19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kisteneich; Marion<br />

geb. Chilewski, am 14.07.<strong>1960</strong> Geburt des Sohnes Jens Albert<br />

genannt in Traueranzeige für Peter Chilewski<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong> & <strong>1960</strong>: Duisburg, Hohenzollernstraße 32<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1157<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.8(92), S. 1283<br />

Kjär; Else<br />

geb. Laskowski<br />

Stegers, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Germersheim (Rhein), Fort Friedrich<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.2, S. 18<br />

Klaass; Karl<br />

Bassist im Gesangsverein, + 1936 in Flatow<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1246<br />

Klaaßen; Heinz<br />

nahm am Northeimer <strong>Kreis</strong>treffen 1959 teil<br />

Hammerstein, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1121<br />

Klagge; Erich<br />

Vertrauensmann im Heimatkreis <strong>Schlochau</strong><br />

Hansfelde, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Wuppertal-Eleberfeld, Zimmerstraße 47<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.4, S. 38<br />

Klamann; Günter<br />

am 01.10.<strong>1960</strong> 25jähriges Dienstjubiläum<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Lippstadt (Westfalen)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.9(93), S. 1297<br />

Klamrodt; H.<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Berlin-Zehlendorf, Kilstetter Straße 21<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1203<br />

Klante; Hilde<br />

geb. Zdobnitzky<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Berlin-Friedenau, Canovastraße 5<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1156<br />

Klatt; Andreas<br />

Vater von Berthold und Astrid Klatt<br />

Niesewanz, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Hamburg-Billstedt, Neddermeyerstieg 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Klatt; Astrid<br />

Eltern: Andreas Klatt und Hilde geb. Frey<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Hamburg-Billstedt, Neddermeyerstieg 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Klatt; Berthold<br />

Eltern: Andreas Klatt und Hilde geb. Frey<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Hamburg-Billstedt, Neddermeyerstieg 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Klatt; Frieda<br />

geb. Janz, am 16.11.1959 Silberhochzeit<br />

Peterswalde, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Bröckel 6, <strong>Kreis</strong> Celle<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1135<br />

Klatt; Hilde<br />

geb. Frey, Mutter von Berthold und Astrid Klatt<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Hamburg-Billstedt, Neddermeyerstieg 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Klatt; Ida<br />

am 10.03.1959 84 und am 10.03.<strong>1960</strong> 85 Jahre alt<br />

Grabau Abbau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959 & <strong>1960</strong>: Gosen bei Erkner, Storkower Straße 13<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1017<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1197<br />

Klatt; Paul<br />

am 16.11.1959 Silberhochzeit<br />

Peterswalde, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Bröckel 6, <strong>Kreis</strong> Celle<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1135<br />

Klatte; Eduin<br />

genannt in Traueranzeige für Peter Chilewski<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1157<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -101-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!