Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 09.2017

  • Text
  • Halle
  • Einsatz
  • Produkte
  • Industrie
  • Anlagen
  • Anwendungen
  • Pulver
  • Messespecial
  • Sicherheit
  • Zudem

cav

cav PRODUKTE Vollautomatische Aufbereitung von PSA 08.-09.11.2017 JAHRHUNDERTHALLE BOCHUM BESUCHERTICKET KOSTENFREIE ANMELDUNG FÜR DIE DIAM 2017 Besuchen Sie uns auf www.diam.de und melden Sie sich über die Online-Besucherregistrierung zur DIAM an. Im Anschluss erhalten Sie Ihre persönliche Eintrittskarte kostenfrei zum Ausdrucken. GUTSCHEINCODE: U4MZ72V AUF KOHLE GEBOREN, DEM FORTSCHRITT VERPFLICHTET: DIE DEUTSCHE FACHMESSE FÜR INDUSTRIEARMATUREN Besuchen Sie die deutsche Fachmesse für Industriearmaturen, Antriebe, Dichtungstechnik und Anlagentechnik im pulsierenden Herzen des Ruhrgebiets – in der Jahrhunderthalle Bochum. Die zweitägige Veranstaltung bietet an diesem geschichts trächtigen Ort mit magischer Ausstrahlung Ausstellern und Besuchern die Gelegenheit miteinander in Kontakt zu kommen. Bild: Dräger Die Multifunktionskabine MFC 7000 von Dräger ist eine vollautomatische Lösung für die Aufbereitung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) nach dem Einsatz. In einem einzigen Arbeitsgang reinigt, desinfiziert und trocknet das System zum Beispiel Atemschutzausrüstungen oder Chemikalienschutzanzüge (CSA). Der Anwender kann die Kabine schnell und ohne Werkzeug bestücken. Der Aufbereitungsprozess dauert von der Beladung über frei bewegliche Wagengestelle bis zur Entnahme weniger als 2 Stunden. Ein wärme- und schallisoliertes Kabinengehäuse gewährleistet Energieeffizienz. Die integrierte Türverriegelung und die permanente Überwachung der relevanten Prozessparameter sorgen für eine sichere Aufbereitung. Gleichzeitig reduziert sich der Kontakt des Bedienpersonals mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0917dräger Dicht abschließende Kugelhähne Die metallisch dichtenden Fisher-Z500-Armaturen von Emerson sind für höhere Temperaturen, Drücke sowie stärkere Erosion ausgelegt als Standardhähne. Ihr patentiertes Design der bidirektionalen Abdichtung erfüllt Gegendruck- und Absperranforderungen in beiden Durchflussrichtungen und trägt damit zum Schutz von Regelventilen und anderen Geräten in der Rohrleitung bei. Die Kugelhähne verfügen über einen integrierten Metallsitz sowie eine selbsttätig anpressende metallische Dichtung, die Leckagen verhindern und extremen Temperaturen standhalten. Federbelastete Dichtungen, seitlich montierte Halter und feste Zentrierungen reduzieren die Seitenlast auf die Dichtung sowie den Verschleiß insgesamt. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0917emerson Die DIAM Highlights: nationale Aussteller praxisnahe Workshops hochkarätige Fachvorträge persönliche Atmosphäre All-Inclusive-Catering Bild: Emerson VERANSTALTER MT- Messe & Event GmbH T +49 58 (0) cav 39 421.69 09-2017 26 -0 • info@diam.de DIAM.DE

Nachrüstbares Interfacemodul für Profibus Mit dem Interfacemodul von Sera ist nun auch die Einbindung der Schrittmotorpumpe iStep in ein Profibussystem möglich. Die Schrittmotorpumpe vereint ein intelligentes Antriebskonzept mit der Genauigkeit einer Membrandosierpumpe. Sie ist dank ihrer mehrsprachigen Menüführung und dem weiten akzeptierten Bereich für Eingangsspannungen weltweit einsetzbar. Das Interfacemodul ist sowohl mit einem Ein- als auch einem Ausgang ausgestattet und kann nicht nur direkt an der Pumpe, sondern auch an der Wand mittels mitgelieferter Wandhalterung angebracht werden. Die mit dem Modul ausgestatteten Pumpen lassen sich zentral ansteuern, eine Datenübertragung und Parametrierung mehrerer Pumpen ist ohne Handbedienteil ebenfalls möglich. Das Modul unterstützt die Standards DP-V0 und DP-V1. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0917sera Bild: Sera Verbindung von Industrienetz und Cloud Bild: Softing Das Gateway Datafeed Edgegate von Softing ist ein Gateway für die Kommunikation zwischen Geräten in industriellen Netzen und Cloud- Anwendungen. Zusätzlich zu den Standardprokotollen OPC UA und MQTT integriert das Element auch Microsofts IoT-, OPC-Proxy- und Publisher-Komponenten. Die Cloudlösung ermöglicht die Anbindung und die Überwachung von industrieller Ausrüstung und Geräten in der Cloud unter Verwendung der OPC Unified Architecture für Analysen. Dies dient der Optimierung der Leistung und Effizienz industrieller Geräte, Produktionslinien und ganzer Fabriken. Das Gateway fungiert dabei als Plug-&-Play-Lösung, mit der der Aufwand für Systemintegration und Konfiguration auf ein Minimum reduziert wird. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0917softing AEx-Zertifizierung für eigensichere Module Die Ex-i-Module für das Wago- I/O-System 750 erhielten die American Ex-Zertifizierung. Damit entsprechen sie den gewachsenen Sicherheitsanforderungen in den USA und Kanada und erfüllen so einen weiteren internationalen Standard. Die Zertifizierung AEx basiert auf den Normen der „Underwriters Laboratories“ (UL), die durch den NEC (National Electrical Code) bestimmt und durch die NFPA (National Fire Protection Association) als NFPA 70 veröffentlicht wurden. Der Bau und Bild Wago die Prüfung von explosionsgeschützten Betriebsmitteln werden über die UL-60079-Normen bestimmt, auf deren Basis auch die Zertifizierung dieser Module erfolgte. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0917wago cav 09-2017 59

cav