19.02.2013 Aufrufe

68. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1997

68. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1997

68. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1997

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Zusatz- und Neuaufgaben im Hause<br />

Nach dem Tod von Ursula Henzi <strong>über</strong>nahmen V. Bi<strong>der</strong> und F. Nussbaumer die didaktischen<br />

und organisatorischen Aufgaben <strong>der</strong> Ausbildung.<br />

In den Engpässen <strong>über</strong> Mittag, an Samstagen und während <strong>der</strong> Sommerferien konnten<br />

wie üblich die Katalogangestellten auch in den publikumsbezogenen Abteilungen<br />

Erwachsenenausleihe, Kin<strong>der</strong>- und Jugendbibliothek und Musikbibliothek eingesetzt<br />

werden. Beson<strong>der</strong>s prekär war die personelle Lage im Juli in <strong>der</strong> letztgenannten Abteilung,<br />

als M. Kofmel unfallbedingt ausfiel und sowohl B. Zimmermann als auch<br />

Ch. Eisenring ihre längst gebuchten Ferien antreten mussten.<br />

Dr. H.-R. Binz <strong>über</strong>nahm zusätzlich zur Bearbeitung <strong>der</strong> musikalischen Altbestände<br />

<strong>das</strong> Fachreferat für den Ausbau und die sachliche Erschliessung <strong>der</strong> naturwissenschaftlichen<br />

Abteilung.<br />

Des weiteren erstellte er individuelle Datenbank-Lösungen für Aufgaben, die die Katalogisierung<br />

nicht auf dem System BiBer lösen wollte: Mikrofilm-Katalog (Dieter<br />

Lang), Register zu den „Jurablättern" 1989-1998 (Dominique Morand), Spezialkatalog<br />

<strong>der</strong> Bücher aus dem Besitz des Ioannes Carpentarius/Hanns Wagner (Simon Nüssli)<br />

und Nachtrag zum Mandatekatalog (Martin Stu<strong>der</strong> und Patrick Borer).<br />

Der Leiter <strong>der</strong> Ausleihe unterstützte die neue Leiterin <strong>der</strong> Zentralen Verwaltung während<br />

<strong>der</strong> Einarbeitung. - Am 9. und 10. Juli stand er für den abwesenden Direkor <strong>der</strong><br />

Finanzkontrolle während <strong>der</strong> Kontrolle <strong>der</strong> <strong>Jahr</strong>esrechnung 1996 zur Verfügung.<br />

Der wissenschaftliche Assistent erstellte die <strong>Jahr</strong>esbibliographie <strong>der</strong> solothurnischen<br />

Geschichtsliteratur und betreute <strong>das</strong> Schriftenlager des Historischen Vereins.<br />

3.5 Aufgaben ausser Hause<br />

3.5.1 BBS<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> BBS-Ausbildung in Bern erteilte die Leiterin <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendbibliothek<br />

zwölf Lektionen im Fach «Kin<strong>der</strong>- und Jugendliteratur».<br />

3.5.2 Mittelschulen<br />

Der Direktor amtierte wie<strong>der</strong>um als Inspektor und Experte für Deutsch am Kantonalen<br />

Lehrerseminar, die Katalogchefin am Wirtschaftsgymnasium und an <strong>der</strong> Handelsschule.<br />

Neu <strong>über</strong>nahm <strong>der</strong> wissenschaftliche Assistent eine Aufgabe als Inspektor<br />

und Experte in Kulturgeschichte an den Berufsmaturklassen <strong>der</strong> Kaufmännischen<br />

Berufsschule.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!