19.02.2013 Aufrufe

Entwicklung, Optimierung und Validierung eines ...

Entwicklung, Optimierung und Validierung eines ...

Entwicklung, Optimierung und Validierung eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen 38<br />

wird der Methodenfehler (experimental error) abgeschätzt. Dies hat aber zur Folge,<br />

dass sich die Anzahl der durchzuführenden Experimente erhöht.<br />

Die Mehrfachbestimmungen am centre point (Zentraler Punkt) ist ein Experiment,<br />

wobei alle Parameter auf ihren Mittelwert festgesetzt werden (der oberen <strong>und</strong><br />

unteren Stufe). Diese Experimente dienen dazu, die Fehler des Modells <strong>und</strong> die<br />

Genauigkeit der Responsewertmessungen abzuschätzen <strong>und</strong> werden dann<br />

eingesetzt, wenn es nicht möglich ist Mehrfachbestimmungen aller Experimente<br />

durchzuführen. Eine weitere Aussage über eine eventuelle Krümmung der<br />

Antwortfläche, auch response surface genannt, <strong>und</strong> somit über ein eventuell<br />

eingeschlossenes Optimum, kann ebenfalls mittels der centre point-Experimente<br />

getroffen werden. Allgemein kann gesagt werden, dass umso mehr Bestimmungen<br />

am Centre Point erfolgen sollen, je höher die Anzahl der Parameter ist.<br />

Des Weiteren sollten die Versuche in einer zufälligen Reihenfolge abgearbeitet<br />

werden. Diese Möglichkeit der Randomisierung dient dazu systematische Fehler, wie<br />

unterschiedliche Platten, Alterung von Lösungen, etc. auszugleichen. So gehen<br />

diese Fehler als zufällige Fehler in die Betrachtung der Ergebnisse mit ein <strong>und</strong><br />

können diese nicht verfälschen.<br />

Auswertung<br />

Die Auswertung der Screening Designs umfasst mehrere Schritte [166,168].<br />

Folgende Oberpunkte sind dabei besonders erwähnenswert:<br />

a) Berechnung der Effekte der ausgewählten Parameter <strong>und</strong> ihrer Wechselwirkungen<br />

b) Ermittlung des experimentellen Fehlers<br />

c) Überprüfung der Signifikanz der Effekte<br />

d) Modellüberprüfung<br />

Im nachfolgenden sollen nur die zur Auswertung herangezogenen Verfahren<br />

ausführlicher erläutert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!