Aufrufe
vor 6 Jahren

Taxi Times Berlin - Juli/August 2017

  • Text
  • Berlin
  • Berliner
  • Fahrer
  • Taxifahrer
  • Kollegen
  • Teile
  • Uber
  • Deutschland
  • Unternehmen
  • Taxigewerbe

RÜCKBLICK HAB’S

RÜCKBLICK HAB’S GESCHAFFT! Zehn Jahre Rauchverbot – eine Fahrt mit einem nikotinbelasteten Taxi ist seit dem 1. September 2007 (theoretisch) nicht mehr möglich. Wir ziehen Bilanz. Es war eine Entscheidung mit weitreichender Wirkung, als in Teilen des öffentlichen Raumes, dort, wo viele Menschen sich auf sehr engem Raum zusammen aufhalten, das Rauchen verboten wurde. In Bus und Bahn war es seit Langem selbstverständlich, nicht zu rauchen, aber im Taxi und in Restaurants – da machte der Gesetzgeber wirklich mal Ernst. „Es gibt keine nach Rauch stinkenden Taxen mehr.“ Kollege Metin Yılmaz, und Andreas Müller findet es überhaupt nicht in Ordnung, wenn Kollegen im Taxi rauchen. „Einen Fahrer musste ich entlassen, weil er sich mehrmals nicht daran gehalten hat“, sagt Andreas. Den schönsten Grund, ein positives 10-Jahres-Fazit zu ziehen, liefert jedoch Metin. „Hab's geschafft. Ich musste damals wegen meiner Zigarettensucht noch ständig draußen am Taxi rauchen, und das hat mich bei Regen und Kälte am meisten gestört. Dank dieses Verbotes rauche ich schon seit dem 14. Februar 2009 überhaupt nicht mehr“. hs IMPRESSUM Verlag taxi-times Verlags GmbH, Frankfurter Ring 193 a 80807 München, Deutschland Telefon: +49 (0)89 / 14 83 87 91 Telefax: +49 (0)89 / 14 83 87 89 E-Mail: info@taxi-times.taxi Internet: www.taxi-times.taxi Geschäftsführer und V. i. S. d. P. Jürgen Hartmann (jh) FOTO UND FOTOMONTAGE: Axel Rühle / Taxi Times Bis heute gibt es immer wieder Probleme mit dem Rauchverbot. Nicht alle Taxifahrer sind bereit, zum Rauchen auszusteigen. Auch manche Fahrgäste wollen rauchen, und die Fahrer/innen müssen es verneinen. Manch einer fängt dann an, mit dem Fahrer zu diskutieren. Im Juli 2014 wollte ein Fahrgast in Kreuzberg nicht akzeptieren, dass er im Wagen nicht rauchen darf und rastete völlig aus. Die Ehefrau konnte den Zigarettenliebhaber auch kein bisschen besänftigen, und schließlich musste ein Funkwagen gerufen werden. Glücklicherweise ging das Ganze glimpflich aus. Es wurde niemand ernsthaft verletzt. SO SCHLIMM IST ES AUCH WIEDER NICHT Inzwischen aber hört man viel seltener die Frage: „Darf ich rauchen?“ Die Fahrgäste mussten sich daran gewöhnen, und auch immer mehr Raucher sind inzwischen froh über das Verbot. „Stundenlang habe ich im Flieger nicht geraucht. Nun kann ich es auch bis nach Hause im Taxi aushalten. So schlimm ist es auch nicht, und im Auto rauche ich sowieso nie“, erzählt ein Fahrgast auf die Frage, ob er mit dem Rauchverbot gut klarkommt. Die meisten Kollegen stehen hinter dem Rauchverbot. „Es gilt immer, egal ob besetzt oder frei. Wenigstens gibt es keine nach Rauch stinkenden Taxen mehr“, sagt der Berlins Kneipenkultur lebt auch zehn Jahre nach dem Rauchverbot noch. KEINE KNEIPEN-PLEITEN Die Wirte von Restaurants und Kneipen befürchteten vor und zur Einführung des Rauchverbots, die Umsätze würden einbrechen, wie es in anderen Städten zum Teil dann auch tatsächlich zu beobachten war. Doch in Berlin blieb es meist bei den Kosten für Umbauten, um den rauchenden Gästen einen Raucherraum zur Verfügung zu stellen. Ansonsten hieß es: Wer qualmen will, muss darauf verzichten oder sich vor die Tür begeben. Damit waren auch überraschend viele Raucher einverstanden. Sie gönnten sich zwar gerne ihre Zigarette, doch im Dauerdunst zu sitzen, fanden auch sie nicht immer angenehm. So blieb die befürchtete Pleite aus. Bankverbindung Stadtsparkasse München IBAN: DE89701500001003173828 BIC: SSKMDEMM UST-ID: DE293535109 Handelsregister: Amtsgericht München HRB 209524 Redaktion (tt) Stephan Berndt (sb), Jürgen Hartmann (jh), Wilfried Hochfeld (wh), Axel Rühle (ar), Hayrettin Şimşek (hs) E-Mail: tt-berlin@taxi-times.taxi Mitarbeiter dieser Ausgabe Michael Bauer (mb), Sascha Bors (sash), Florian Osrainik (fo) Grafik Stanislav Statsenko, info@inversi-design.de Anzeigenleitung und Vertrieb Elke Gersdorf, e.gersdorf@taxi-times.taxi Telefon: +49 (0)89 / 14 83 87 92 Telefax: +49 (0)89 / 14 83 87 89 Druck Chroma Druckerei, Przemysłowa 5, 68-200 Żary, Polen Erscheinungsweise 6 x pro Jahr Heftpreis 3,50 € (inkl. MwSt.) ISSN-Nr.: 2367-3842 Weitere Verlagsmagazine: Taxi Times DACH, Taxi Times München Die Taxi Berlin TZB GmbH, Innung des Berliner Taxigewerbes e. V., Taxi Deutschland Berlin e. V. und Taxiverband Berlin Brandenburg e. V. bekommen in Taxi Times Berlin eigens gekennzeichnete Mitteilungsseiten, für deren Inhalte die Genannten im Sinne des Presserechtes selbst verantwortlich sind. 34 JULI/AUGUST/ 2017 TAXI

