Aufrufe
vor 2 Jahren

08-2022

100 Geschichte Das

100 Geschichte Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500. Von Chris Wickham. Stuttgart 2022. »Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« (Paul Freedman, Yale University) 1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt. Zwischen dem Zusammenbruch des weströmischen Reichs und der Reformation liegt eine 1000-jährige Periode gewaltiger Umwälzungen. 13,5 × 21,5 cm, 512 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 35,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1340468 Byzanz. Die erstaunliche Geschichte eines mittelalterlichen Imperiums. Ditzingen 2022. Die englische Byzantinistin Judith Herrin erzählt so mitreißend wie sachkundig die tausendjährige Geschichte des mittelalterlichen christlichen Kaiserreichs. 15 × 21,5 cm, 416 S., 6 Karten, pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 18,00 € Nr. 1340298 Die Goten und ihre Geschichte. Von Herwig Wolfram. München 2022. Dieser Band bietet eine kompakte, informative und anregende Darstellung der Goten und ihrer Geschichte. Er vermittelt knapp und prägnant den Wissensstand über die Ursprünge dieses sagenumwobenen Volkes. 11,5 × 18 cm, 128 Seiten, 1 Karte, pb. 9,95 € Nr. 1349325 Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Von Emil Doep ler. Berlin 2021. Der im Jugendstil durchgehend farbig illus trierte Prachtband vermittelt eindrucksvoll das Leben der verschiedenen germanischen Stämme und deren Götter. 26 × 32 cm, 64 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

225 ¤ Lyrik des Mittelalters Set. Band 1: Handbuch Minnesang. Band 2: Sangspruch / Spruchsang. Hg. Beate Kellner, Dorothea Klein u. a. Berlin 2019/21. Band 1 bietet eine profunde Darstellung der Gattungen, Autorprofile und Autorbilder des Minnesangs. Band 2 präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. 2 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1507 Seiten, 27 farbige Illustrationen, gebunden. Originalausgabe 299,00 € als Sonderausgabe** 225,00 € Nr. 1354213 Neidhart-Lieder. Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke. 3 Bände. Hg. Ulrich Müller u. a. Berlin 2021. Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur. Diese an der Universität Salzburg erstellte Neuedition seines Werkes ist eine philologische Sensation. Die gesamte Überlieferungs- und Editionsgeschichte der Lieder wird umfassend erschlossen. 3 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1547 S., zahlr. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 460,00 € als Taschenbuch 51,95 € Nr. 1354230 51,95 ¤ König Arthur und die Ritter der Tafelrunde. Von Sir Thomas Malory. Köln 2021. Malory verbindet die verschiedenen Artus-Legenden zu einer Geschichte von opulentem Ausmaß. 12,5 × 18,5 cm, 1232 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 24,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1254707 Mittelalterliches Besteckset mit Lederscheide. Tafelmesser und Essdorn mit Lederhülle. Die Klingen bestehen aus Kohlenstoffstahl, die Griffe aus Knochen. Klingenlänge Messer: 85 mm, Gesamtlänge Messer: 145 mm, Klingenlänge Dorn: 85 mm, Gesamtlänge Dorn: 140 mm. 29,95 € Nr. 2798174 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann