28.01.2015 Views

Weitere Geschäfte und Begebenheiten - Schweizer ...

Weitere Geschäfte und Begebenheiten - Schweizer ...

Weitere Geschäfte und Begebenheiten - Schweizer ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Varia<br />

Konzerte, Shows, Veranstaltungen, Festmeile <strong>und</strong> mehrere Festplätze<br />

In Luzern wird Unterhaltung GROSS geschrieben<br />

Im Mittelpunkt eines Eidg. Musikfestes stehen zweifelsohne die Wettbewerbsbeiträge der einzelnen<br />

Musikkorps – das wird auch in Luzern so sein. Daneben wird den vielen tausend erwarteten<br />

Musikantinnen <strong>und</strong> Musikanten sowie den zahlreichen Blasmusikfans r<strong>und</strong> um die Luzerner Seebucht<br />

ein einzigartiges Unterhaltungsprogramm geboten. Ergänzend dazu kommen die vielfältigen<br />

Ausflugsmöglichkeiten in der Region Zentralschweiz.<br />

So wie am Blue-Balls-Festival wird auch am Eidgenössischen Musikfest<br />

die Seepromenade stimmungsvolle Atmosphäre verbreiten.<br />

Wettbewerb<br />

Warum kommen Sie ans<br />

Eidgenössische nach Luzern<br />

Senden Sie uns Ihren<br />

Beweggr<strong>und</strong> «Ich gehe ans<br />

Eidgenössische nach Luzern,<br />

weil…» per Mail an:<br />

wg@ricom.ch <strong>und</strong> Sie<br />

nehmen an einer Verlosung<br />

teil, an der es zwei Traumweekends<br />

in Luzern zu<br />

gewinnen gibt.<br />

«Das esch Musig»: So lautet<br />

bekanntlich das Motto des Eidg.<br />

Musikfestes 2006 in Luzern. Und<br />

dieser Leitgedanke soll sich denn<br />

auch wie ein roter Faden durch<br />

die gesamte Veranstaltung ziehen.<br />

Kurt Sidler, der Ressortleiter<br />

Unterhaltung des EMF Luzern, zu<br />

dieser Vorgabe: «Wir wollen allen<br />

Musikfestbesuchern ein einzigartiges<br />

Programm bieten. Dazu<br />

wird die Seebucht zu einer<br />

mit verschiedensten<br />

Restaurants, Bars, Showbühnen<br />

<strong>und</strong> Verkaufsständen ausgestaltet.<br />

Die einzelnen Plätze <strong>und</strong><br />

Restaurants werden mit Musik<br />

unterschiedlichster Stilrichtungen<br />

bespielt. So werden zum Beispiel<br />

unter dem Titel «Swing <strong>und</strong><br />

Show» Brassbands auftreten, bei<br />

Etwa so wird sich die Showbühne auf dem Europaplatz direkt vor<br />

dem KKL präsentieren.<br />

«Plausch <strong>und</strong> Stimmung» kommen<br />

Stimmungsorchester zum<br />

Zuge <strong>und</strong> bei «Härz <strong>und</strong> Gmüet»<br />

gehts mit Blaskapellen volkstümlich<br />

zu <strong>und</strong> her. Aber auch «Rock<br />

<strong>und</strong> Funk» sowie «Jazz <strong>und</strong> Blues»<br />

werden nicht fehlen <strong>und</strong> so für<br />

jedermann etwas Passendes bieten.<br />

Und wer Lust auf Abwechslung<br />

hat, schlendert einfach dem<br />

Quai entlang oder lässt sich mit<br />

einem Shuttleboot auf die andere<br />

Seeseite chauffieren, um dort in<br />

eine völlig andere Welt einzutauchen.»<br />

Fein abgestimmt mit der<br />

Musik wird das gastronomische<br />

Angebot, welches sich ebenfalls<br />

sehr vielfältig präsentieren <strong>und</strong><br />

den Besucherinnen <strong>und</strong> Besuchern<br />

eine kulinarische Reise<br />

r<strong>und</strong> um die Welt ermöglichen<br />

wird. Und für den späteren<br />

Abend verspricht Kurt Sidler<br />

sogar ein ganz besonderes Highlight,<br />

das der Leuchtenstadt<br />

bestimmt alle Ehre machen wird.<br />

Mehr will er jedoch noch nicht<br />

verraten, denn ein bisschen<br />

Spannung soll ja noch sein. Für<br />

die absoluten Nachtschwärmer<br />

gibts ab Mitternacht an drei Standorten<br />

noch weitere Höhepunkte<br />

wie z.B. Big-Band-So<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Tanz im Casino wie zu<br />

früheren Zeiten.<br />

Einzigartige<br />

Ausflugsmöglichkeiten<br />

Das Unterhaltungsangebot in<br />

der Stadt Luzern wird ergänzt mit<br />

attraktiven Ausflügen in die<br />

Region, denn die Luzerner Organisatoren<br />

gehen davon aus, dass<br />

viele Musikkorps länger als nur<br />

einen Tag in der Zentralschweiz<br />

bleiben werden. Naheliegend ist<br />

da natürlich der sagenumwobene<br />

Luzerner Hausberg Pilatus, der<br />

mit der steilsten Zahnradbahn<br />

der Welt ein besonders spektakuläres<br />

Erlebnis bietet. Ein<br />

besonderer Gag wäre natürlich<br />

eine Übernachtung hoch über<br />

Unterhaltungschef Kurt Sidler<br />

ist für ein ebenso abwechslungsreiches<br />

wie unterhaltendes<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

besorgt.<br />

Luzern. Ebenso eindrucksvoll ist<br />

eine Fahrt auf dem Vierwaldstättersee<br />

mit einem der legendären<br />

Dampfschiffe, welche zu einem<br />

aussergewöhnlichen Markenzeichen<br />

geworden sind.<br />

Sie, liebe Musikantinnen <strong>und</strong><br />

Musikanten, sehen: Luzern ist<br />

wirklich eine Reise wert <strong>und</strong> hat<br />

viel zu bieten, insbesondere auch<br />

eine «rüüüdige» Festatmosphäre.<br />

«Ich gehe ans Eidgenössische<br />

Musikfest, weil ich<br />

den musikalischen Höhepunkt<br />

des Vereinsjahres in<br />

der Leuchtenstadt am See<br />

verbringen möchte.»<br />

Hanspeter Hurtig, Präsident<br />

Stadtmusik Stein am Rhein<br />

14 UNISONO 10 • 2005

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!