19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gatz; Albert<br />

Schwiegersohn der + Anna Cäcilie Konitzer<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: Hamburg-Jenfeld, Jenfelder Tannenweg 3 G<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.10(82), S. 1117<br />

Gatz; Luzia<br />

geb. Konitzer, Tochter der + Anna Cäcilie Konitzer<br />

Groß Jenznick, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Hamburg-Jenfeld, Jenfelder Tannenweg 3 G<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.10(82), S. 1117<br />

Gatz; Max<br />

Geschäftsinhaber<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1163<br />

Gautier; Egon<br />

Schwiegersohn der + Ilse Puzig<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1251<br />

Gautier; Hannigret<br />

vw. Rauch, geb. Puzig, Tochter der + Ilse Puzig,<br />

Mutter des Gert-Roderich Rauch<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Hamburg 26, Hammerbaum 71<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1196<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1251<br />

Gehrke; (Familie)<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1956: Schlutter 13 über Delmenhorst (Oldenburg)<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 496<br />

Gehrke; Alois<br />

Name in Traueranzeige für Leo Gollnick<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Großthiemig 283 über Elsterwerda<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.9(93), S. 1300<br />

Gehrke; August<br />

gefallen im Osten<br />

Dobrin, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1173<br />

Gehrke; August<br />

+ 07.05.<strong>1960</strong>, 68 Jahre alt<br />

Grunau, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Recklinghausen, Dortmunder Straße 230<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

Gehrke; Auguste<br />

geb. Pinske, am 25.04.1956 75 Jahre alt<br />

Hammerstein, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1956: Rotenburg (Han.), Rodaustaße 44<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 497<br />

Gehrke; Auguste<br />

am <strong>08</strong>.02.<strong>1960</strong> 81 Jahre alt<br />

Wehnershof, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Farsleben über Magdeburg<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1187<br />

Gehrke; Bärbel<br />

Vater: Fritz Gehrke<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Marl-Brassert, Plaggenbraukstraße 49<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1196<br />

Gehrke; Bernd<br />

Vater: Fritz Gehrke<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Marl-Brassert, Plaggenbraukstraße 49<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1196<br />

Gehrke; Bernhard<br />

Name in Traueranzeige für Leo Gollnick<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Zwenkau bei Leipzig, Ritterstraße 6<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.9(93), S. 1300<br />

Gehrke; Christiane<br />

Tochter von Hugo Gehrke aus <strong>Schlochau</strong><br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Kiel, Hamburger Landstraße<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1196<br />

Gehrke; Ella<br />

geb. Gehrke, Tochter der + Helene Gehrke<br />

Christfelde, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Hademarschen (Holstein)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1022<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -59-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!