigung der Halterungen für die Hängemontage verwenden, siehe Fig. 2.q.<br />

Die Halterungen sind so ausgelegt, dass der Filter für normale Wartungseingriffe abmontiert werden<br />

kann, ohne das Gerät aus den Ketten aushängen zu müssen.<br />

Das Gerät an die Ketten hängen und es auf seine korrekte horizontale Lage überprüfen.<br />

12 mm<br />

Fig. 2.o Fig. 2.p Fig. 2.q<br />

humiDisk - +030222021 - rel. 2.0 - 15.01.2010<br />

11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!