Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 08-22

FAKSIMILES & REPRINTS W.

FAKSIMILES & REPRINTS W. F. A. Zimmermann (1797–1864). Californien und das Goldfieber. 2 Bände. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1863. W. F. A. Zimmermann war das Pseudonym von Carl Gottfried Wilhelm Vollmer (1797–1864), einem deutschen Schriftsteller. Er veröffentlichte populärwissenschaftliche Bücher, die teilweise Karl May als Quelle dienten. Die Bände »Californien und das Goldfieber« berichten von Reisen in den wilden Westen Nord-Amerikas, vom Leben und den Sitten der Goldgräber, Mormonen und Indianer. Das zweibändige Werk gibt einen lebhaften Überblick über die Lebensweise der Goldgräber Mitte des 19. Jahrhundert, ihr gefahrvolles und mühsames Alltagsleben. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. Der Einband erfolgte in einem strapazierfähigen Bibliotheksleinen mit einer im Stil der Zeit gehaltenen Titelillustration. 2 Bände, à 15 × 23 cm, zus. 744 S., 59 Abb., geb. Nr. 1364308 Original ausgabe € 179,– als Sonder ausgabe** € 89,– 48 Theodor de Bry. America. Die vollständigen Tafeln 1590–1602. Hg. M. van Groesen. Köln 2019. Als der Kupferstecher und Verleger Theodor de Bry 1590 den ersten Band seiner »America-Reihe« herausgab, war die Neue Welt für die meisten Europäer in der Tat ganz neu und der Hunger nach Bildern entsprechend groß. Die Stiche der de Brys prägten die europäische Wahrnehmung der beiden Amerikas nachhaltig, einige von ihnen, wie die Darstellung von der Landung des Kolumbus oder das den Mythos von Eldorado begründende Bild des Indio Dorado, wurden zu Bildikonen, die sich noch heute in fast jedem Schulbuch oder Lehrbuch zur amerikanischen Geschichte finden. Von »Virginia« (dem heutigen North Carolina) und Florida, durch Zentralamerika bis hinunter nach Patagonien zeigen die ersten neun Bände von »America« Landschaften, fremdartiges Kulturinventar und erste Begegnungen zwischen indigener Bevölkerung und Europäern. Diese Ausgabe zeigt alle 218 Bildtafeln dieser neun Bände mitsamt ihren jeweiligen Frontispizen und Karten. 28,5 × 39,5 cm, 376 S., Leinen. Nr. 1119257 Statt € 100,–* nur € 39,95 Geschichte der Brandenburg-Preußischen Reiterei. Band 1 und 2. Von G. von Pelet-Narbonne. Saarbrücken 2017. Reprint der Ausgabe Berlin 1905. Das überaus reichhaltig illustrierte 2-bändige Standardwerk des ausgewiesenen Kenners der gesamten Preußischen Militärgeschichte von Pelet-Narbonne (1840–1909) spannt einen Bogen von der Zeit des Großen Kurfürsten über den Frieden zu Tilsit bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts. Die militärischen Entwicklungen der Reiterei werden durch Hunderte von Skizzen, Schlachtplänen Porträts und Gemälden dargestellt. 18 × 25 cm, zus. 872 S., mit 38 Tafeln und Vollbildern, 368 Abb., 5 Schlachtplänen und 68 Geländeplänen im Text, geb. Nr. 2776162 Original ausgabe € 229,– als Sonderausgabe** € 99,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

In Nacht und Eis. 2 Bände. Von F. Nansen. Saarbrücken 2009. Faksimile-Reprint der Originalausgabe Leipzig 1898. Nansens Beschreibung seiner Nordpolexpedition zählt zu den wichtigsten Werken der Arktis-Literatur. Er brachte von seiner Reise eine Reihe bahnbrechender Erkenntnisse mit. 15 × 23 cm, 1 066 Seiten, 211 Abbildungen, 8 Tafeln, 4 Faltkarten, Ln. und Lesebändchen, handgebunden. Nr. 2530228 Original ausgabe € 199,– als Sonder ausgabe** € 99,– Im Herzen von Asien. Band 1 und 2. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von Leipzig 1903. Von S. Hedin. Saabrücken 2021. Sven Anders Hedin (1865 in Stockholm–1952 ebenda) war ein schwedischer Geograf, Entdeckungsreisender und Reiseschriftsteller. Zwischen 1894 und 1908 unternahm er drei Expeditionen und erforschte und kartierte die noch unerforschten Gebiete von Chinesisch-Turkestan und Tibet und schuf die Grundlagen für eine genaue Karte Zentralasiens. In dem hier vorliegenden populären Reisebericht wird ausführlich die Reise nach Centralasien von 1899 geschildert, überaus reichhaltig illustriert und von großer Sachkunde und Verständnis für die fremden Kulturen, die ihm begegnen, geleitet. Ein herausragendes zeitgeschichtliches Dokument, welches in keiner Bibliothek des Sammlers von historischen Reiseberichten fehlen darf. 2 Bände à 15 × 23 cm, zus. 1 000 S., 407 Abb., darunter 8 Farbtafeln, 5 Karten, geb. Nr. 1326651 Original ausgabe € 229,– als Sonder ausgabe** € 98,– Reise in das innere Nord- America in den Jahren 1832– 1834. 2 Bände und Tafelband. Von M. zu Wied-Neuwied. Illustrationen von K. Bodmer. Faksimile-Reprint, Koblenz 1839–1842. Gedruckt auf einem alterungsbeständigen Werkdruckpapier. 2 Bände à 22,5 × 26 cm, zus. 1 383 S., 1 Tafelband à 30,5 × 44 cm, 81 ganz. farb. Abb., Leseband, Bibliotheksleinen. Nr. 790303 Original ausgabe € 498,– als Sonder ausgabe** € 229,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 49

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann