Aufrufe
vor 2 Jahren

08-2022

102 Geschichte »Dieses

102 Geschichte »Dieses Buch ist ein Meilenstein […]« HISTORY TODAY Das Forum Romanum. Darmstadt 2022. Gilbert J. Gorskis und James E. Packers herausragende Rekonstruktionen erwecken das Forum Romanum wieder zum Leben. In ihrem preisgekrönten Buch vereinen die beiden Autoren Fachwissen aus 100 Archäologie, Architektur und modernster 3D-Technik zu einem ästhetischen und ¤ wissenschaftlich fundierten Gesamtkunstwerk. Detailliert und gut nachvollziehbar vermitteln die Experten einen Gesamteindruck des Forums im Wandel der Zeit. 30 × 22,5 cm, 464 S., 307 farb. Abb., geb. Originalausgabe 224,00 € als Sonderausgabe** 100,00 € Nr. 1337955 Geschichte Israels und Judas im Altertum. Von Ernst Axel Knauf, Hermann Michael Niemann. Berlin 2021. Die Autoren verbinden Jahrzehnte ihrer archäologischen Feldarbeit in Israel mit Erfahrung universitärer Lehrtätigkeit zur biblischen Exegese und der Geschichte Israels vom 13. Jh. v. Chr. bis 135 n. Chr. 15,5 × 23 cm, 494 Seiten, pb. 29,95 € Nr. 1355538 1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen. Ein Atlas zur Kirchengeschichte. Regensburg 2013. 76 Karten und zahlreiche Fachbeiträge stellen die Entwicklung der nordrhein-westfälischen Geschichte des Christentums dar. 25 × 34 cm, 192 Seiten, 76 farbige Karten, fadengeheftet, geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 604062 Warum Altgriechisch genial ist – Eine Liebeserklärung an die Sprache, mit der alles begann. Von Andrea Marcolongo. 3. Auflage, München 2019. Dieses kluge Buch über die Sprache der antiken Griechen ist kein Lehrbuch, sondern eine Liebeserklärung an die Fähigkeit des Altgriechischen, unsere Wahrnehmung zu verändern. 12 × 18,7 cm, 272 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als Taschenbuch 11,00 € Nr. 3042707 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Replik der Juno. Nach einer Abformung aus dem Weimarer Goethehaus. Das Original des beeindruckend großen antiken Kopfes der Juno wurde wohl in Rom gefunden, er stammt von einer Kolossalstatue der Juno/Hera aus dem 1. Jh. v. Chr. aus Marmor, andere Teile sind nicht erhalten. Ab 1622 wurde der 116 cm große Kopf in der Sammlung des Kardinals Ludovisi ausgestellt, dort bekam ihn auch Goethe zu sehen – er war überaus begeistert. Goethe bekam später in Weimar eine Gipsabformung in Originalgröße geschenkt; diese ist heute im Goethehaus in Weimar ausgestellt. 4,5 × 12 cm, 175 g, Marmorguss. 24,95 € Nr. 1301365 38 ¤ Der Limes. Auf den Spuren der Römer. Von Andreas Thiel, Marcus Reuter. Stuttgart 2015. Zu den eindrucksvollsten archäologischen Denkmälern, die die Römer hinterlassen haben, zählt der Limes. Seit seiner Aufnahme zum UNESCO-Welterbe 2005 widmet sich die Forschung verstärkt den Grenzen des Römischen Reiches. 24 × 32 cm, 224 Seiten, 200 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag Statt 59,95 € vom Verlag reduziert 38,00 € Nr. 721611 Handbuch der antiken Architektur. Von Patrick Schollmeyer. Darmstadt 2022. Die hier vorliegende Darstellung bietet erstmals einen systematischen Zugriff auf die wesentlichen Grundzüge antiken Bauens. Ein Lehr- und Lernbuch, das die Vielfalt der Baukunst vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. anschaulich anhand von rund 600 Strichzeichnungen behandelt. 16,5 × 24 cm, 272 Seiten, 600 Abb., geb. 40,00 € Nr. 1338080 Ich, Claudius, Kaiser und Gott. 5 DVDs. Produktion 1976. Mit Derek Jacobi, John Hurt u. a. Eine brillante englische Historienserie (BBC). 5 DVDs, 10 Std. 50 Min., Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0, 4.3, Extras: Das unvollendete Epos, Best-of, Das Fernseh-Epos, Alternative Szenen und Preisverleihung. Statt 49,99 € nur 29,99 € Nr. 1295012 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann