29.04.2016 Views

Fahrzeugweihe R

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Dornbirner Gemeindeblatt<br />

24. Oktober 2008 – Seite 15<br />

service<br />

Dreieckes“ unter dem Titel „Ein Paulus, drei Priester,<br />

sieben Meinungen!“ geleitet von P. Georg Gantioler. Nach<br />

dem Vortrag, Gespräch und die Möglichkeit Fragen zum<br />

Thema zu stellen. Beginn in der Kirche.<br />

Dienstag: 6.3o und 8.00 Uhr Hl. Messen. Die Messe um<br />

6.30 Uhr für den † Pfarrer Anton Zehrer zum Todestag;<br />

um 8.00 Uhr für die † Sophie Romirer. Nach der 8.00 Uhr<br />

Messe Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung mit<br />

Rosenkranz.<br />

Mittwoch: 6.30 und 8.00 Uhr Hl. Messen. Die Hl. Messe um<br />

8.00 Uhr für alle Wohltäter des Klosters und der Kirche<br />

und für alle anvertrauten Anliegen; nach der Messe<br />

Andacht zur Ehre des hl. Josef.<br />

Donnerstag: 6.30 und 8.00 Uhr Hl. Messen; nach der<br />

8.00 Uhr Messe Aussetzung des Allerheiligsten und<br />

Anbetung mit Rosenkranz. 15.00 Uhr Rosenkranz zur<br />

göttlichen Barmherzigkeit, danach Bibelrunde.<br />

19.30 Uhr Hl. Messe, dann Gebetsabend mit Aussetzung<br />

des Allerheiligsten (bis 20.30 Uhr – stille, danach geführte<br />

Anbetung).<br />

Freitag: 6.30 und 8.00 Uhr Hl. Messen. 17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

zu Allerheiligen.<br />

Samstag, Hochfest Allerheiligen: 7.30 und 11.00 Uhr –<br />

Hl. Messen zu Allerheiligen. 17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