www.taxi-times.taxi SEPTEMBER 20164,80 € www.taxi-times.com Wir können nicht nur Berlin! Lesen Sie die DACH-Ausgaben mit nationalen und internationalen Themen! MÄRZ 20174,80€ www.taxi-times.taxi OKTOBER / NOVEMBER 20164,80€ D – A – C H www.taxi-times.taxi D – A – C H www.taxi-times.taxi D – A – C H DEZEMBER 20164,80€ DIGITALE DACHWERBUNG STARTSCHUSS MIT HÜRDEN S P E C I A L NEUE TAXI-KAMPAGNE VERLÄSSLICH IST MODERN Journalisten fragen SIEBEN EINFACHE ANTWORTEN ENDE DER ÜBERGANGSFRIST FISKALTAUGLICHE TAXAMETER – EINE ÜBERSICHT Berliner Offensive FINANZBEHÖRDE FORDERT FISKALTAXAMETER Sicherheit Erzwungenes Preisdumping INSOLVENZEN IN DEN NIEDERLANDEN Übergriffe auf Fahrgäste WENN EINER ALLEN SCHADET 6x Taxithemen aus Deutschland, Österreich und international Spezialausgaben zu interessanten Themen Softwaretipps DIE FISKAL- DATENLESER WELCHES FAHRZEUG PASST AM BESTEN? DER DIESEL WIRD ZUM FEINDBILD Gastkommentar EIN TAXITARIF FÜR ALLE TAXI 2.7 – THE NEXT GENERATION Sperrzonen im Anmarsch Wahlfreiheit in Gefahr DAS EICHGESETZ UND SEINE TÜCKEN Zukunft im Blick DIE PERSPEKTIVE DER E-TAXIS ÜBERFALLSCHUTZ IN NIEDERSACHSEN Rückblick EUROPÄISCHE TAXIMESSE Neues Taxigesetz ÄNDERUNGEN IN LUXEMBURG Sichern Sie sich jetzt das TAXI TIMES ABONNEMENT! Freuen Sie sich 6x im Jahr auf: • kompetente und fachliche Berichterstattung über alle wichtigen Taxithemen im deutschsprachigen Raum • Beobachtung und Kommentare zur Entwicklungen der aktuellen Rechtslage • aktuelle Fahrzeuge im Praxistest Bestellungen per Mail an info@taxi-times.taxi per Fax +49 89 148 387 89 per Telefon +49 89 148 387 92 über die Website www.taxi-times.taxi/heftbestellung

TaxiTimes Berlin