29.12.2014 Views

Betriebsanleitung [2984 kB]

Betriebsanleitung [2984 kB]

Betriebsanleitung [2984 kB]

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Achtung: Für die Elektroanschlüsse müssen isolierte Leiter mit einem Mindestdurchmesser von 1,5 mm 2<br />

verwendet werden.<br />

Für den Zugriff auf den Anschlusskasten muss der Luftfi lter abmontiert werden, siehe Kapitel 6.<br />

8.2.1 Anschluss der Schalttafel UCQ065D100 an den ersten Befeuchter UC0650D”X”00<br />

• Die Klemme 6 der Schalttafel an die Klemme F des Befeuchters anschließen;<br />

• Die Klemme 7 der Schalttafel an die Klemme N des Befeuchters anschließen;<br />

• Die Klemme 8 der Schalttafel an die erste Klemme UMID des Befeuchters anschließen;<br />

• Die Klemme 9 der Schalttafel an die zweite Klemme UMID des Befeuchters anschließen.<br />

8.2.2 Anschluss der Schalttafel UCQ065D100 an den zweiten Befeuchter UC0650D”X”00<br />

• Die Klemme 61 der Schalttafel an die Klemme F des Befeuchters anschließen;<br />

• Die Klemme 71 der Schalttafel an die Klemme N des Befeuchters anschließen;<br />

• Die Klemme 81 der Schalttafel an die erste Klemme UMID des Befeuchters anschließen;<br />

• Die Klemme 91 der Schalttafel an die zweite Klemme UMID des Befeuchters anschließen.<br />

8.2.3 Anschluss der elektrischen Leistung<br />

• Das Kabel des Außenleiters an die Klemme F der Schalttafel anschließen;<br />

• Das Kabel des Neutralleiters an die Klemme N der Schalttafel anschließen;<br />

• Das Kabel des Erdleiters an die Klemme PE der Schalttafel anschließen.<br />

DEUTSCH<br />

8.2.4 Anschluss der aktiven Feuchtefühler ASPC11, ASPC23, ASWH1, ASWC11, ASWC111<br />

• Die Klemme 1 der Schalttafel an die Klemme M (Massenleiter) des aktiven Feuchtefühlers anschließen;<br />

• Die Klemme 2 der Schalttafel an die Klemme +(G) (Versorgung) des aktiven Feuchtefühlers anschließen;<br />

• Die Klemme 3 der Schalttafel an die Klemme out H (aktiver Feuchteausgang) des aktiven Feuchtefühlers<br />

anschließen.<br />

An die Klemme 1 muss auch der eventuelle Schirm des Fühlerkabels angeschlossen werden.<br />

8.2.5 Alarmausgänge<br />

Die Schalttafel sieht 3 Klemmen für die Relaisausgänge vor (NC, C, NO), die bei:<br />

• Fühleralarm;<br />

• Alarm für niedrige Feuchte;<br />

• Alarm für hohe Feuchte;<br />

• Funktionsstörung der Steuerung aktiviert werden.<br />

8.2.6 Remote-EIN/AUS<br />

Klemmen 4 und 5 der Schalttafel: Werkseitig werden die Klemmen 4 und 5 der Schalttafel überbrückt<br />

geliefert; der Befeuchter kann nach Entfernung der Brücke mit einem externen, potentialfreien Kontakt<br />

(an die beiden Klemmen anzuschließen) angesteuert werden.<br />

humiDisk - +030222021 - rel. 2.0 - 15.01.2010<br />

23

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!