vom Allerseelensonntag.<br />

Sonntag, 2. November 2008, Allerseelensonntag: 7.30 und<br />

11.00 Uhr Hl. Messen von Allerseelen. 13.30 Uhr Svätá<br />

omša v slovensko-pol’sko-nemeckom jazyku – Slowakisch-<br />

Polnisch-Deutsche Hl. Messe – Msza ś w. w jezyku polskim,<br />

słowackim i niemieckim. (nasledujuce omša v pondelok<br />

8. decembra, o 13.30 – nächste Messe am Montag,<br />

8 Dezember, um 13.30 Uhr – nastepna Msza w<br />

poniedziałek, 8-go grudnia, o godz. 13.30).<br />

Zum Anlass des Allerseelen Tages:<br />

Vom 1. bis 8. November kann täglich einmal ein vollkommener<br />

Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden.<br />

Neben den üblichen Voraussetzungen: Beichte, entschlossener<br />

Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang und<br />

Gebet auf Meinung des Heiligen Vaters sind erforderlich:<br />

a) am Allerseelentag (einschließlich 1. November, ab<br />

12 Uhr): Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle,<br />

Vaterunser und Glaubensbekenntnis; oder<br />

b) vom 1. bis zum 8. November: Friedhofsbesuch und<br />

Gebet für die Verstorbenen.<br />

Anmerkung: Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine<br />

der Bedingungen unerfüllt, ist es ein Teilablass für die<br />

Verstorbenen. Ein solcher kann in diesen und auch an den<br />

übrigen Tagen des Jahres durch Friedhofsbesuch wiederholt<br />

gewonnen werden. Wobei 1) – zur Gewinnung mehrerer<br />

vollkommener Ablässe genügt eine Beichte, 2) – außer<br />

Kirchen- bzw. Friedhofsbesuch, können die Erfordernisse<br />

mehrere Tage vor oder nach dem, erfüllt werden.<br />

Achtung! Anlässlich des Paulusjahres findet am Montag,<br />

27. Oktober, der dritte Abend im Rahmen des „Werkes des<br />

Dreieckes“ mit dem Vortrag zum Thema: „Paulus und sein<br />

Damaskuserlebnis“ statt. Beginn in der Kirche, nach dem<br />

Vortrag, Gespräch und die Möglichkeit Fragen zum Thema<br />

zu stellen. Alle sind herzlich dazu eingeladen!<br />

St. Leopold, Hatlerdorf<br />

Freitag: 7.15 Uhr Schülermesse. 19.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Samstag: 18.30 Uhr Vorabendmesse. Altpapiersammlung<br />

der Hatler Ministranten, bei jeder Witterung ab 7.30 Uhr<br />

bitte das Papier in Schachteln ober gebündelt gut sichtbar<br />

an die Straße stellen.<br />

Sonntag, 26. Oktober 2008, 30. Sonntag im Jahreskreis<br />

– Nationalfeiertag: 9.00 Uhr Hl. Messe für Volk und<br />

Vaterland. 10.30 Uhr Hl. Messe in Wallenmahd. 19.30 Uhr<br />

Gottesdienst mit rhythmischen Liedern.<br />

Montag: 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz in der Taufkapelle.<br />

Dienstag: 8.15 Uhr Werktagsmesse. 18.30 Uhr Stille<br />

Anbetung.<br />

Mittwoch: 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz in der Kapelle<br />

Mühlebach. 19.00 Uhr Kapellenmesse in Mühlebach.<br />

Donnerstag: 8.15 Uhr Werktagsmesse. 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz<br />

in der Taufkapelle.<br />

Freitag: 7.15 Uhr Werktagsmesse. 19.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Samstag, 1 November 2008, Allerheiligen: 9.00 Uhr<br />

Festgottesdienst mit dem Kirchenchor. 14.00 Uhr Andacht<br />

für die Verstorbenen. 18.30 Uhr (!) Abendmesse. Kein<br />

Gottesdienst in Wallenmahd.<br />

Sonntag, 2. November 2008, Allerseelen – Seelensonntag,<br />

Monatsopfer: 9.00 Uhr Seelensonntag (gestaltet vom<br />

Liederhort Hatlerdorf) mit anschl. Totengedenken auf dem<br />

Hatler Friedhof in Beisein von Bürgermeister W. Rümmele,<br />

Feuerwehr, Musikgesellschaft Hatlerdorf und Chor.<br />

10.30 Uhr Hl. Messe in Wallenmahd, es singt der Chor<br />

„Chornetto“. 19.30 Uhr Hl. Messe für alle Verstorbenen des<br />

vergangenen Jahres.<br />

Kapelle Mühlebach<br />

Mittwoch 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz,<br />

19.00 Uhr Kapellenmesse;<br />

jeden Donnerstag 19.30 Uhr Rosenkranz<br />

und jeden Sonntag 17.00 Uhr Andacht<br />

St. Sebastian, Oberdorf<br />

Oktoberrosenkranz:<br />

Pfarrkirche: Montag, Dienstag, Donnerstag um 19.00 Uhr<br />

Watzenegg: täglich um 18.00 Uhr<br />

Kehlegg: Sonntag, Mittwoch und Freitag um 19.30 Uhr<br />

Samstag: Pfarrkirche: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr.<br />

Werner Ludescher). 18.00 Uhr Vorabendmesse.<br />

Sonntag, 26. Oktober 2008, Kirchweihfest: Pfarrkirche:<br />

9.30 Uhr Festgottesdienst, anschl. Pfarrkaffee mit<br />

Möglichkeit zum Mittagessen. Keine Hl. Messe in den<br />

Sprengelkirchen.<br />

Montag: Franziskanerkirche 19.30 Uhr Vortrag von P. Georg<br />

Gantioler: „Paulus und sein Damaskuserlebnis“.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!