21.11.2023 Views

HSC-Saisonheft 2022/23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Silvio Krause im Interview<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Du bist vor etwas mehr als einem Jahr<br />

zusammen mit deiner Frau und deiner<br />

kleinen Tochter hier nach Coburg gezogen.<br />

Wie habt ihr euch seither hier eingelebt,<br />

wie gefällt euch die Stadt und<br />

die Region?<br />

Das es nun wirklich schon so lange her ist,<br />

kann man selbst kaum glauben. Man sieht<br />

daran aber, wie schnell die Zeit vergeht!<br />

Wir fühlen uns hier super wohl in der Region<br />

und der Stadt, vor allem aber schon<br />

sehr verbunden mit dem Verein.<br />

Für uns hat Coburg auch genau die richtige<br />

Größe und ein hervorragendes Angebot<br />

für Kinder und Erwachsene. Von<br />

daher ist bei uns alles Bestens!<br />

Wie bist du hier im Verein aufgenommen<br />

worden und was genau gehört zu<br />

deinem Aufgabenbereich?<br />

Im Verein fühlen wir uns wirklich pudelwohl<br />

und in unserem Element. Bei den<br />

Gegebenheiten kann man sich auch nur<br />

schnell mit dem Verein identifizieren.<br />

Mein Aufgabenbereich ist wirklich total<br />

vielseitig, was es dahingehend auch einfach<br />

macht, sich auf die Arbeit oder eine<br />

neue Woche zu freuen. Derzeit sind die<br />

Hauptaufgabengebiete die Betreuung<br />

der <strong>HSC</strong>-Jugend-WG, Entwicklung der<br />

Jugendteams (C-Jugend - Trainer), Organisation<br />

der Spieltage im Jugendbereich,<br />

Co-Trainer der Bundesligamannschaft,<br />

Jugendzertifikatseinreichung für das Jahr<br />

20<strong>23</strong>, Projektgestaltung (derzeit EARLY<br />

BIRD), Videoanalysen Jugend – und Profibereich<br />

usw.<br />

Neben deinen offiziellen Aufgaben<br />

hast du sicherlich auch eigene Ideen<br />

und Vorstellungen, die du hier beim<br />

<strong>HSC</strong> gerne umsetzen möchtest. Welche<br />

Schwerpunkte und konzeptionellen<br />

Ansätze sind dir da besonders wichtig?<br />

Da gibt es natürlich Ideen und Vorstellungen,<br />

die in der Gegenwart umgesetzt<br />

werden können und welche, die die Zukunft<br />

betreffen. Derzeitig beschäftigen<br />

mich Themen rund ums Angebot<br />

von Vormittagseinheiten<br />

und die Zusammenarbeit<br />

mit dem BHV und dem<br />

Kultusministerium in<br />

Bayern. Kooperationen<br />

mit Schulen<br />

sind einfach<br />

unabdingbar,<br />

um gewisse Ansätze,<br />

wie Umfang<br />

der Trainingseinheiten,<br />

gewährleisten zu<br />

können.<br />

Auf lange Sicht, ist<br />

eine weitere Wohngruppe<br />

oder auch die<br />

Idee „<strong>HSC</strong>-Campus“ natürlich<br />

sehr interessant.<br />

Dazu seinen Teil beitragen<br />

BILD: SVENJA STACHE<br />

62

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!