19.02.2013 Aufrufe

Mattis Lassbeck ist Deutscher Meister sei- ner ... - Mirower Zeitung

Mattis Lassbeck ist Deutscher Meister sei- ner ... - Mirower Zeitung

Mattis Lassbeck ist Deutscher Meister sei- ner ... - Mirower Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mirower</strong> <strong>Zeitung</strong> 22.09.2012 MZ Seite 8<br />

MIROWER-WOCHENEND-WETTER<br />

Sonnabend<br />

morgens mittags abends nachts<br />

T: Sie liegen bei Werten zwischen 8 bis 14 Grad<br />

b e w ö l k t und leichte Schauer möglich!<br />

RW: 60% 60% 60% 60%<br />

Sonntag<br />

morgens mittags abends nachts<br />

T: Sie liegen bei Werten zwischen 9 bis 17 Grad<br />

L e i c h t b e w ö l k t !<br />

RW: 10% 10% 10% 10%<br />

(T=Temperatur ; RW:Regenwahrscheinlichkeit)<br />

(Angaben ohne Gewähr :-)<br />

Aussichten: Locker bewölkt<br />

Twei Angler stahn an´ See un angeln. Nah drei Stunnen<br />

geiht de ein so´n lütten Schritt bisiet. Furts bölkt<br />

de an<strong>ner</strong> los: „Stah doch still, Mann! Angeln wi hier,<br />

odder danzen wie Foxtrott?!“<br />

Nah dat Fautballspill fröggt ein Späler denn´ Schiedsrichter:<br />

„Woans heit eigentlich Seehr Hund?“<br />

„Hund? Ick hew doch gor keinen Hund!“<br />

„Wat denn, blind un keinen Hund?“<br />

Gartentipps<br />

Pflanzsaison<br />

Die Pflanzsaison beginnt. Jetzt werden immergrüne<br />

Gehölze wie Koniferen, Ilex, Kirschlorbeer, Buchs und<br />

Rhododendron gepflanzt. Gründliches Wässern erleichtert<br />

es den Pflanzen, sich noch vor dem Frost zu akklimatisieren.<br />

Blumenwiesen aussäen<br />

Eine Blumenwiese bietet Lebensraum für zahlreiche<br />

Insekten. Wenn Sie die Mischung aus Gräsern und<br />

Kräutern bereits im September aussäen, trägt die Wiese<br />

im kommenden Jahr schon einen prächtigen Blütenflor.<br />

Die Gräser werden je nach Wetterlage zum größten Teil<br />

noch keimen, die Samen der Blumen und Kräuter überwintern<br />

dagegen im Boden und keimen erst im kommenden<br />

Frühjahr. Verzichten Sie auf eine Stickstoffdüngung,<br />

da die Artenvielfalt auf einem mageren Boden<br />

am größten <strong>ist</strong>.<br />

Veranstaltungen der Kontakstelle<br />

39. Woche vom 24.9. -28.9.2012 Tel.: 26 283 od.<br />

20710<br />

Do., d. 27.09.12 13.00 Spielenachmittag<br />

Ab jetzt kann die Kurreise vom 3. - 17. November<br />

2012 nach Podebrady bezahlt werden.<br />

Zeit für Pilze<br />

Führung pünktlich zum Herbstanfang<br />

Pünktlich zum Herbstanfang am<br />

heutigen 22. September 2012<br />

bietet das Nationalparkamt<br />

Müritz die Führung „Pilze im<br />

wilden Wald“ mit Udo Hans<br />

Hopp und dem Ranger Claus<br />

Weber an. Die sechs Kilometer<br />

lange Wanderung startet um<br />

14 Uhr auf dem Parkplatz am Jugendwaldheim Steinmühle.<br />

Bis 17 Uhr hat man so die Möglichkeit, Pilzarten<br />

kennen zu lernen, die den Wald „beherrschen“.<br />

Für alle Besucher im Müritz-Nationalpark hier noch<br />

einmal der Hinweis, dass nur in der Schutzzone III (lt.<br />

Verordnung über die Festsetzung vom „Müritz-<br />

Nationalpark“) Pilze zum persönlichen Bedarf durch<br />

Ortsansässige gesammelt werden dürfen.<br />

<strong>Mirower</strong> Bilderrätsel<br />

Welches Objekt <strong>ist</strong> hier auf ei<strong>ner</strong> h<strong>ist</strong>orischen<br />

Aufnahme zu sehen? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax<br />

oder schriftlich bis 26.September<br />

in der Redaktion abgeben.<br />

Zu gewinnen gibt es 1Pfund Kaffee vom<br />

FRISCHEMARKT WODSEDALEK !!!<br />

Gewin<strong>ner</strong> des letzten Rätsels: Wird gemeinsam<br />

mit der Lösung des heutigen Rätsels am 29.9.<br />

bekanntgegeben!<br />

Es war das Rotdornhaus<br />

Impressum:<br />

Verlagsleitung: Jens-Michael Petras<br />

<strong>Mirower</strong> <strong>Zeitung</strong>sverlag & Druckerei,<br />

Strelitzer Str. 34, 17252 Mirow<br />

�und�: 039833 / 20933<br />

E-Mail: kontakt@mirowerzeitung.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz<br />

Konto Nr.: 100000 940 BLZ: 150 517 32<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene<br />

Termine übernehmen wir keine Haftung.<br />

Da wir aus Ärzten Kaufleute machen, zwingen wir sie, die Handelskniffe zu erlernen.<br />

Shaw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!