Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 2 Jahren

wd | Herbst 2020

  • Text
  • Allgaeu
  • Kultur
  • Reise
  • Vital
  • Genuss
  • Living
  • Business
  • Luxus
  • Lifestyle
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

GENUSS Wie schmeckt das

GENUSS Wie schmeckt das Allgäu? KRÄUTERWIRT Stiefenhofen SPIEGEL'S GENUSSTREFF Kempten ALLGÄUER ÖLMÜHLE Kempten ZUCKER ZWERG Oy-Mittelberg BASONI Waltenhofen AURELIA NATURPRODUKTE Weiler-Simmerberg GASTHAUS LAMM Wangen MEMMINGEN KEMPTEN MINDELHEIM KAUFBEUREN MARKTOBERDORF LINDENBERG IMMENSTADT FÜSSEN OBERSTDORF Eine kulinarische Reise durch die Region Wer ans Allgäu denkt, der hat sofort eine ganze Palette an Assoziationen im Kopf. Angefangen bei den schroffen Bergketten am Horizont, den kühlen Bergseen und den Wiesen voller Wildblumen, die kaum woanders so satt und grün stehen wie hier. Allgäu, das ist das sanfte Läuten der Kuhglocken, der warme und herzliche Dialekt der Menschen und lange Abende auf der Alpe, wenn man auf Holzbänken sitzt, Kässpatzen isst und sich rundum wohl fühlt. Kässpatzen! Gutes Stichwort, denn das Allgäu ist vor allem auch das: ein kulinarisches Ausnahmeerlebnis. Egal, ob es sich um den Bergkäse, die Heumilch, das Bier oder die Wildkräuter handelt – das Allgäu ist vor allem Heimat unzähliger Gourmets, die es verstehen, Menschen nicht bloß satt, sondern glücklich zu machen. Wir haben uns auf die Suche gemacht nach diesen Menschen. All jenen Glücklichmachern, die ihr Handwerk zur Perfektion gebracht haben. Auf unserer kulinarischen Reise sind uns sowohl alte Hasen begegnet als auch jede Menge Pioniere, Kreative und Mutige, die mit frischen und unkonventionellen Ideen unsere Teller und Gläser füllen. Ihnen allen ist eines gemeinsam: Sie verarbeiten und veredeln regionale Produkte, weil sie das Allgäu schätzen und lieben. Wir möchten Sie in den kommenden Ausgaben mitnehmen zu den einzelnen Standorten unserer Reise und die Menschen hinter den Produkten erzählen lassen. Sehr persönlich, sehr nah und immer mit der Frage im Hinterkopf „Wie schmeckt eigentlich für dich das Allgäu?“ 64

Ein Stück Paradies auf der Gabel GENUSS Lachsforelle in Heublumen gebeizt, Semmelknödel mit Spitzwegerich, Sekt mit Malve verfeinert und ein Dessert aus Ringelblumenblüte. Die Menükarte im Landgasthof Rössle in Stiefenhofen ist anders als man es im Allgäu gewohnt ist. Bodenständig – das schon; und trotzdem eine Spur raffinierter. Anders gesagt: Axel Kulmus bringt das grüne Allgäu auf den Teller und kreiert mit den Kräutern der Region Geschmackserlebnisse, die einen beim Genießen die Augen schließen und das Herz hüpfen lassen. Wir haben ihn in seinem Kräutergarten besucht und zwischen Rosenblüten und Kapuzinerkresse über seine Liebe zu den „Kräuterle“ gesprochen. Wer im Garten von Axel Kulmus steht, befindet sich eigentlich schon mittendrin in der Speisekammer des Kräuterwirts. Hier wächst, was wenig später in der Pfanne landet – frisch, aromatisch und immer wieder neu kombiniert. Der Koch aus Stiefenhofen ist längst für seine regionalen Spezialitäten mit besonderer Note bekannt. An einem lauen Sommerabend einen Tisch in seinem Garten zu ergattern und die Speisen direkt im Grünen zu genießen – das ist tatsächlich ein Stück Paradies auf der Gabel. >>> GENUSS REIHE TEIL 3