21.11.2023 Views

HSC-Saisonheft 2022/23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Unsere 2. Mannschaft hat sehr lange<br />

um den Einzug in die Aufstiegsrunde gekämpft.<br />

Lange Zeit drohte die Teilnahme<br />

an der Abstiegsrunde. Hier sind wir froh,<br />

dass das Team von Ronny Göhl durch einen<br />

starken Schluss-Spurt den Sprung<br />

unter die ersten Vier geschafft hat. Im<br />

Jugendbereich sind wir nach heutigem<br />

Stand durchaus zufrieden. Die A-Jugend<br />

ist in der Bundesliga auf Kurs und sowohl<br />

die beiden B-Jugendteams als auch die<br />

C-Jugend führen ihre Spielklassen an. Das<br />

ist ein bemerkenswertes Zwischenresultat,<br />

mehr aber auch noch nicht.<br />

Die letzten zweieinhalb Spielzeiten<br />

waren vor allem auch geprägt von zahlreichen<br />

Einschränkungen im Zusammenhang<br />

mit der Corona-Pandemie.<br />

Das hat auch alle Profivereine vor große<br />

wirtschaftliche Herausforderungen<br />

gestellt. Wie hat der <strong>HSC</strong> 2000 Coburg<br />

diese schwierige Zeit bisher wirtschaftlich<br />

überstanden?<br />

Es waren aus dem wirtschaftlichen Blickwinkel<br />

betrachtet Jahre in relativ unruhigem<br />

Fahrwasser. Deswegen haben wir<br />

auch auf schwer kalkulierbare Risiken<br />

verzichtet und in allererster Linie dafür<br />

gesorgt, dass wir unser wirtschaftliches<br />

Fundament stabil halten. Extrem wichtig<br />

dafür war zum einen die verlässliche Unterstützung<br />

und Treue unserer zahlreichen<br />

Partner, die wir mit viel Transparenz,<br />

auch in den unterschiedlichen Phasen,<br />

mit einbezogen haben. Und zum anderen<br />

– vor allem in der Anfangsphase der Corona-Krise<br />

– war auch die Bereitschaft aller<br />

Mitarbeiter und Spieler, auf Teile ihres<br />

Gehalts zu verzichten, ein extrem wichtiger<br />

Baustein. Das hat uns gerade zum<br />

Beginn der Pandemie wichtige finanzielle<br />

Spielräume ermöglicht. Aus heutiger Sicht<br />

können wir sagen, dass wir diese Herausforderungen<br />

alle gemeinsam gut gelöst<br />

haben.<br />

Fürchtest du nach den Corona-bedingten<br />

Einschränkungen in der jüngsten<br />

Vergangenheit jetzt möglicherweise<br />

neue Einschränkungen auf Grund der<br />

Energie-Krise?<br />

Diese Einschränkungen sind für uns ja<br />

bereits zu spüren. Wir haben deutlich<br />

höhere Reisekosten, müssen viel höhere<br />

Ausgaben für den Bereich Catering tätigen<br />

und aus diesem Grund den Gürtel in<br />

einigen Bereichen enger schnallen. Wir<br />

möchten aber trotzdem unseren Aufgaben<br />

als Verein gerecht werden. Das bedeutet,<br />

dass wir unsere Jugendarbeit auch<br />

in diesen Zeiten uneingeschränkt fortführen<br />

werden und auch das Erlebnis Handball<br />

möchten wir unseren Fans auf hohem<br />

Level in der HUK-COBURG arena präsentieren.<br />

Aus diesem Grund haben wir auch<br />

darauf verzichtet, die Eintrittspreise trotz<br />

der allgemeinen Preissteigerungen anzupassen.<br />

Denn auch diesmal werden wir<br />

alle nur mit vereinten Kräften diese Herausforderungen<br />

meistern.<br />

Die letzte Saison hat nicht nur beim<br />

<strong>HSC</strong> 2000 Coburg gezeigt, wie schwierig<br />

es im Moment noch ist, die Zuschauer<br />

wieder in einer deutlich höheren<br />

Zahl in die Hallen zurückzuholen. Gibt<br />

es in dieser Hinsicht konkrete Überlegungen<br />

seitens der Verantwortlichen,<br />

diesen Prozess zu forcieren?<br />

Das ist in der Tat nahezu in allen Teilen<br />

Deutschlands sportartübergreifend zu<br />

beobachten. Auch bei uns hat man in<br />

den Spielen ja sehen können, dass die<br />

Zuschauerzahlen nur langsam wieder<br />

steigen. Aber gerade unser letztes Heimspiel<br />

an Weihnachten hat schon stark<br />

an die Zeit vor Corona erinnert. Und um<br />

das wieder stabil zu erreichen, haben wir<br />

in unserem Office-Team auch das Thema<br />

Zuschauer-Rückgewinnung als wichtiges<br />

Aufgabenfeld benannt. Hier arbeiten wir<br />

konzeptionell an unterschiedlichen Strategien.<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!