Aufrufe
vor 2 Jahren

08-2022

118 Literatur

118 Literatur Buchstütze »Affe mit Schädel«. Nach Wolfgang Hugo Rheinhold. Die kleine Bronze-Plastik polarisierte seinerzeit das Publikum der Großen Berliner Kunstausstellung im Jahr 1893. Bis heute ist die Persiflage auf die Theorie Darwins ein beliebtes Stück Kulturgeschichte und ein amüsantes wie praktisches Utensil für das Bücherregal. 21 cm, 1,4 kg, Kunstharz, handbemalt. 79,00 € Nr. 659169 Kluge Frauen sind gefährlich. Aphorismen von Jane Austen bis Katharina die Große. Illustriert von Mehrdad Zaeri. Berlin 2016. Dieses bibliophile Geschenkbuch bietet einen Zitatenschatz von Jane Austen über Paula Modersohn-Becker bis Virginia Woolf. 14 × 14 cm, 60 S., 28 Abb., geb. 9,95 € Nr. 1123521 Leben mit Büchern. Postkarten-Set. Die schönsten Bilder einer Leidenschaft. 20 Motive auf 20 Postkarten, perfekt für alle Buchliebhaber. So wird jede Nachricht zum besonderen Hingucker – und jede Karte kann bestens einem Buchgeschenk beigelegt werden! 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, Blechdose, 100 % Apfelpapier. 12,00 € Nr. 1356348 Frauen in der Buchhandlung. Von Nina George. München / Wien 2022. »Ich will einen Buchladen, der mir ein Zuhause ist, in dem ich mich sicher fühle, und gleichzeitig immer sicher sein kann, dass er mich überrascht. Ich will einen Ort, der Herzensheimat ist. In dem es nicht um die Ware geht, sondern um das Wahre.« (Nina George) 10,5 × 15 cm, 128 S., geb. 12,00 € Nr. 1356216 Seidenschal »Buchliebhaberinnen«. Von Fox & Chave. Leicht und seidig ist dieser Schal aus England, dessen Design von historischen Büchern und Buchrücken inspiriert wurde. Der Hersteller hat für dieses Design mit der Bodleian Library zusammengearbeitet. 180 × 55 cm, 100 % Seide, handgerollte Säume, Trockenreinigung. 49,95 € Nr. 1137522 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Axel Eggebrecht. Katzen. Illustriert von Klaus Ensikat. Nachwort von Günter Kunert. Großhansdorf 2018. Eine wahre Preziose in Buchform: Axel Eggebrecht (1899–1991) veröffentlichte seine berühmte Sammlung von Erzählungen, Essays und kurzen Impressionen zum Thema Katzen erstmals im Jahre 1927. »[…] ein Ausnahmedruckwerk […]« (Nürnberger Zeitung). 22 × 31,5 cm, 63 S., 23 farbige Illustrationen, geb. Originalausgabe 24,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 552798 Joachim Ringelnatz. Der Nasenkönig. Mit 35 Farb radierungen von Erhard Dietl. Berlin 2022. Ein bibliophiles Kleinod mit vergnüglichen, schrulligen und skurrilen Ringelnatz-Texten und 35 Farbradierungen des Bilderbuchkünstlers Erhard Dietl. »War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum – noch stundenlang – Wartete auf Bumerang.« 17 × 17 cm, 48 S., 35 farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1336436 9,95 ¤ Joachim Ringelnatz. Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras. Illustriert von Harald Larisch. Berlin 2013. Der Sprachakrobat Ringelnatz zeigt uns unsere kleinen wie großen Schwächen auf und bringt uns dabei zum Lachen. Eine Kunst! Der Illustrator beherrscht sie nicht weniger. 14 × 14 cm, 60 Seiten, zahlr. Illustrationen, durchg. zweifarbig, Leinen. 9,95 € Nr. 660566 Joachim Ringelnatz. Glückwunsch! Illustriert von Gerhard Glück. Oldenburg 2020. Eins macht diese Gedichte unverwechselbar: Sie sind ein zärtlich-lustvolles Bekenntnis, geschrieben in einer Sprache, die ebenso wunderschön geringelt ist wie die Seepferdchen, denen dieser unvergleichliche Dichter seinen Namen entlehnte. 12 × 17 cm, 64 S., zahlr. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1301420 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann