Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 08-22

KULTURGESCHICHTE Was Sie

KULTURGESCHICHTE Was Sie schon immer über die römischen Ingenieure wissen wollten. 50 Fragen und 50 Antworten zur antiken Technik. Von Klaus Grewe. Rheinbach 2022. Nach Vorträgen zu technikgeschichtlichen Themen werden aus dem Publikum bestimmte Fragen immer wieder gestellt: Wer hat denn nun die Römerkanäle gebaut? Wie schaffte man es eigentlich, eine Wasserleitung so schnell zu bauen? Wie erreichte man die hohen Genauigkeiten bei der Höhenvermessung? Der Autor hat 50 Fragen ausgesucht, denen er allgemeines Interesse zugemessen hat und ist diesen nachgegangen. Die Antworten sind verblüffend bis spektakulär – immer aber spannend und kenntnisreich. 24 × 29 cm, 288 S., geb. Nr. 1371630 € 39,95 Die größten Fälschungen der Geschichte. Was nicht in unseren Schulbüchern steht. Von Frank Fabian. München 2022. Gut verständlich, unterhaltsam und mitunter provokativ nimmt Frank Fabian exemplarisch zehn brisante Geschichtsfälschungen ins Visier. Das Spektrum reicht von den Chronisten vergangener Jahrhunderte bis zu offiziellen Statements zu aktuellen Geschehnissen, von weniger bekannten Themen, wie den verschwiegenen Einflüssen ägyptischer und persischer Vorstellungen auf unser christliches Erbe, bis hin zu kommunistischen oder nationalistisch motivierten Bestseller Lügen. 14,5 × 20,5 cm, 336 Seiten, s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 1340760 Original ausgabe € 19,90 als Sonderausgabe** Atlas der Weltgeschichte. Fakten, Zeittafeln und historische Karten. Fränkisch-Crumbach 2021. Dieses umfassende Nachschlagewerk enthält die wichtigsten Etappen der Geschichte. Mehr als 160 Karten und zahlreiche Zeittafeln sowie farbige Abbildungen veranschaulichen die historische Entwicklung. 16,5 × 22 cm, 240 Seiten, geb. Nr. 1336754 € 7,– 52 € 7,99 NEU Der Triumph. Siegesfeiern im antiken Rom. Ihre Dokumentation auf Ehrenbögen in Farbe. Von R. Pogorzelski. München 2015. Analysiert auf der Grundlage farbiger Bildrekonstruktionen u. der Berichte literarischer u. inschriftlicher Quellen sowie archäolog. Materialien die Darstellungen auf röm. Ehrenbögen und Siegessäulen zum Thema Triumph. 21 × 27 cm, 144 S., durchg. farb. Abb., geb. Nr. 1152793 Statt € 29,90* nur € 7,99 Stephen Biesty’s Antike Welt. Ägypten, Griechenland, Rom in spektakulären Querschnitten. Von S. Ross. Illustriert von S. Biesty. Hamburg 2022. Hier gibt es die antiken Zivilisationen von Ägypten, Rom und Griechenland in erstaunlichen Querschnitten zu entdecken. (Ab 9 Jahren) 21 × 30 cm, 80 S., farb. Illustr., geb. Nr. 1332139 Original ausgabe € 44,70 als Sonder ausgabe** € 9,95 Geschichte Deutschlands. Von 1648 bis heute. Von Michael Epkenhans. Paderborn 2011. Epkenhans beleuchtet die politischen und kriegerischen Ereignisse, die Deutschland in den über 450 Jahren seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges geprägt haben. 15 × 21,5 cm, 224 Seiten, zahlr. Abbildungen, pb. Nr. 1368770 Statt € 16,99* nur € 7,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Fakten oder Fantasie? Karten erzählen Geschichten! Von Michael Recke u. a. Oldenburg 2017. Karten als abstrahierte, zweidimensionale Abbilder des dreidimensionalen Raumes erleichtern uns die Orientierung, begleiten uns im Arbeitsalltag genauso wie in unserem Privatleben. Doch wie steht es damit wirklich? Finden sich in Karten nicht sehr häufig Verzerrungen, Vermutungen, Theorien oder gar »alternative Fakten« und bewusste Verfälschungen? 23 × 24 cm, 136 S., durchg. farb. Abb., pb. Nr. 1372653 Statt € 19,–* nur € 9,99 Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol. Köln 2020. In zahlreichen, hochwertigen Abbildungen wird in diesem Band die Entwicklung der maritimen Kunst nachgezeichnet. Von den Anfängen als Beiwerk zu anderen Themen über die große Zeit der Niederländer und die Ereignisbilder der Engländer bis hin zu den großartigen Naturstudien der Impressionisten. (Text dt., engl., franz., port., span., nl.) 21 × 24 cm, 280 S., zahlr. farb. Abb. Nr. 1192680 Original ausgabe € 24,95 als Sonderausgabe** € 12,95 Die Seidenstraße. 2 000 Jahre Geschichte und Kultur. Von Diana Lindner. Berlin 2016. Der Mythos der Seidenstraße erinnert uns noch heute an Geschichten aus 1 001 Nacht oder an die abenteuerliche Reise des Marco Polo. Dieser großformatige Bildband zeigt 2 000 Jahre Menschheitsgeschichte entlang des größten Wegenetzes der Erde. 21 × 28 cm, 160 Seiten, 100 farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 745820 Original ausgabe € 49,95 als Sonder ausgabe** € 19,95 Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern. Die Geschichte des Deutschen Ordens. Von H. Schreiber. Berlin 2022. Hermann Schreiber, einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren, widmet nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit historischen Themen eine eigene ausführliche Darstellung dem Deutschen Ritterorden und seinen für Deutschland und Mitteleuropa entscheidenden Aktivitäten. 13 × 20 cm, 364 S., geb. Nr. 2613387 Original ausgabe € 26,80 als Sonder ausgabe** € 9,95 2 Bestseller von Hermann Schreiber August der Starke. Von H. Schreiber. Berlin 2022. Friedrich August I. (1670– 1733) – Kurfürst von Sachsen und König von Polen, war ein barocker Kraftmensch, der absolutistischen Pomp und Ausschweifungen liebte. Über die Gestalt des sinnenfrohen Monarchen und das Lebensgefühl des dt. Barock, das am Vorabend des preuß. Siegeszuges bereits dem Untergang geweiht ist. 13 × 20,5 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1329103 Original ausgabe € 25,– als Sonderausgabe** € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 53

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann