09.12.2012 Views

Dispensette® - Brand

Dispensette® - Brand

Dispensette® - Brand

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1<br />

a<br />

c<br />

c'<br />

Autoklavieren<br />

Das Gerät ist autoklavierbar bei 121 °C (2 bar) und einer Haltezeit von mindestens 15 Minuten nach<br />

DIN EN 285. Vor dem Autoklavieren muss das Gerät sorgfältig gereinigt werden (s. Seite 20-22). Dazu<br />

muss der Kolben aus dem Zylinder gezogen werden (Seite 21). Soll das Gerät mit aufgestecktem Ansaugrohr<br />

autoklaviert werden, empfehlen wir das Ansaugventil mit Olive (Zubehör Seite 27).<br />

1. Vor dem ersten Autoklavieren<br />

Eingebauten starren PTFE Dichtring (R) entnehmen und durch den<br />

mitgelieferten elastischen FKM Dichtring (S) ersetzen.<br />

Hinweis:<br />

Eingeschränkte Chemikalienbeständigkeit von FKM beachten!<br />

2. Autoklavieren<br />

a) Schraubverbindungen lösen (Abb a).<br />

b) Rückdosierrohr und Teleskopansaugrohr abziehen.<br />

c) Festen Sitz des Ansaugventils prüfen (Abb. c). Falls der starre<br />

PTFE Ring eingebaut ist, muss auch das Ansaugventil gelöst<br />

werden.<br />

Bei Typ Digital den festen Sitz der Kolbenbefestigung prüfen<br />

(Abb. c').<br />

d) Das Gerät mit niedergedrücktem Kolben, sowie abgezogenem<br />

Ansaugrohr und Rückdosierrohr autoklavieren. Kontakt mit<br />

Metallflächen ausschließen. Bei Bedarf kann auch der Montageschlüssel<br />

autoklaviert werden.<br />

Hinweis:<br />

Gerät erst dann wieder einsetzen, wenn es Raumtemperatur<br />

erreicht hat (Abkühlzeit ca. 2 Stunden).<br />

Nach jedem Autoklavieren alle Teile auf Verformung oder Beschädigung<br />

überprüfen, ggf. ersetzen.<br />

Die Wirksamkeit des Autoklavierens ist vom Anwender jeweils<br />

selbst zu prüfen.<br />

R<br />

S<br />

R = Dichtring S = elastischer O-Ring<br />

Deutsch<br />

23

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!