Aufrufe
vor 8 Jahren

Rotary Magazin 07-08/2015

  • Text
  • Liechtenstein
  • Schweiz
  • Rotary
Rotary Magazin 07-08/2015

ROTARY SCHWEIZ –

ROTARY SCHWEIZ – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2015DISTRIKTSKONFERENZ 1980 IN AARAUTOLLES ZIEL FÜR DIEJUGEND ERREICHTDas hohe Ziel ist erreicht, ja übertroffen: Die Rotary Clubs des Distrikts 1980 ermöglichenneun Lagerplätze für Jugendlager. DG Urs Klemm und sein Team unterRot. Raeto Steiger freuten sich zu Recht über diese Errungenschaft für die Jugend.Das Projekt wird weitergeführt.32Etwas ist sicher: DG Urs Klemm hat mitseinem Distriktsprojekt nicht den Weg desgeringsten Widerstandes gewählt. Die unausgesprocheneSkepsis hinter vorgehaltenerHand war gross, als der Governor2014/15 das erste Mal ankündigte, er wolleLagerplätze für Jugendorganisationenkaufen. Wie es sich für anspruchsvolleProjekte gehört, hat sich dieses Ziel imLaufe der letzten anderthalb Jahre dynamischweiterentwickelt. Leider erwies essich wegen des landwirtschaftlichen Bodenrechtsals fast unmöglich, Grundstückeohne vorherige Umzonung zu erwerben.Deshalb werden die Plätze nichterworben, sondern gemietet.NEUN LAGERPLÄTZEFreudestrahlend konnten DG Urs Klemmund das Team bekannt geben, dass imZeitpunkt der Distriktskonferenz MitteJuni neun Lagerplätze im ganzen Distriktsgebietgesichert sind und bei drei weiterenin den Schlussverhandlungen stehen: Maisprach,Wintersingen, Zunzgen, Magden,Dagmersellen, Willisau, Willerzell, Oberiberg,Unteriberg, Istenthal-Chiemiboden,Les Enfers, Acquarossa und Cresciano.Zwei Sympathieträger der aargauischen Rotary-Welt: Rot. René Müller, Präsident RC Wettingen,und Rot. Ursi Jost, Präsidentin des RC Wettingen-Heitersberg. Die beiden haben dierotarische Midnight-Party ins Leben gerufen.Konkret bedeutet das, dass Rotary insgesamtfür 165 000 Franken Pachtzinsenaufkommen und 70 000 Franken für Investitionenbereitstellt. Der Gegenwert sind12 Plätze für 11 000 Jugendliche für140 000 Logiernächte jährlich.Der Governor konnte dieses hohe Zieldank einem schlagkräftigen Projektteamerreichen: Rot. Raeto Steiger (Leitung),Und eine sympathische Delegation aus dem Tessin. Fotos: Kurt Bischof

ROTARY SCHWEIZ – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2015DIE ERSTE FRAUÜBERNIMMTMit grossem Applaus und anerkennendenWorten wurde DG Urs Klemman der Distriktskonferenz verabschiedet.Mit DG Urs Klemm hatte der Distrikt1980 eine prägende Persönlichkeitan der Spitze. Er hat es verstanden,den Führungsauftrag korrekt wahrzunehmen,die Basis für Weitsicht zusensibilisieren und behutsam die verschiedenenInteressen, Anliegen und«Milieus» zu integrieren. Spürbar waran der Distriktskonferenz aber auch,dass sich Klemms Nachfolgerin DGEJudith Lauber auf ihre Aufgabe freutund mit Zuversicht in ein intensivesrotarisches Jahr steigt (s. S. 28). Schön,dass auch der Distrikt 1980, der sonstsein Licht in Sachen Frauenförderungnicht unter den Scheffel stellen muss,endlich die erste Frau im Governoramthat.Wechsel auf dem Distriktssekretariat: Rot. Désirée Allenspach vom RC Angensteinübernahm an der Distriktskonferenz in Aarau das Amt von der geschätztenVorgängerin Rot. Karin Büchli, RC Lenzburg-Seetal.Rot. Hansruedi Bachmann, Rot Peter Bieri,Rot. Leon Gärtner, Rot. Samuel Meyer,Rot. Christine Wittmer und RotaracterMatthias Angst.«FOREVER YOUNG»DG Urs Klemm hat aber in seinem Jahrunter dem Motto «Rotary forever young»noch mehr für und mit der Jugend bewirkt.Dazu gehört die Schaffung einerKommission, die sich mit der Verbindungzwischen Rotary und Rotaract beschäftigt.Weiter hat der Distrikt mit iPDG MaxHerzig einen Delegierten «Neue Generation»ernannt, der grundsätzlich die Beziehungenzwischen allen Diensten und Tätigkeiten,die sich mit Jugend befassen,koordinieren und kanalisieren soll. Erfreutkonnte DG Urs Klemm auch festhalten,dass der neue Rotaract Club Baden erfolgreichgestartet ist. Spannend war schliesslichdas von Rot. Guido Rösch vom RCSursee vorgestellte Patenprogramm (PPR)zwischen Rotary und Rotaract. Das bedeutetkonkret die Partnerschaft zwischeneinem Rotaracter und einem Rotarier 1:1.Die beiden pflegen einen regelmässigenAustausch im beruflichen und privatenBereich, treffen sich mindestens zwei Maljährlich und bauen so eine persönlicheBrücke zwischen den beiden Personen,den beiden Organisationen und den beidenGenerationen auf.Rot. Kurt BischofGovernor 2016/17 wird der AltdorferArzt DGE Franz-Xaver Stadler. Als Governor2017/18 nominierte die DistriktsversammlungRot. Daniel Keuerleber,RC Basel-Spalen.Schliesslich gab es noch einen ganzbesonderen Wechsel: Rot. KarinBüchli ist nach sechs Jahren als Distriktssekretärinzurückgetreten. Siewar die Frau, die sechs Governors denRücken freigehalten hat und für jedesAnliegen jeder Kommission, jedesClubs, jedes Rotariers («Können Siemal schnell …») ein offenes Ohr hatte.Mit einer verdienten Standing Ovationwurde sie verabschiedet. Und herzlichwillkommen geheissen wurde ihreNachfolgerin Rot. Désirée Allenspach.Mit dem Vocational Service Leader–ship Award ausgezeichnet wurde Rot.Christine Davatz-Höchener für ihrenEinsatz für den Berufsdienst von Rotarybei den Swiss Skills und den ganzselten vergebenen Rotary ServiceAbove Self Award erhielt PDG UrsHerzog für seine vielfältigen Einsätze.33

Rotary Magazin