Aufrufe
vor 2 Jahren

08-2022

116 Literatur Die

116 Literatur Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse. Von Hans Joachim Störig. Köln 2022. Wie viele Sprachen gibt es überhaupt? Wie sind sie entstanden? Wo liegen ihre Gemeinsamkeiten, und worin unterscheiden sie sich? Fundiert und dennoch kurzweilig gibt der bekannte Sachbuchautor Hans Joachim Störig spannende Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sein abwechslungsreicher Streifzug durch die Sprachen 9,95 ¤ der Welt führt in 14 Kapiteln von den altägyptischen Hieroglyphen bis zur Welthilfssprache Esperanto und dem World English. 15 × 23 cm, 400 S., mit Abb., geb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1339257 Das dicke Buch der Alphabete. Über unsere Sprache und unsere Buchstaben, Keilschrift, Morsecode, Katakana, Emojis und vieles mehr. Von Frank Landsbergen. Hamburg 2022. Woher kommt der Punkt auf dem Buchstaben i? Was hat ein Stierkopf mit unserem Alphabet zu tun? Wie kann man mit Außerirdischen chatten? Mit solch spannenden Fragen und noch vielem mehr beschäftigt sich dieses Buch. Ob Hieroglyphen, Brailleschrift, Tastaturen, Emojis – es gibt kaum etwas, das auf einer Entdeckungsreise durch Sprachen und Alphabete nicht erkundet wird. 18 × 22 cm, 264 S., mit Abbildungen, geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1333488 9,95 ¤ Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Reprint der Ausgabe Wien 1880. Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Eine unerschöpfliche Fundgrube: Außer den bekannten abendländischen Schriften und Alphabeten enthält der Band auch »exotische«. Außerdem sind Runen genauso zu finden wie Keilschriften, Hieroglyphen sowie ausgefallene europäische Schriften wie Welsch, Lettisch, Ungarisch und verschiedene Stenografieschriften. 19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 20,40 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1219111 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.« LUDWIG WITTGENSTEIN Unser Bestseller Neuerliche entdeckungsfreudige Erkundung des Grimmschen Wörterbuches, den Lebensocean und die Sprachmenschwerdung betreffend. Hg. Thomas Böhm, Peter Graf. Berlin 2022. Versammelt werden nicht nur schöne, seltene und vergessene Wörter, sondern die Auswahl gruppiert sich um die großen Fragen und Themen der Menschheit, um das menschliche Leben selbst. Glaube – Liebe – Hoffnung – Tod – Glück – Schicksal – Wut und Empathie – für all das finden sich unzählige Worte. Segeln Sie unerschreckbar an den Gefilden des endlos weiten Lebensoceans entlang und machen Sie sich für die ein oder andere Abenteuerlichkeit bereit. 14 × 21,5 cm, 320 S., geb. 28,00 € Nr. 1347845 Wunderwerk Sprache. Faszinierende Antworten auf große Fragen. Berlin 2021. Der Sprachwissenschaftler Hans Jürgen Heringer bringt uns mit amüsanten Sprachbeispielen und kleinen Anekdoten dazu, die menschliche Sprachfähigkeit in all ihren Facetten und Eigenarten zu begreifen. 15 × 21 cm, 128 Seiten, pb. 12,00 € Nr. 1349643 Zocker, Zoff & Zores. Jiddische Wörter im Deutschen. Von Hans Peter Althaus. München 2014. Der Autor erklärt in diesem Buch auf anschauliche und unterhaltsame Weise den Gebrauch der jiddischen Wörter im heutigen Deutsch und beschreibt den kultur- und sozialgeschichtlichen Hintergrund. 12,5 × 19,5 cm, 159 S., pb. 12,95 € Nr. 2810077 Duden. Das große Kreuzworträtsel-Lexikon. Für alle Rätselrater, die Lücken hassen. Hg. Dudenredaktion. Berlin 2017. Mit der 9. Neuauflage des Standardwerks von Duden lösen Sie die allermeisten gedruckten Kreuzworträtsel, die in Deutschland erhältlich sind. 16 × 21,5 cm, 960 S., geb. 10,00 € Nr. 827479 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann