Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 08-22

MODELLFAHRZEUGE FÜR

MODELLFAHRZEUGE FÜR SAMMLER Porsche 911 Turbo 3.0, gelb, 1974. Modell 1 : 24. Angesichts von 260 PS und gewaltigen 343 Newtonmetern Drehmoment fragte sich 1974 so mancher ambitionierte Sportfahrer, ob dieser Wagen überhaupt noch beherrschbar sein könne. Insbesondere die Beschleunigung stellte alles bis dato Bekannte in den Schatten. Metall, Kunststoff. Nr. 1364960 € 29,90 Volvo 240 GL, gold. Modell 1 : 24. Als Volvo Ende 1991 die 240er Limousine vom dt. Markt nahm, war die Aufregung groß. Dieses Auto, das im schwedischen Slang noch heute »Sosselådan« (Sozi- Kiste) heißt, war etwas für besonders charaktervolle Menschen. Kantig und abgrundtief uneitel. Metall, Kunststoff. Nr. 1365010 € 29,90 Ikarus 66 DDR. Modell 1 : 72. Die DDR importierte die verschiedenen Ausführungen des »Ikarus 66« ab 1957. Wegen seines auffallenden Hecks und des lauten Motorgeräuschs nannte ihn der Volksmund in der DDR auch »Rakete«. 16 cm, Metall, Kunststoff. Nr. 3034437 € 29,– IFA F9 Cabrio. Modell 1 : 43. Der Vorgänger des Wartburg 311 wurde von 1950 bis 1953 mit einem Dreizylinder- Zweitakt-Reihenmotor in der DDR produziert. In veränderter Form wurde der F9 auch von der Volkspolizei verwendet. Metall, Kunststoff. Nr. 3025055 € 29,– 30 Modellfahrzeug Atlas AWZ P 70 Limousine. Modell 1 : 43. Der P70 war als Zwischentyp zwischen dem stark veralteten IFA F8 und dem Trabant konzipiert. Der Zweitakter brachte 22 PS auf die Straße. Modell aus Metall und Kunststoff auf beschriftetem Sockelfuß. 9 × 3,5 × 3 cm, Metall, Kunststoff. Nr. 3030580 € 29,– Statt € 9,99 nur Alfa Romeo Montreal. Modell 1 : 43. € 5,– Kultauto in klein. Als Designstudie wurde das Auto erstmals in Montreal auf der Weltausstellung Expo ’67 vorgestellt. Daher auch der Name des Fahrzeugs. Metall, Kunststoff. Nr. 3036588 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Modelle Feuerwehr-Löschfahrzeuge Modellfahrzeuge. Maßstab jeweils 1 : 72, Metall, Kunststoff. Feuerwehr LF8-STA Robur LO 1800-A. Die Serienfertigung der Löschfahrzeuge LF8-TS8- STA begann im Jahr 1968. Gefertigt wurden die Fahrzeuge im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz. Die Kabine fertigte man in Ganzstahlbauweise. Nr. 1326414 € 9,99 Feuerwehr Volvo B 11. Als Dekoobjekt und zum Verschenken ist dieses nostalgische und außergewöhnliche Feuerwehrauto ideal. Nr. 1326376 € 9,99 Jeweils € 9,99 LF Volvo BL 11, rot. Dieser nostalgische Wagen der schwedischen Marke »Volvo« war im Jahr 1938 zur Feuerbekämpfung in den Straßen im Einsatz. Das kleine Modellfahrzeug aus Metall ist eine liebevolle und detaillierte Nachbildung des Originals. Nr. 1365525 Statt € 19,95 nur € 9,99 Rüstkranwagen RKW10 Metz MAN 758 L1, Baujahr 1955. Der Demag-Kran ist eine geschweißte Stahlrohrkonstruktion und war um 360 Grad schwenkbar. Nr. 1326368 € 9,99 Feuerwehrfahrzeuge 2021. Das Jahrbuch. Von Thorsten Waldmann, Andreas Klingelhöller. München 2020. Feuerwehrfahrzeuge – sie üben eine auffällige Anziehungskraft aus: Größe, Technik, Aussehen, alt und neu, interessant für Profis und Laien. Das bekannte Fotografenteam – Andreas Klingelhöller und Thorsten Waldmann – präsentiert eine Vielfalt von fast 300 neuen Fahrzeugen der Feuerwehren. Selbstverständlich mit den wichtigsten Daten! Ein unverzichtbares Kompendium für alle, die up to date bleiben wollen. 16,5 × 23,5 cm, 168 S., pb. Nr. 1339362 Statt € 16,99* nur € 6,99 VW Käfer Polizei. Modell 1 : 43. Nach dem Original von 1977. Ein edler Polizeiwagen: Neu waren beim VW 1 200 die Velourspolster und eine separate, verstellbare Kopfstütze. Das Rückfenster des Faltdachs hatte Scheibenheizung. Hochwertiges Die-Cast-Fertigmodell auf beschriftetem Sockelfuß. Metall, Kunststoff. Nr. 3021483 € 29,– Trabant 1.1 Pick-up. Modell 1 : 43. Unverwüstlich und wandlungsfähig wie ein Chamäleon – der Trabant. Auch zum Pritschenwagen mit Ladefläche ließ er sich umbauen. 8,2 × 3,6 × 3,2 cm, Metall, Kunststoff. Nr. 2981912 Statt € 24,95 nur € 14,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 31

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann