19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winter; Otto<br />

Zazimowski<br />

Mossin, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: 7 Baby Point, Toronto 9, ON Canada<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1172<br />

Wirkus; Hans<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Hamborn, Mathildenstraße 28<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.12, S. 125<br />

Wirth; Günther<br />

Angehöriger des + Johann Trojahn<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1200<br />

Wirth; Margarete<br />

geb. Trojahn, Angehörige des + Johann Trojahn<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1200<br />

Wirth; Walter<br />

arbeitete an einer Ortskartei für Stegers<br />

Stegers, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Düren (Rheinland), Schließfach 143<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1151<br />

Wischnewski; Amnfred<br />

Eltern: Bruno Wischnewski und Hildegard geb. Guse<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Sauldorf, <strong>Kreis</strong> Stockach (Baden)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Wischnewski; Anna<br />

geb. Guse, Mutter von Hans-Joachim Wischnewski<br />

Eickfier, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Altholderberg, <strong>Kreis</strong> Überlingen<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Wischnewski; Bruno<br />

Vater von Manfred Wischnewski<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Sauldorf, <strong>Kreis</strong> Stockach (Baden)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Wischnewski; Hans-Joachim<br />

Vater von Peter Wischnewski<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Altholderberg, <strong>Kreis</strong> Überlingen<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Wischnewski; Hildegard<br />

geb. Guse, Mutter von Manfred Wischnewski<br />

Eickfier, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Sauldorf, <strong>Kreis</strong> Stockach (Baden)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Wischnewski; Peter<br />

Eltern: Hans Wischnewski und Anna geb. Guse<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Altholderberg, <strong>Kreis</strong> Überlingen<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Wisnewski; Hedwig<br />

Witwe des Lehrers, lebt 1959 noch<br />

Stegers, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1151<br />

Wisnewski; Johannes<br />

Prechlau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Oldenburg (Old.), Münichstraße 91<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1019<br />

Wisnewski; Johannes<br />

Lehrer, 'auf Marsch nach Rußland verstorben'<br />

Stegers, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1151<br />

Witt; Friedrich<br />

* 19.06.1897, + 16.04.1945 Gefangenenlager Posen,<br />

genannt in Ehrenliste "Die Toten und Vermißten des 2.<br />

Weltkrieges - <strong>Kreis</strong> Flatow (10)"<br />

Neu Schwente, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1123<br />

Witt; Hildegard<br />

geb. Berndt, Tochter der + Frieda Berndt<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.10(82), S. 1118<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -232-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!