19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonnenberg; Rosemarie<br />

geb. Bähr, Tochter des + Ernst Bähr<br />

Neu Schwente, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959 % <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1268<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1150<br />

Sonnenberg; Wilhelm<br />

gesucht von Bruno Klomski<br />

Stegers, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.3, S. 30<br />

Sontowsky; Willy Georg<br />

Hauptlehrer<br />

Flötenstein, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Hamburg 13, Bindrstraße 24 pt<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.12, S. 124<br />

Sorgatz; August<br />

Schmiedemeister, + 16.01.1951<br />

Baldenburg, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Bardowick bei Lüneburg<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.4, S. 40<br />

Sotek; Anna<br />

geb. Roggenbuck, gebürtig aus Flötenstein, Gatte: + Otto Sotek<br />

Stolp, <strong>Kreis</strong> Stolp<br />

Whg <strong>1953</strong>: Auweiler (Köln-Land)<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.12, S. 126<br />

Sotek; Otto<br />

* 05.12.1901 Bölzig, 30.05.1945 Deutsche Eylau<br />

Stolp, <strong>Kreis</strong> Stolp<br />

Whg <strong>1953</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.12, S. 126<br />

Spanner; NN<br />

Schneidermeister, wurde vor 1940 100 Jahre alt,<br />

gebürtig aus Krojanke<br />

Hammerstein, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1243<br />

Späth; Albert<br />

Pollnitz, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Westerholt (Westfalen), Kirchstraße 11<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.9(93), S. 1298<br />

Specht; Elisabeth<br />

geb. Reuter, Tochter des + Wilhelm Reuter<br />

Proch, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1022<br />

Specht; Erich<br />

letzter Vorsitzender der Zentralgenossenschaft Schneidemühl<br />

Schneidemühl, <strong>Kreis</strong> Dt. Krone<br />

Whg <strong>1953</strong>: Bad Harzburg, Bismarckstraße 41<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.4, S. 38<br />

Sperling; Gregor<br />

Postschaffner in Förstenau<br />

Förstenau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1214<br />

Spielmann; Alfred<br />

* 28.03.1911, + 31.03.1943 in Rußland, genannt in Ehrenliste<br />

"Die Toten und Vermißten des 2. Weltkrieges - <strong>Kreis</strong> Flatow (10)"<br />

Battrow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1123<br />

Spielmann; Herta<br />

geb. Knütter, Schwester des + Hugo Knütter<br />

Klein Butzig, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: Berlin N 65, Sellerstraße 12<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1021<br />

Spielmann; Margit<br />

Nichte des + Hugo Knütter<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: Berlin N 65, Sellerstraße 12<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1021<br />

Spielmann; Willy<br />

Schwager des + Hugo Knütter<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: Berlin N 65, Sellerstraße 12<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1021<br />

Splett; Willi<br />

Lindenberg Forsthaus, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Peine, Friedrichstraße 17<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.10(94), S. 1313<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -200-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!