Aufrufe
vor 2 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 10-2021

Nach dem eher bescheidenen Sommer, steht der nun hoffentlich goldene Herbst vor der Tür und mit ihm auch noch so einige Tests und Rennen. Für diese Ausgabe hatten wir die Möglichkeit, mit der 2022er-KTM 300 EXC TPI eines der fortschrittlichsten Enduromotorräder zu testen. Hauptaugenmerk lag hier auf den überarbeiteten Federelementen und den neuen Maxxis-Reifen. Ab Seite 14 erfahrt ihr mehr...

SUPERMOTO RAINY RACES

SUPERMOTO RAINY RACES Nico Joannidis Internationale Deutsche Meisterschaft - Oschersleben Die vierte Veranstaltung der Internationalen Deutschen SuperMoto Meisterschaft fand am 28. und 29. August in der Motorsportarena Oschersleben statt. Bei regnerischen Wetterverhältnissen traten die Klassen S1, S2, S3 und Youngster, S4 Nord, S5, die Junioren und Rookies und die Ü40 in spannenden und sturzreichen Rennen gegeneinander an – am Rennsonntag bedingt durch die vielen Schauer ohne Offroad. In der Meisterklasse holte sich Gaststarter Markus Class die Poleposition mit einer unglaublichen Rundenzeit von 59,490 Sekunden. Simon Vilhelmsen legte nach, schaffte in seiner letzten Runde in der Qualifikation ebenfalls eine Runde in unter einer Minute und startete demnach von Platz 2. Peter Banholzer setzte sich auf die 3. Startposition, dicht gefolgt von Nico Joannidis, der somit die erste Startreihe komplettierte. Auch in der Startklasse 2 führten zwei Gaststarter die Spitze an. Der Motocrossfahrer und Freestyler Kai Haase ergatterte die Pole. Hinter ihm, nur eine Zehntelsekunde langsamer, Max Nölte, der nach knapp zehn Jahren Supermoto-Pause nun einen Gaststart in der IDM machte. Mika Dobbert auf Platz 3 und André Ziegler auf Platz 4 vervollständigten die erste Startreihe der S2. Durch immer wiederkehrende starke Regenschauer wurden die Rennen am Sonntag ohne Offroad gefahren. Die Fahrer mussten so ihre Fertigkeiten auf der nassen Asphaltstrecke unter Beweis stellen, wo es leider in allen Klassen vermehrt zu Unfällen und Stürzen kam. Im ersten Lauf der Startklasse 2 verteidigte Kai Haase zunächst seinen 1. Platz, jedoch übte Max Nölte hinter ihm immer mehr Druck aus und überholte dann nach nur wenigen Runden. Er führte fortlaufend das Rennen an und begann nach nur acht Mi- nuten, das hintere Fahrerfeld zu überrunden. Zwischen Haase und Mika Dobbert kam es im Laufe des Rennens immer wieder zu spannenden Szenen, trotzdem fuhr Haase knapp den 2. Platz ein. Hinter ihm schaffte es Dobbert auf Platz 3. Im zweiten Rennen der S2 durfte Max Nölte seinen zweiten Startplatz nicht nutzen, da er, wie drei weitere Fahrer auch, infolge von kurzfristigem Reifenwechsel zu spät am Vorstart erschien und somit in der letzten Reihe an den Start gehen musste. Trotzdem arbeitete er sich nach nur einer Runde bis auf den 8. Platz vor. Kai Haase stürzte zu Beginn des Rennens, was ihn einige Plätze nach hinten warf, die er nur bedingt wieder aufholen konnte. Auch 48 MOTOCROSS ENDURO 10/21

Peter Banholzer vor Jan Deitenbach Frank Ensenauer stürzte in der letzten Runde, verlor allerdings keinen Platz und holte sich die Silbermedaille. Hinter ihm ordnete sich André Ziegler auf Platz 3 ein. Max Nölte gewann trotz seines Starts in der hintersten Reihe. Letztendlich musste das Rennen kurz vor Schluss abgebrochen werden, da ein Fahrer infolge eines Sturzes ärztliche Hilfe benötigte. Der bisherige Meisterschaftsführende Marc-Reiner Schmidt nahm krankheitsbedingt nicht am Rennwochenende in Oschersleben teil, weswegen sich die Fahrerspitze der S1 ganz neu gestaltete. Im ersten Lauf starteten die Supermoto-Piloten glücklicherweise alle auf Slicks, da die Alsphaltstrecke zwischenzeitlich trocknete. Gaststarter Markus Class gewann das Rennen mit einem Holeshot und 15 Sekunden Vorsprung vor Nico Joannidis, der gefolgt von Jan Deitenbach, Peter Banholzer, Simon Vilhelmsen, Peter Mayerbüchler und Hampus Gustafson den engen Pulk hinter Class anführte. Die Reihenfolge blieb bis Ende des Rennens so bestehen. Markus Class gewann den ersten Lauf, auf Platz 2 Nico Joannidis und Bronze für Jan Deitenbach. Das zweite und damit letzte Rennen am Sonntag gestaltete sich deutlich spannender. Noch in der Startaufstellung wechselten viele Fahrer zusammen mit ihren Teams die Reifen von Regen auf Slick. Markus Class gewann wieder mit einem starken Start-Ziel- Sieg. Hinter ihm ereigneten sich einige spannende Zweikämpfe zwischen Nico Joannidis und Jan Deitenbach um den 2. Platz. Joannidis stürzte zum Ende des Rennes aufgrund einer defekten Bremse und sein Motorrad blieb zunächst im Reifenstapel stecken. Er kam erst verspätet auf die Fahrbahn zurück und verlor somit wichtige Punkte für die Meisterschaftswertung. Den 3. Platz holte sich Simon Vilhelmsen, der auch in der letzten Runde noch stürzte, allerdings sofort weiterfuhr und so keinen Platz verlor. Die Nachwuchstalente der Youngster Klasse, Eddy Frech und Jan Ulman, starteten gemeinsam mit der S3 und schafften es mit ihren 250er-Motorrädern auf die Startplätze 1 und 2. Den ersten Lauf dieser Klasse konnte Eddy Frech für sich entscheiden. Auch die Rennen der Junioren und Rookies werden immer spannender und schneller. Hier gewann Lasse Welsch beide Rennen der Junioren und Till Albrecht beide Läufe der Rookies. Die Spitze des Meisterschaftsstandes hat sich inzwischen stark verändert. Jan Deitenbach führt mit 160 Punkten die S1 an und André Ziegler mit 169 Punkten die S2. • Text: Lea Weißhuber; Fotos: Björn Gerhard Alle Ergebnisse und Meisterschaftstände findet ihr hier: www.supermotoidm.de 10/21 MOTOCROSS ENDURO 49

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de