Aufrufe
vor 6 Jahren

Taxi Times Berlin - Juli/August 2017

  • Text
  • Berlin
  • Berliner
  • Fahrer
  • Taxifahrer
  • Kollegen
  • Teile
  • Uber
  • Deutschland
  • Unternehmen
  • Taxigewerbe

PERSONEN HIS WAY Die

PERSONEN HIS WAY Die Musikplatten von Elvis Presley, Frank Sinatra und anderen berühmten Sängern hat unser Kollege Reza zigmal angehört. Er kann nicht nur die Songtexte, sondern er imitiert die Stars auch wie kein Zweiter. Reza Khatami ist 1961 im Iran geboren und hat eine besondere Begabung. „Ich habe als 13-Jähriger in Teheran bei Stimmenimitations-Wettbewerben mitgemacht und zweimal hintereinander gewonnen“. Sein Imitations-Repertoire umfasst auch Dean Martin, Louis Armstrong, Michael Jackson und noch viele iranische Mit Fernseh- und Bühnenauftritten hat Reza reichlich Erfahrung gesammelt. Als die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland die Programme beherrschte, fand beim Fernsehsender Sat1 ein Wettbewerb „Morning Star Karaoke“ statt. Mit „My way“ von Frank Sinatra konnte er bei den Zuschauern mit 96 Prozent punkten und erreichte den ersten Platz. Drei Jahre später erweiterte er seine Trophäensammlung mit dem Song „Falling in love“ von Elvis Presley bei „StarsOver40“. Auch seinen Beruf hat Reza schon musikalisch verarbeitet: Sein persischsprachiger Taxisong (online auf http://justreza.com/media/ sounds/2005_taxi.mp3 abrufbar) erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der ins Ausland geht, um zu studieren. Nach dem Studium findet er keine Arbeit, deswegen wird er Taxifahrer. Unzufrieden kehrt er in seine Heimat zurück, findet eine gute Arbeitsstelle, aber das Geld reicht nicht zum Leben aus. Deswegen muss er auch hier nachmittags als Taxifahrer arbeiten. Der Refrain lautet: Alle, die studiert haben, werden Taxifahrer. Egal, was du lernst – am Ende wirst du Taxifahrer. Reza ist seit Langem im Berliner Taxigewerbe zu Hause. Gemeinsam mit vielen anderen Kollegen ist er für die Abschaffung der „unbezahlten Wartezeit“ im Stau. „Zeiträuber“, sagt er zur Karrenzminute und bemängelt außerdem die fehlende politische Unterstützung für unser Taxigewerbe. Sein Appell an die Kollegen trägt typischerweise musikalische Züge: „Wir müssen uns gegen die schiefen Töne wehren, ansonsten gibt es in Zukunft kein Taxi mehr“, fügt er noch mit dem Zeigefinger betonend hinzu. Es ist schön, Kollegen zu haben, die nicht nur musikalisch Extraklasse sind, sondern sich auch um die Zukunftssicherung der Taxibranche Gedanken machen. Solche Kollegen wünsche ich mir viel mehr. hs SELBER SINGEN: KARAOKE-BARS IN BERLIN Reza bei „Stars over 40“ Nicht nur beim Fußball, auch bei „Morning Star Karaoke“ gab es einen Pokal zu gewinnen Sänger und Schauspieler, die nur Rezas Landsleute kennen dürften. Die politische Lage im Iran war in den Siebzigerjahren instabil und äußerst brisant. Aus diesen Gründen kam er 1983 nach Berlin (West) und arbeitete nach seinem Studium als Beschrifter in einem Labor. Nachdem er 1992 bei dieser Firma aufgehört hatte, machte er seinen P-Schein. So vergingen die Jahre, aber seine große Liebe ist immer noch die eine: die Musik. „Das ist Balsam für die Seele“, sagt Reza. Während er an der Taxihalte auf Fahrgäste wartet, überbrückt er die meiste Zeit im Taxi mit Singen. Mit seiner Band „Batschehaye Berlin“ (übersetzt: Berlin Boys), die 1997 gegründet wurde, spielten sie bereits in London, Glasgow, Paris und vielen Städten in Deutschland. Sie sind bis heute weiterhin als Band in der Musik-Szene dabei. King Karaoke: Charlottenburg, Leibnizstr. 68 (neben der S-Bahn) So-Do 19 bis 2 Uhr, Fr+Sa 18 bis 5 Uhr Sing City: Charlottenburg-Nord, Reichweindamm 5-9 (nahe Goerdelerdamm) Fr und Sa 21 bis 3 Uhr Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke: Friedrichshain, Warschauer Str. 34 (ggü. U-Bhf.) täglich 19 bis 4 Uhr Kim’s Karaoke: Kreuzberg, Mehringdamm 32 (an der Taxihalte) täglich ab 20 Uhr Knutschfleck: Mitte, Alexanderstr. 3 (ggü. Hotel Park Inn) Di-Do 18 bis 3 Uhr, Fr+Sa 18 bis 4 Uhr Hafenbar: Mitte, Karl-Liebknecht-Str. 11 (ggü. Fernsehturm) Fr und Sa 21 bis 5 Uhr Green Mango: Schöneberg, Bülowstr. 56-57 (in der Sackgasse Ecke Kulmer Str.) Di-So 19:30 bis 4 Uhr Mal sehn: Tegel, Alt-Tegel 12 (Zufahrt über Treskowstr.) Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa+So ab 15 Uhr FOTOS: Simi / Taxi Times 4 JULI/AUGUST/ 2017 TAXI

ADS InklusionsTaxiTaxi für alle Der Heckeinsteiger NIVO TaxiLine Ford Tourneo Custom ist speziell an die individuellen Bedürfnisse von Taxi- und Mietwagenunternehmern angepasst. Jetzt auch mit Ford SelectShift-Automatikgetriebe. 32% Nachlass für Taxiunternehmen. FordTourneoCustom NIVO TaxiLine Feel the difference Technische Daten Ford Tourneo Custom Länge Gurthaltepunkt bis Rampe ca. 1.400 mm Bodenausschnittbreite ca. 810 mm Nutzbare Innenhöhe ca. 1.520 mm Durchfahrtshöhe ca. 1.570 mm Rampenlänge ca. 1.480 mm Sofort verfügbar Konformitätsprüfung Produktvideo auf YouTube. Stichwort: Inklusionstaxi Autohaus Dinnebier GmbH Nutzfahrzeug Zentrum - Lichtenberg Siegfriedstr. 79 - 10365 Berlin Ansprechpartner: Steffen Schmidt / Björn Walter Tel.: 030 55 767 142 nutzfahrzeuge@dinnebiergruppe.de Autohaus Dinnebier GmbH - Sitz Wittenberge - Geschäftsführer: Uwe Dinnebier - Lindenbergerstraße 6 - 19322 Wittenberge

TaxiTimes Berlin