Aufrufe
vor 2 Jahren

08-2022

120 Literatur Englisch

120 Literatur Englisch ist nicht easy. Von Luci Guiterrez. 14,95 ¤ Berlin 2022. Für alle, die Lust auf ein bisschen mehr haben, ist dieses ungewöhnliche Sprachlernbuch gemacht: Durchblättern und dabei Englisch lernen, und zwar mit einem Riesenspaß, denn jede Seite glänzt mit witzigen Bildern und unwiderstehlichen Pointen. Dazu Tricks und alltagstaugliches Vokabular für fast jede Situation, in die man so geraten kann. 17 × 21 cm, 344 S., 280 Illustr., pb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1349953 Fehlerfrei Englisch. Das Übungsbuch. Englisch im Alltag. Sprechen und Schreiben. Stolpersteine. Von John Stevens. Köln 2018. Das Übungsbuch eignet sich zum Selbststudium oder begleitend zu allen Lehrbüchern in Schule und Erwachsenenbildung. Mit integrierten Lösungen. 11 × 16 cm, 400 Seiten, pb. 6,95 € Nr. 1079646 That’s the yellow from the egg. Quizspiel rund um englische Redewendungen. Von Georg Schumacher. Design Rolf Krzon. Kempen 2021. Testen Sie, ob ihre Englischkenntnisse »das Gelbe vom Ei« sind. (Ab 12 Jahre, 1–5 Spieler, 15 Min.) 75 Karten, 1 Spielanleitung. 9,95 € Nr. 1313142 Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über den Niedergang unserer Sprache. Von Andreas Hock. München 2016. Mit Vorwort von Hellmuth Karasek. 13 × 20 cm, 192 Seiten, pb. Statt geb. 9,99 ¤ Originalausgabe 14,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 2783924 Skulptur »Der Bibliothekar«. Nach einem Gemälde von Arcimboldo. Das ist, soweit bekannt, das einzige Porträt von Arcimboldo (1526–1593), dass aus nicht aus der Natur entlehnten Elementen zusammengestellt ist. 12 cm, Resin (porzellanähnliches Kunstharz), handbemalt. 49,00 € Nr. 2546981 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Janosch. Herr Janosch, wie drückt man Liebe aus, die so groß ist, dass man keine Worte dafür findet? Wondraks kleine Liebeserklärungen für jeden Tag. München 2022. Wie wird man glücklich und wo findet man die Liebe? Auf solche und viele andere große Fragen weiß keiner eine bessere Antwort als Herr Wondrak. 16 × 16 cm, 64 Seiten, gebunden. 9,00 € Nr. 1333607 Damals in Kasrilewke. Weitere Geschichten aus dem Schtetl. Von Scholem Alejchem. Wiesbaden 2017. Mit seinen augenzwinkernden Erzählungen über die osteuropäischen Dorf-Juden hat Scholem Alejchem einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der jiddischen Kultur geleistet. 12,5 × 20 cm, 300 S., geb. 15,00 € Nr. 824585 Fröhlich alt. Gedichte über das Alter. Mit Zeichnungen von Tomi Ungerer. Von Robert Pütz. Neuausgabe, Köln 2013. Gedichte über das Alter mit leisem Spott und feiner Ironie. 11 × 18 cm, 181 Seiten, zahlreiche Illustrationen, paperback. 12,80 € Nr. 482986 Mark Twain. Die 1 000 000 Pfundnote und andere Erzählungen. Übers. Margarete Jacobi, Heinrich Conrad. Köln 2014. Höchst unterhaltsame, witzige Erzählungen und Schilderungen. 12 × 19 cm, 256 Seiten, geb. Statt 6,95 €* nur 4,95 € Nr. 648183 Hape Kerkeling. Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich. München 2021. Eine hinreißende Hommage. »Ich glaube, Katzen halten uns ihr ganzes Leben lang für ihre Kinder. Sie werden niemals müde, uns zu erziehen und an das Wesentliche zu erinnern.« (Hape Kerkeling). 13 × 21 cm, 304 S., geb. 22,00 € Nr. 1294830 Jürgen von der Lippe. Das witzigste Vorlesebuch der Welt. München 2021. Kaum jemand beherrscht die Klaviatur des Komischen so gut: »Jürgen von der Lippe durchwandert die deutsche Humorwüste, um Wortwitze spuckend den Eindruck zu widerlegen, der Esprit habe hierzulande keine Advokaten.« (FAZ) 12 × 18,5 cm, 256 S., pb. 10,00 € Nr. 1297708 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann