Aufrufe
vor 2 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 10-2021

Nach dem eher bescheidenen Sommer, steht der nun hoffentlich goldene Herbst vor der Tür und mit ihm auch noch so einige Tests und Rennen. Für diese Ausgabe hatten wir die Möglichkeit, mit der 2022er-KTM 300 EXC TPI eines der fortschrittlichsten Enduromotorräder zu testen. Hauptaugenmerk lag hier auf den überarbeiteten Federelementen und den neuen Maxxis-Reifen. Ab Seite 14 erfahrt ihr mehr...

ISDE ITALIEN Tag 1:

ISDE ITALIEN Tag 1: Italien übernimmt die Kontrolle Noch besser konnte es für Gastgeber Italien nicht laufen. Sowohl das World-Trophy- als auch das Junior-World-Trophy-Team gewannen den Auftakttag der 95. Six Days. Josep Garcia fuhr die schnellste Zeit. Andrea Verona (Foto), Davide Guarneri, Thomas Oldrati und Matteo Cavallo beendeten mit komfortablem Vorsprung die 195 Kilometer lange Strecke vor Spanien. Hier glänzte besonders Josep Garcia, der sich spannende Fights mit Andrea Verona lieferte. Starker Dritter wurde das US-Team. Team Deutschland mit Tim Apolle, Edward Hübner, Davide von Zitzewitz und Yanik Spachmüller belegte Rang 12. Apolle hatte technische Probleme und kassierte eine Strafminute. Sein Resultat wurde als Streichergebnis gewertet. Schnellster Deutscher war von Zitzewitz. Tag 2: Italien weiter in Führung Auch nach Tag 2 war klar, dass Italien die Nation ist, die es sowohl in der World Trophy als auch in der Junior World Trophy zu schlagen gilt. Gesamtschnellster war aber erneut der Spanier Josep Garcia. Verona, Guarneri, Oldtrati und Cavallo landeten in der Einzelwertung alle in den Top Ten und bauten mit dieser soliden Teamleistung die Führung für Italien auf 1:22 min. aus. Auf Rang 2 landete erneut Spanien vor den USA. Auch in der Junior World Trophy war Italien erneut das Maß der Dinge. Matteo Pavoni, Lorenzo Macoritto und Manolo Morettini präsentierten sich souverän. Platz 2 ging an die USA vor Frankreich. Team Deutschland konnte sich deutlich verbessern und landete auf Rang 10. Tag 3: Halbzeit Der Sieg in der Einzelwertung ging schon fast traditionell an Josep Garcia. Und erneut war es die italienische Mannschaft, die in der World Trophy den Sieg nach Hause fuhr. Spanien auf dem 2. Platz konnte seinen Vorsprung auf die USA weiter ausbauen. Team Deutschland hatte an diesem Tag keine Probleme zu vermelden und verbesserte sich auf Platz 9. In der Junior World Trophy sieht es ebenfalls bereits jetzt nach einem Sieg für die Heimmannschaft aus. Erneut lieferte Italien die beste Leistung ab. Auf den Plätzen folgten die Teams aus den USA und Frankreich. Florian Görner, Oskar Wolff und Felix Hail, die die deutschen Farben vertreten, belegten Rang 9. Davide von Zitzewitz Ryan Snipes Tag 4: Fortsetzung folgt Die zweite Hälfte der Six Days startete am Flughafen Rivanazzano Terme über 198 km Richtung Süden. In der World-Trophy-Wertung siegte erneut Italien, bei den Damen erneut die USA und bei den Junioren wiederum Italien. Schnellster Fahrer war diesmal nicht Josep Garcia (Foto), sondern der Italiener Andrea Verona. „Ich habe lange gebraucht, aber am vierten Tag habe ich nun endlich den Gesamtsieg geholt“, freute sich Verona über seinen Erfolg. Spanien zeigte trotz eines schweren Sturzes von Josep Garcia eine gute Teamleistung und liegt in der Wertung weiterhin auf Platz 2 vor den USA. Team Deutschland hatte Orientierungsprobleme. Während Davide von Zitzewitz sich verfuhr, aber ohne Zeitstrafe davonkam, mussten Yanik Spachmüller und Eddi Hübner erst einmal wieder zurück auf die Strecke gelangen. Sie waren aber nicht die einzigen, denen dieser Fauxpas unterlief und ihren 9. Platz konnten sie trotzdem halten. Bei den Junioren stürzte US-Boy Austin Walton. Das Team verlor dadurch viel Zeit und rutschte in der Wertung hinter Frankreich und Schweden. Deutschland rutschte um einen Platz auf Rang 9 nach vorne. 42 MOTOCROSS ENDURO 10/21

Tag 5: Italien kurz vor dem Sieg Da am letzten Tag nur noch die Motocrossrennen auf dem Programm stehen, waren die Six Days mit diesem fünften Tag so gut wie vorbei. Entsprechend eng ging es an der Spitze zu. Italien holte sich zwar den Tagessieg, wurde aber von Spanien so unter Druck gesetzt, dass am Ende nur 21 Sekunden die beiden Teams trennten. Auch in der Junior World Trophy war die italienische Mannschaft wieder das Maß der Dinge. Josep Garcia war erneut eine Klasse für sich. Der Spanier gewann somit an vier der fünf Tage und das, obwohl er einmal stürzte. Riesenpech für Team Deutschland. Mit Davide von Zitzewitz verlor man den schnellsten Mann. Davide war wohl einen Hang hinabgestürzt und brach sich dabei hoffentlich nur den rechten Unterarm. Mit einem Vorsprung von 7:10 Minuten beendete Italiens Junior World Trophy-Team den Tag und hat Gold bereits vor Augen. Tag 6: Geschafft Ohne unnötige Risiken einzugehen, beendeten Andrea Verona, Davide Guarneri, Thomas Oldrati und Matteo Cavallo (Foto unten) mit 4:41 min. Vorsprung vor Spanien die diesjährigen Six Days. Spanien konnte zwar nicht ganz mit dem Tempo Italiens mithalten, wurde aber verdienter Zweiter vor den USA. Schweden beendete die Veranstaltung als Vierter vor Portugal, Tschechien, Kanada, Brasilien, Belgien und Deutschland. Große Freude auch bei Lorenzo Macoritto, Manolo Morettini und Matteo Pavoni, die in der Junior World Trophy Gold für Italien einfuhren. Mit einem Rückstand von 8:31 min. folgte Frankreich auf Rang 2 vor Schweden. Chile, Tschechien, Norwegen, die Niederlande, Deutschland, Belgien und Portugal rundeten die Top Ten ab. Alle Ergebnisse auf fim-isde.com • Fotos: Dario Agrati Clubtrophy-Fahrer Dante Oliveira Das Abschluss-Motocross Josep Garcia lieferte die besten Zeiten bei den diesjährigen Six Days Arnold Staal verstorben Nachdem der Niederländer Arnold Staal (MCCZ Club Team/Niederlande) am zweiten Tag der Six Days nicht im Ziel ankam, wurde eine Suche gestartet. Arnold konnte leider nur noch tot aufgefunden werden. Es wird angenommen, dass er einen Herzinfarkt hatte. 10/21 MOTOCROSS ENDURO 43

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de