02.05.2016 Views

Organisatoren gesucht - Karrierefuehrer.de

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

karriereführer recht<br />

2.2011<br />

Special Exoten<br />

Fasziniert von<br />

Raumfahrt und Recht<br />

Exot 1: Weltraumrechtler. Sie sind<br />

vielseitige Berater nicht nur bei rechtlichen<br />

Fragen. I<strong>de</strong>alerweise verfügen<br />

sie auch über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten<br />

mit Ingenieuren,<br />

Naturwissenschaftlern und Lenkern<br />

aus <strong>de</strong>r Privatwirtschaft wie <strong>de</strong>r Politik<br />

gleichermaßen – und das alles auf<br />

internationalem Parkett.<br />

Von Dr. Oliver Heinrich, Rechtsanwalt und<br />

Partner, BHO Legal, Köln<br />

Wem gehört <strong>de</strong>r Mond? Diese Frage<br />

wird häufig als erstes mit <strong>de</strong>m Thema<br />

Weltraumrecht verbun<strong>de</strong>n. Bis es aber<br />

Nie<strong>de</strong>rlassungen auf <strong>de</strong>m Erdtrabanten<br />

gibt, können Juristen hiermit kaum<br />

ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die<br />

Haupttätigkeit <strong>de</strong>s Weltraumrechtlers<br />

liegt in „bo<strong>de</strong>nständigeren“ Rechtsgebieten,<br />

ähnlich an<strong>de</strong>ren Wirtschaftsbereichen.<br />

Auch <strong>de</strong>r Weltraumrechtler<br />

entwirft Verträge und begleitet Vertragsverhandlungen.<br />

Immer wie<strong>de</strong>r<br />

geht es um Haftungsfragen und<br />

Lizenzvereinbarungen zur Nutzung<br />

geistigen Eigentums.<br />

Aber auch nach <strong>de</strong>m 135. Shuttle-Flug<br />

gilt: Raumfahrt ist nie Routine. Sie ist<br />

riskant, extrem teuer, erfor<strong>de</strong>rt enormes<br />

Fachwissen und ist sprichwörtlich<br />

brandgefährlich. Misslingt <strong>de</strong>r Start<br />

einer Rakete zur Platzierung von Satelliten,<br />

summiert sich <strong>de</strong>r finanzielle<br />

Verlust schnell auf mehrere hun<strong>de</strong>rt<br />

Millionen Euro. Die Haftungsfrage hat<br />

damit enorme Be<strong>de</strong>utung. Daneben ist<br />

Raumfahrt vor allem Wissenschaft<br />

und Forschung. Damit sind Fragen zur<br />

Übertragung geistiger Eigentumsrechte<br />

beson<strong>de</strong>rs kritisch.<br />

All diese Fragen können meist nicht<br />

allein auf juristischer Ebene entschie<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n. Vielmehr ist ein intensiver<br />

Austausch mit <strong>de</strong>n jeweiligen Wissenschaftlern,<br />

Ingenieuren und Versicherungsexperten<br />

nötig. Auch spielen<br />

Fragen <strong>de</strong>r Unternehmensentwicklung<br />

eine Rolle, <strong>de</strong>nn geistiges Eigentum<br />

kann leicht einen Großteil <strong>de</strong>s Unternehmenswertes<br />

ausmachen und die<br />

Haftung für <strong>de</strong>n Satellitenverlust ein<br />

Unternehmen ruinieren.<br />

Umfassen<strong>de</strong> juristische Beratung zu<br />

Weltraumprojekten betrifft daneben<br />

auch haushaltsrechtliche Fragestellungen,<br />

zum Beispiel, ob ein Projekt durch<br />

einen Auftrag o<strong>de</strong>r eine För<strong>de</strong>rung realisiert<br />

wird. Dies wie<strong>de</strong>rum wirft Fragen<br />

<strong>de</strong>s Wettbewerbs-, Beihilfe- und<br />

Vergaberechts auf. Spätestens seit<br />

<strong>de</strong>m Einzug <strong>de</strong>r Raumfahrtpolitik in<br />

<strong>de</strong>n Vertrag von Lissabon sind auch<br />

vertiefte Kenntnisse <strong>de</strong>s Europarechts<br />

für Weltraumrechtler unerlässlich.<br />

Wie die Raumfahrt selbst wird auch<br />

<strong>de</strong>r Bereich <strong>de</strong>s Weltraumrechts nie<br />

zur Routine. Mit neuen Technologien<br />

ergeben sich immer wie<strong>de</strong>r neue Herausfor<strong>de</strong>rungen.<br />

Mit <strong>de</strong>n amerikanischen<br />

Plänen einer Privatisierung <strong>de</strong>r<br />

bemannten Raumfahrt zeichnen sich<br />

bereits jetzt verstärkt Rechtsfragen im<br />

Weltraumtourismus ab – und wer<br />

weiß, vielleicht stellt sich die Frage<br />

zum Eigentum am Mond dann doch<br />

noch mit praktischer Relevanz.<br />

32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!