Aufrufe
vor 8 Jahren

Rotary Magazin 07-08/2015

  • Text
  • Liechtenstein
  • Schweiz
  • Rotary
Rotary Magazin 07-08/2015

ROTARY SCHWEIZ –

ROTARY SCHWEIZ – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2015AUS DER DISTRIKTSKONFERENZ 2000BESTE WERBUNGFÜR DIE BODENSEE-REGIONDer abtretende GovernorFlorin Rupper und seinezahlreichen Helfer undHelferinnen vom RC Arbon-Rorschachzündetenzum Schluss des Rotary-Jahresnochmals ein wahresFeuerwerk.34Den aus der halben Schweiz angereisten,rund 250 Rotariern wurde neben der eigentlichenKonferenz ein vielseitiges Programmangeboten, welches den kulturellenReichtum und die Schönheit derBodenseeregion ins Zentrum rückte.Die Teilnehmer konnten am Nachmittagzwischen einer Fahrt auf dem historischenSalondampfer «Hohentwiel» und Besuchenvon nahe gelegenen Sehenswürdigkeitenauswählen. Auch bezüglich Tagungsortliess die Distriktskonferenz keineWünsche offen: Im ultramodernen undsehr funktionalen Würth-Center mit seinenweiten, lichtdurchfluteten Räumenund einer gastfreundlichen Bewirtungfühlten sich die Besucher sehr gut aufgehoben.Florin Rupper blickte durchaus selbstkritisch,aber doch zufrieden auf das vergangeneJahr zurück und fand lobende Wortefür einige zurücktretende Mitglieder derDistrikts-Crew, allen voran die DistriktssekretärinBrigitte Egli mit ihrem Mann, dannden langjährigen Stiftungsrat von mine-ex,Leonhard Grimmer, sowie den als«hardcore Rotarier» betitelten DICO JostKunzmann. Anschliessend übernahm ArthurRuf die Insignien des Distrikt-Gover-Die Highlights waren reichlich: Besichtigungen(im Bild das Kloster Mariaberg), Dampfschifffahrt,rotarische Ehrungen bis hin zur Amtsübergabe.Fotos: Jost Kunzmannnors und gab einen ersten Ausblick aufseine Ziele für das kommende Rotary-Jahr.Mit einem ausgezeichneten Nachtessenund dem mitreissenden Auftritt der LuzernerSängerin Eliane ging der stimmungsvolleund reich befrachtete Tag zu Ende.PAG Peter RohnerWeitere Bilder unter:rotary2000.ch

ROTARY SCHWEIZ – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2015PASSATION DES POUVOIRS À SAANENMÖSER, DISTRICT 1990DE L’ÉMOTIONET DESSOURIRESDe l’émotion, il y en a eu dès le début de laséance, à l’évocation, par le DG Pierre Graden,d’Erwin Bischof, Gouverneur du District1990 trop tôt disparu. De l’émotionencore lorsqu’Irène, épouse d’Erwin, rotarienneelle-même, membre comme sonmari du club de Bern Christoffel, a pris laparole.De l’émotion enfin, au moment où PierreGraden, à la fin de la cérémonie de passationdes pouvoirs, et après deux annéespassées à la tête du D 1990, a remercié etfleuri sa femme, Anne-Catherine.En présence du PDG Luis Miguel Duarte,représentant du Président International,plusieurs PHF ont été attribués. Notammentà la PDG Claudine Wyssa (deux rubis)et Pierre Graden a reçu le sien (deux rubiségalement) de son successeur Yves Tabin.Gérard Beuchat, DGE, a obtenu une récompenserare de la Rotary Fondation, un Re-gional Service Award, pour son engagementen faveur de l’éradication de la polio.Après avoir reçu de Pierre Graden le fameuxdiapason (tradition lancée par le regrettéPeter Pfister) et le sacramentel collierde Gouverneur, Yves Tabin a exposé sonprogramme, «les jardins de l’esprit»(chaque club est un jardin et les clubs sontdes carrefours d’intelligence).Et comme «l’humour est une marque d’intelligence»,le nouveau Gouverneur a gratifiél’assistance de quelques traits d’espritdont il a le secret, provoquant de nombreuxsourires en détournant en deux coups decuillère à pot nomenclature et sigles rotariens,pour ériger Pierre Graden en DDG –Double District Governor, et son épouseIsabelle en GG – Governor Governor!PAG Pascal BesnardPS: La prochaine Uni Rotary aura lieu lesamedi 21 novembre à Saint-Maurice.Yves Tabin remet un PHF à Pierre Graden. Photo: P. BesnardEINE AMTSÜBER-GABE INDREI BILDERNErstes Bild: Saanenmöser. Der imFebruar verstorbene DG Erwin Bischofhatte das Saanenland geliebtund für die Amtsübergabe Saanenmöserbestimmt; ihm wurdedenn auch einlässlich gedacht.Auch das Referat von Laurent Vanatpasste zur Kulisse: Er sprachüber die Entwicklung des Wintersportsund zeigte auf, dass dieserin Europa und Nordamerika stagniert.«Europa muss seine KinderSkifahren lernen», empfahl er.Zweites Bild: Jugend. Der Schwerpunktdes Rotary-Jahres lag aufder Jugend. DG Pierre Graden liessdie Verantwortlichen für die verschiedenenJugendcamps kurz referieren(Bol d’Air, Lodze, Kaiser,Swisscor), berichtete über das wiedererstandene RYLA (zusammenmit französischen Distrikten), undder neue DGE Gérard Beuchat berichtetevon einem Impfeinsatz(Polio+) in Indien. DG Yves Tabinbetonte, dass die Jugend auch inseinem Amtsjahr einen Schwerpunktbilden werde. Die Flaggenparadeder Austauschstudentenuntermalte dies farbig.Drittes Bild: Gärten und Blumen.Der neue Gouverneur kündigteweiter an, die «Gärten des Geistes»zu bearbeiten, nämlich dieRotary Clubs, die er auch als Brennpunkteder Kenntnisse bezeichnete.Und die Rotarier sind in diesenGärten die Blumen. (Rotarierinnennatürlich auch, und die Gattinnendes scheidenden und des neuenGouverneurs erhielten als Dank fürihre Unterstützung sogar ganzeSträusse davon.) Auch soll der UNI-Tag wieder stattfinden, und zwarum Arbeitsgruppen erweitert am21. November 2015 im Collège vonSt-Maurice. Und dann gab es einenüppigen Aperitif ...kl35

Rotary Magazin