06.12.2012 Views

Advarsel! - Service - Black and Decker

Advarsel! - Service - Black and Decker

Advarsel! - Service - Black and Decker

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

♦ Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an, und<br />

schalten Sie die Stromversorgung ein.<br />

♦ Die Ladeanzeige (9) blinkt durchgängig grün (langsam).<br />

Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die<br />

Ladeanzeige (9) dauerhaft grün leuchtet. Sie können den<br />

Akku auf unbestimmte Zeit im Ladegerät belassen. In<br />

diesem Fall leuchtet die LED-Anzeige. Die LED-Anzeige<br />

beginnt grün zu blinken (Ladezust<strong>and</strong>), wenn der Akku<br />

gelegentlich nachgeladen wird. Solange der Akku mit dem<br />

angeschlossenen Ladegerät verbunden ist, leuchtet die<br />

Ladeanzeige (9).<br />

♦ Ein entladener Akku sollte innerhalb einer Woche wieder<br />

aufgeladen werden. Die Lebensdauer des Akkus sinkt<br />

drastisch, wenn dieser in entladenem Zust<strong>and</strong> aufbewahrt<br />

wird.<br />

Lassen der Batterie in das Ladegerät<br />

Sie können den Akku auf unbestimmte Zeit im Ladegerät<br />

belassen. Das Ladegerät hält den Akku in einem vollständig<br />

geladenen Zust<strong>and</strong>.<br />

Diagnose des Ladegeräts<br />

Wenn das Ladegerät einen schwachen oder beschädigten<br />

Akku feststellt, blinkt die Ladeanzeige (9) in schneller Folge rot<br />

auf. Gehen Sie folgendermaßen vor:<br />

♦ Setzen Sie den Akku (7) erneut ein.<br />

♦ Falls die Ladeanzeige weiterhin in schneller Folge<br />

rot aufblinkt, verwenden Sie einen <strong>and</strong>eren Akku, um<br />

herauszufinden, ob der Ladevorgang ordnungsgemäß<br />

ausgeführt wird.<br />

♦ Wenn der ersetzte Akku ordnungsgemäß geladen wird,<br />

ist der ursprüngliche Akku defekt. Geben Sie diesen bei<br />

einem <strong>Service</strong> Center ab, damit er recycelt werden kann.<br />

♦ Wenn bei dem neuen Akku dieselbe Anzeige erscheint<br />

wie bei dem ursprünglichen Akku, lassen Sie das<br />

Ladegerät von einer autorisierten Vertragswerkstatt<br />

überprüfen.<br />

Hinweis: Es kann bis zu 60 Minuten dauern, bis sich<br />

herausstellt, ob der Akku tatsächlich defekt ist. Falls der<br />

Akku zu warm oder zu kalt sein sollte, blinkt die LED-<br />

Anzeige abwechselnd langsam und schnell rot auf.<br />

Die Anzeige blinkt hierbei einmal langsam, einmal schnell.<br />

Danach wiederholt sich der Vorgang.<br />

Ein- und Ausschalten (Abb. E)<br />

Aus Sicherheitsgründen ist dieses Gerät mit einem<br />

Doppelschaltersystem ausgestattet. Dieses System verhindert<br />

ein unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes.<br />

(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH<br />

Einschalten<br />

♦ Drücken Sie die Einschaltsperre (2) mit dem Daumen<br />

nach hinten und drücken Sie gleichzeitig auf den Ein-/<br />

Ausschalter (1).<br />

♦ Lassen Sie die Einschaltsperre (2) los.<br />

Ausschalten<br />

♦ Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (1) los.<br />

Versuchen Sie nie, einen Schalter in eingeschaltetem Zust<strong>and</strong><br />

zu blockieren.<br />

Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse<br />

♦ Schneiden Sie zuerst die Oberseite der Hecke. Neigen<br />

Sie das Gerät ein wenig (max. 15° von der Schnittlinie),<br />

damit die Messerspitzen mehr in Richtung der Hecke<br />

zeigen (Abb. F1). So schneiden die Messer besser.<br />

Halten Sie das Gerät im gewünschten Winkel und<br />

bewegen Sie es gleichmäßig entlang der Schnittlinie.<br />

Da die Messer an beiden Seiten schneiden, können Sie<br />

sowohl nach links als auch nach rechts schneiden.<br />

♦ Um einen sehr geraden Schnitt zu erzielen, spannen Sie<br />

auf der gewünschten Höhe eine Schnur über die gesamte<br />

Länge der Hecke. Verwenden Sie die Schnur als Bezugslinie<br />

und schneiden Sie unmittelbar oberhalb der Schnur.<br />

♦ Um flache Seiten zu erhalten, schneiden Sie aufwärts.<br />

Wenn die Messer nach unten schneiden, bewegen sich<br />

jüngere Zweige nach außen und bilden schmale Fetzen<br />

in der Hecke (Abb. F2).<br />

♦ Achten Sie darauf, daß Sie nicht auf Fremdkörper stoßen.<br />

Passen Sie speziell auf harte Objekte wie Metalldraht und<br />

Gitter auf, da diese die Messer beschädigen können.<br />

♦ Ölen Sie die Messer regelmäßig.<br />

Wann sollte man schneiden<br />

♦ Im allgemeinen sind Hecken, die ihr Laub im Herbst<br />

verlieren, im Juni und im Oktober zu schneiden.<br />

♦ Immergrüne Hecken sind im April und im August zu<br />

schneiden.<br />

♦ Koniferen und <strong>and</strong>ere schnell wachsende Straucharten<br />

können ab Mai etwa alle 6 Wochen geschnitten werden.<br />

Reinigung, Wartung und Aufbewahrung<br />

Ihr <strong>Black</strong> & <strong>Decker</strong> Gerät wurde im Hinblick auf eine lange<br />

Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufw<strong>and</strong><br />

entwickelt. Ein dauerhafter, einw<strong>and</strong>freier Betrieb setzt eine<br />

regelmäßige Pflege und Reinigung voraus. Ihr Ladegerät<br />

bedarf keinerlei Wartung außer einer regelmäßigen Reinigung.<br />

Achtung! Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten<br />

vornehmen, entfernen Sie den Akku vom Gerät. Ziehen Sie<br />

den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose, bevor<br />

Sie es reinigen.<br />

17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!