Aufrufe
vor 8 Jahren

LERNEN MIT ZUKUNFT Juni 2014

  • Text
  • Juni
  • Kinder
  • Menschen
  • Wien
  • Kindern
  • Zukunft
  • Eltern
  • Jungen
  • Wasser
  • Schwimmen

■ Professor Abakus:

■ Professor Abakus: ■ Hello Es fühlte sich toll an, im tiefen satten Gras zu liegen und in den Himmel zu schauen. Überall Summen und Rascheln und gigantische Steine. „Ich spüre eine ganz eigene Atmosphäre hier,“ sagte Opa und schloss die Augen. Wir waren im mittelalterlichen England angekommen, in der Grafschaft Somerset, im Südwesten Englands. „Taunton heißt die Hauptstadt der Grafschaft Somerset,“ sagte Opa. „Sehr bekannt ist hier die Kleinstadt Glastonbury durch den Hügel `Glastonbury Tor` und die Stadt erhebt mit diesem 150 m hohen Wahrzeichen den Anspruch, das sagenhafte Avalon zu sein. Im 3.Jahrhundert v.Chr. gründeten Kelten am Seeufer ein Dorf und in der keltischen Sage geht der Name Avalon auf einen Halbgott aus der Unterwelt zurück,“ fuhr Opa fort. „Die Feeninsel Avalon war einer uralten Überlieferung nach auch der Versammlungsort der Toten. Und der Ort, an dem der verwundete König Artus nach der Schlacht von Camlann gebracht wurde. Das Leben und Sterben des König Artus ist ein großes Rätsel und die Erzählungen sind von unendlicher Vielfalt. Es gibt auch eine Version, in der König Artus nicht stirbt sondern nur auf den Ruf wartet, sein Volk zu retten. König Artus war ein siegreicher Kämpfer und Volksheld. Seine Leibgarde, Männer, die sich in der Kunst des berittenen Kampfes auszeichneten, bildete die faszinierende Tafelrunde. Zum Beispiel Sir Lancelot, ein großer Kämpfer und Held, Sir Parzival, der sich bei der Gralsuche auszeichnete, aber auch Sir Mordred, die Figur des Bösen gehörten zu König Artus Tafelrunde. Und um das Böse zu besiegen musste König Artus sein Leben opfern.“ „Warum heißt die Insel `Feeninsel`?“ „In der keltischen Mythologie ist Avalon die Feeninsel der Seligen. Der Überlieferung nach verzauberten Elfen das Kind Artus mit starker Magie. Sie gaben ihm die Macht der beste Ritter, ein reicher König und ein großmütiger Mann zu werden,“ antwortete Opa. „Wir fahren weiter,“ hörten wir Papa rufen. „Jetzt schon?“ Ich wollte doch noch eine Weile in den Himmel träumen, aber mich fragt ja keiner, wie immer. Ghostwriter: Birgit Menke Foto: © Mykola Velychko - Fotolia.com VIDEO König Arthur- Museum: QR -Code scannen INFO + ANMELDUNG www.improve.or.at DIPLOMAUSBILDUNG zum/r pädagogisch qualifizierten KINDER & JUGENDBETREUER/IN IMPROVE BILDUNG MIT ZUKUNFT ®

GEWINNSPIEL FRAGE AN UNSERE LIEBEN LESERINNEN UND LESER: • Wie heißt die Hauptstadt der Grafschaft Somerset? ANTWORT: Unter den Einsender/innen verlosen wir das Buch: „Lea lernt schwimmen“ Roswitha Wurm, Lea lernt schwimmen, Lesezug 2. Klasse G&G Verlag, ISBN 978-3-7074-1607-7 VOR-/NACHNAME STRASSE/HAUSNUMMER POSTLEITZAHL/ORT E-MAIL Senden Sie den ergänzten Abschnitt bzw. eine Kopie des Abschnittes an: LERNEN MIT ZUKUNFT, Mühlwasserpromenade 23/Haus 13, 1220 Wien oder per Mail: office@Lmzukunft.at Einsendeschluss: 31. AUGUST 2014 ONLINEZEITUNG: http://aktuell.LmZukunft.at JUNI 2014 | 23