19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Boelter; Christel<br />

genannt in Traueranzeige für Luise Boelter, Bertha<br />

Brandenburg und Martha Korth<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1953</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.2, S. 18<br />

Boelter; Luise<br />

geb. Korth, + 23.07.1952, 67 Jahre alt<br />

(keine Angabe des Ortes), <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Vechelade, Alterskrankenhaus<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.2, S. 18<br />

Boerger; Karin<br />

oo Klaus-Dieter Frömming<br />

Mohrungen, <strong>Kreis</strong> Mohrungen OPR<br />

Whg <strong>1960</strong>: Bad Dürkheim, Holzweg 98<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.8(92), S. 1283<br />

Bogenschneider; Hedwig<br />

geb. Dahlke, am 21.01.<strong>1960</strong> 67 Jahre alt<br />

Groß Jenznick Abbau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Melle (Han.), Helgolandstraße 4<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1172<br />

Bogenschneider; Heinz<br />

* 29.12.1925, + 30.<strong>08</strong>.1944 nördlich Sandomitz (Weichsel-<br />

bogen), erwähnt in Ehrenliste "Die Toten und Vermißten<br />

des 2. Weltkrieges - <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong> (10)"<br />

Firchau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1123<br />

Bogs; Kurt<br />

Angehöriger der + Marie Schulz<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1136<br />

Bogs; Maria<br />

geb. Schulz, Angehörige der + Marie Schulz<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1136<br />

Bohl; Fr. E.<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Offenbach (Main), Kantstraße 1/II<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1267<br />

Bohl; Wilhelm<br />

Einwohnerliste Stadt <strong>Schlochau</strong> (1.Teil)<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1956: Yerxheim (<strong>Kreis</strong> Helmstedt), Bahnhof 92<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 495<br />

Böhlke; Else<br />

* 21.07.1923, gesucht von ihrer Mutter Gertrud Weber<br />

Loosen, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.5(89), S. 1234<br />

Bohlmann; Paul<br />

am 31.01.<strong>1960</strong> 76 Jahre alt<br />

Krojanke , <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Visselhövede, Alter Postweg 4<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1187<br />

Böhm; Siegfried<br />

abgebildet auf Schulphotos aus den späten 1920ern<br />

Tarnowke, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.10(82), S. 1104<br />

Bohn; Emil<br />

am 07.05.1956 72 Jahre alt, am 27.10.1959 goldene Hochzeit<br />

Krojanke, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1956: Hassendorf 106, <strong>Kreis</strong> Rotenburg (Han.)<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 497<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1155<br />

Bohn; Meta<br />

Einwohnerliste Stadt Flatow (1.Teil)<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1956: Siegen (Westf.), Weißtalstraße 2<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 495<br />

Bohn; Minna<br />

geb. Voss, am 27.10.1959 goldene Hochzeit<br />

Krojanke , <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: Hassendorf, <strong>Kreis</strong> Rotenburg/Han.<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1155<br />

Bohn; NN<br />

Prozeßagent, Zitat aus 'Der Gesellige' vom 29.04.1928<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1180<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -22-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!