19.04.2014 Views

TI8500 - Ufesa

TI8500 - Ufesa

TI8500 - Ufesa

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTCH<br />

EIN VIELSEITIGES<br />

THERMOMETER (Abb. 1)<br />

Dieses Thermometer ist für die Messung<br />

von Temperaturen 0ºC und 100ºC (32ºF -<br />

212ºF) ausgelegt. Es bietet vielfältige<br />

Anwendungsmöglichkeiten, die es zu<br />

einem nützlichen Instrument für die<br />

Kleinkindpflege machen. Es kann zu<br />

folgenden Messungen verwendet<br />

werden:<br />

-Körpertemperatur (im Gehörgang).<br />

-Temperatur fester, nicht metallener<br />

Gegenstände<br />

-Temperatur von Flüssigkeiten und<br />

Lebensmitteln (Babyfläschchen,<br />

Badewasser, Breis und Pürees, etc.)<br />

-Umgebungstemperatur (innen und<br />

außen).<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Temperatur-Anzeigebereich:<br />

- Körpertemperatur (Ohr):<br />

35ºC - 42ºC (94º - 108ºF)<br />

- Sonstige Messungen:<br />

0ºC - 100ºC (32ºF - 212ºF)<br />

Umgebungstemperatur für ein korrektes<br />

Funktionieren:<br />

- Für die Körpertemperatur:<br />

16ºC - 40ºC (61ºF-104ºF)<br />

- Für sonstige Messungen:<br />

5ºC - 40ºC (41ºF - 104ºF)<br />

Auflösung: 0,1ºC (0,1ºF)<br />

Genauigkeit (im Labor und unter<br />

Zugrundelegung der Norm ASTM E<br />

1965):<br />

- Körpertemperatur (Ohr) mit<br />

Hygieneschutz:<br />

- unter 36ºC (102,2ºF):<br />

± 0,3ºC (0,5ºF)<br />

- Umgebungstemperatur und<br />

Temperatur von Gegenständen:<br />

± 1ºC (1,8ºF)<br />

WICHTIGE HINWEISE<br />

- Lesen Sie diese Anleitung bevor Sie das<br />

Gerät zum ersten Mal verwenden.<br />

Bewahren Sie sie zum späteren<br />

Nachschlagen auf.<br />

- Der Fühler ist ein hoch sensibles<br />

Element. Um ihn vor Beschädigungen<br />

und Verschmutzung zu bewahren, sollte<br />

er bei Nichtbenutzung stets mit der<br />

Schutzkappe versehen sein.<br />

- Bewahren Sie das Thermometer und die<br />

Hygieneschutz-Aufsätze stets außerhalb<br />

der Reichweite von Kindern auf.<br />

- Die Verwendung von Zubehörteilen,<br />

die nicht vom Lieferanten stammen,<br />

können zu falschen Messergebnissen<br />

führen und Beschädigungen am Gerät<br />

hervorrufen.<br />

- Vergessen Sie nicht die Schutzkappe<br />

abzunehmen, bevor Sie das Gerät<br />

benutzen.<br />

- Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht<br />

mit Flüssigkeiten in Berührung kommt, da<br />

dies die Linse des Geräts beschädigen<br />

könnte (Abb. 2). Beim Messen der<br />

Temperatur von Flüssigkeiten folgen Sie<br />

bitte genauestens den unten stehenden<br />

Anleitungen.<br />

- Halten Sie das Thermometer von<br />

offenen Flammen oder Wärmequellen<br />

mit Temperaturen von mehr als 100 ºC<br />

fern. Derart hohe Temperaturen<br />

beschädigen den Messfühler. (Abb. 3)<br />

- Setzen Sie das Thermometer weder extremen<br />

Temperaturen, Feuchtigkeit,<br />

direkter Sonneneinstrahlung noch Stößen<br />

oder Schlägen aus.<br />

- Dieses Gerät ist nicht zur Messung von<br />

Temperaturen metallener Objekte<br />

geeignet. (Abb. 4). Die Infrarotstrahlung<br />

von Metallen ist sehr niedrig und die<br />

gemessenen Temperaturwerte liegen<br />

unter den tatsächlichen Werten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!