28.01.2015 Views

Weitere Geschäfte und Begebenheiten - Schweizer ...

Weitere Geschäfte und Begebenheiten - Schweizer ...

Weitere Geschäfte und Begebenheiten - Schweizer ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Aktuell<br />

Odermatt gebeten hat, auf «Lobhudeleien»<br />

zu verzichten, möchte ich die in Muttenz<br />

gemachte Rückschau auf sein Wirken den<br />

UNISONO-Leserinnen <strong>und</strong> -Lesern nicht<br />

vorenthalten.<br />

Josef Odermatt hat seine Tätigkeit als<br />

Chefredaktor der «<strong>Schweizer</strong>ischen Blasmusikzeitung»<br />

– so hat das Verbandsorgan des<br />

<strong>Schweizer</strong> Blasmusikverbands damals noch<br />

geheissen – am 1. April 1985 angetreten.<br />

Odermatt hat sich also während über zwanzig<br />

Jahren für eine attraktive <strong>und</strong> lesenswerte<br />

SBV-Verbandszeitschrift eingesetzt. Während<br />

dieser langen Zeit haben sich Inhalt <strong>und</strong> Aussehen<br />

der Zeitschrift vielfach verändert. In<br />

seiner Funktion als Chefredaktor hat Seppi<br />

Odermatt eine Vielzahl von Neuerungen <strong>und</strong><br />

Anpassungen entscheidend mitgeprägt. In<br />

gegen 400 Editorials hat er zu aktuellen<br />

blasmusikalischen Themen Stellung genommen<br />

<strong>und</strong> damit in Blasmusikkreisen auch ab<br />

<strong>und</strong> zu für Diskussionsstoff gesorgt. Odermatt<br />

beherrscht das Metier des Journalisten<br />

<strong>und</strong> Zeitschriftenmachers, <strong>und</strong> dies kam ihm<br />

bei seiner Tätigkeit als UNISONO-Chefredaktor<br />

immer wieder zugute. Vom Redaktionsübel,<br />

häufig zu wenig Platz zur Verfügung zu<br />

haben, blieb auch unser zurücktretender<br />

Chefredaktor nicht verschont. So war es nicht<br />

vermeidbar, dass sich Seppi Odermatt gelegentlich<br />

auch mit verärgerten Einsendern<br />

von Berichterstattungen auseinander zu<br />

setzen hatte, wenn Beiträge nur stark gekürzt<br />

oder überhaupt nicht veröffentlicht werden<br />

konnten.<br />

Obschon ich Seppi Odermatts Entscheid<br />

verstehen kann, bedaure ich seinen Weggang.<br />

Während 17 Jahren durfte ich als Mitglied der<br />

Redaktionskommission mit ihm zusammenarbeiten.<br />

Wenn wir auch nicht immer gleicher<br />

Meinung waren <strong>und</strong> ab <strong>und</strong> zu auch harte<br />

Diskussionen führten, so galten alle unsere<br />

Bestrebungen immer der Sache, das heisst<br />

einer möglichst attraktiven Verbandszeitschrift.<br />

Während all der Jahre habe ich Seppi<br />

als kompetenten, loyalen <strong>und</strong> hilfsbereiten<br />

Kollegen kennen <strong>und</strong> schätzen gelernt; dafür<br />

möchte ich mich herzlich bedanken. Der<br />

<strong>Schweizer</strong> Blasmusikverband würdigt <strong>und</strong><br />

verdankt die jahrelang geleisteten Dienste von<br />

Josef Odermatt mit der Überreichung der SBV-<br />

Wappenscheibe. Der Übergabetermin ist zwar<br />

noch nicht fixiert; ein lauer Sommerabend in<br />

Weggis am Vierwaldstättersee würde sich da<br />

geradezu anbieten …<br />

Im Namen des Zentralkomitees, aller<br />

UNISONO-Leserinnen <strong>und</strong> -Leser, der schweizerischen<br />

Blasmusikfamilie <strong>und</strong> auch persönlich<br />

danke ich Seppi für seinen jahrelangen<br />

uneigennützigen Einsatz zugunsten unseres<br />

Verbandsorgans ganz herzlich. Ich wünsche<br />

ihm <strong>und</strong> seiner Familie für die Zukunft alles<br />

Gute – allenfalls sogar etwas mehr Freizeit –<br />

<strong>und</strong> hoffe, dass er mindestens als Bassist der<br />

Feldmusik Weggis auch künftig seinen Teil zum<br />

Gedeihen des schweizerischen Blasmusikwesens<br />

leisten wird.<br />

Martin Scheidegger,<br />

Präsident<br />

Redaktionskommission SBV<br />

In Laufe der Jahre hat sich in Weggis einiges<br />

Material angesammelt.<br />

Show<br />

Variété<br />

Cabaret<br />

Theater<br />

••••••••••<br />

••••••••••<br />

••••••••••<br />

••••••••••<br />

für den<br />

nächsten<br />

Festanlass<br />

MUSIKGESELLSCHAFT WALCHWIL<br />

sucht Sie per September 2005 als unsere/n<br />

Dirigentin / Dirigenten<br />

Wir<br />

sind ein Dorfverein mit 35 motivierten Aktivmitgliedern aller<br />

Altersstufen <strong>und</strong> spielen in der 3. Stärkeklasse in Harmoniebesetzung.<br />

Wir proben jeweils am Donnerstag, Zusatzproben finden<br />

am Dienstag statt.<br />

Sie<br />

sind eine dynamische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen,<br />

lassen sich für unsere abwechslungsreiche Musik begeistern <strong>und</strong><br />

fo(e)rdern uns mit Ihrem musikalischen Wissen <strong>und</strong> Können.<br />

Musik<br />

Unterhaltung<br />

Show<br />

Der direkte Draht zu guter Unterhaltung:<br />

Musik-Agentur<br />

Manfred Dietrich, 8564 Wäldi<br />

071 657 20 60, Fax 61<br />

Wir vermitteln Ihnen alles, was es für einen<br />

gelungenen Festanlass braucht: Alleinunterhalter,<br />

Duos bis Sextetts, Künstler <strong>und</strong> Artisten.<br />

www.musik-show.ch<br />

musik-show@bluewin.ch<br />

Interessiert Dann freut sich unser Präsident auf Ihre Kontaktaufnahme:<br />

Info<br />

Jürg Portmann, Vorderbergstrasse 24a, 6318 Walchwil<br />

Tel. G: 041 758 25 04, Mobile: 079 663 84 08<br />

juerg.portmann@datazug.ch, www.mgwalchwil.ch<br />

Querflöten aus Neusilber – Silber – Gold – Platin<br />

Querflöten aus Holz<br />

www.querfloeten.ch<br />

052 238 00 40<br />

Grosse Auswahl an neuen <strong>und</strong> gebrauchten<br />

Querflöten für alle Flötisten<br />

10 UNISONO 10 • 2005

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!