19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krause; Josef<br />

Prechlau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Haselünne-Eltern, Hotel Krause<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1188<br />

Krause; Lina<br />

geb. Sohn, verw. Abraham, + 20.<strong>08</strong>.<strong>1960</strong>, 78 Jahre 8 Monate alt<br />

Peterswalde, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Felde, Post Achterwehr über Kiel<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.9(93), S. 1299<br />

Krause; Olga<br />

am 22.12.1959 70 Jahre alt, bis 1934 in <strong>Schlochau</strong>, dann in Meseritz<br />

Meseritz, <strong>Kreis</strong> Meseritz<br />

Whg 1959: Bonn, Endenicher Straße 179<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1155<br />

Krause; Otto<br />

Mitarbeiter im Landratsamt Flatow<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1206<br />

Krause; Rudolf<br />

sucht nach Wilhelm Braun und dessen Brüdern<br />

Kleinfier, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Atter 16a über Osnabrück-Eversburg<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.5(89), S. 1234<br />

Krebs; Auguste<br />

Witwe des Gendarmeriemeisters Fritz Krebs,<br />

am 15.05.1959 72 und am 15.05.<strong>1960</strong> 73 Jahre alt<br />

Baldenburg, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959 & <strong>1960</strong>: Dessau (Anhalt), Marienstraße 5/II<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1017<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1213<br />

Krebs; Paul<br />

Krojanke, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Zeitz (Thüringen), Liebknechtstraße 14<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1188<br />

Kreikemeyer; Bruno<br />

Witwer der Gertrud Kreikemeyer<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: Groß Linden (bei Gießen), Frankfurter Straße 42<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1136<br />

Kreikemeyer; Gertrud<br />

geb. Köpp, + 21.10.1959, 43 Jahre alt<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: Groß Linden (bei Gießen), Frankfurter Straße 42<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1136<br />

Kreikemeyer; Louis<br />

Mitarbeiter im Landratsamt Flatow<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1206<br />

Krenzel; Bernd<br />

Eltern: Jakob Krenzel und Gertrud geb. Vergin<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Wanlo 27, über Wickrath (Niers)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Krenzel; Gertrud<br />

geb. Vergin, Mutter von Bernd Krenzel<br />

Stegers, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Wanlo 27, über Wickrath (Niers)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Krenzel; Jakob<br />

Vater von Bernd Krenzel<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Wanlo 27, über Wickrath (Niers)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Kreuz; Martha<br />

geb. Busse, am 03.02.<strong>1960</strong> Goldene Hochzeit<br />

Schönfeld, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Ahlem (Krs. Hannover), Büntestraße 11<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1172<br />

Kreuz; Reinhard<br />

am 03.02.<strong>1960</strong> Goldene Hochzeit<br />

Schönfeld, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Ahlem (Krs. Hannover), Büntestraße 11<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1172<br />

Kreuzahler; Fritz<br />

im II.WK verschollen, Vater des + Hanswerner Kreuzahler<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1199<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -112-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!