19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klatte; Vera<br />

genannt in Traueranzeige für Peter Chilewski<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.12(84), S. 1157<br />

Klawitter; Alwine<br />

geb. Kaleschke, Tochter der + Emilie Kaleschke<br />

Preußisch Friedland Abbau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1251<br />

Klawitter; Elfriede<br />

geb. Gerth, * 21.02.1920, im Feb.1945 verschleppt, genannt in<br />

Ehrenliste "Die Toten und Vermißten des 2.WK - <strong>Kreis</strong> Flatow (10)"<br />

Conradsfelde, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1123<br />

Klawitter; Emil<br />

Witwer der Herta Klawitter<br />

Klein Butzig, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Schwelm (Westf.), Wilhelmstraße 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1268<br />

Klawitter; Hardmut<br />

Sohn der + Herta Klawitter<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Schwelm (Westf.), Wilhelmstraße 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1268<br />

Klawitter; Herta<br />

geb. Jahnke, + 04.05.<strong>1960</strong>, 45 Jahre alt<br />

Klein Butzig, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Schwelm (Westf.), Wilhelmstraße 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1268<br />

Klawitter; Manfred<br />

Sohn der + Herta Klawitter<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Schwelm (Westf.), Wilhelmstraße 10<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1268<br />

Klawitter; Martha<br />

am 05.04.<strong>1960</strong> 82 Jahre alt<br />

Stretzin, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Hemmerden (Krs.Grevenbroich), Lindenstraße 39<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1197<br />

Klawitter; Paul<br />

Sohn der Martha Klawitter<br />

Stretzin, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Hemmerden (Krs.Grevenbroich), Lindenstraße 39<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1197<br />

Klawitter; Willi<br />

vermißter Schwiegersohn der + Emilie Kaleschke<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1251<br />

Klawon; Hulda<br />

geb. Schiefelbein, am 30.01.<strong>1960</strong> 86 Jahre alt<br />

Neu Grunau, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Brockhausen bei Soest (Westf.)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1187<br />

Klee; Johanna<br />

geb. Rother, * <strong>08</strong>.09.1861 Angerburg (Ostpreußen), + 10.03.1945 in<br />

Alt Tramm (Krs Kolberg), genannt in der Ehrenliste "Die Toten und<br />

Vermißten des 2. Weltkrieges - <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong> (10)"<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1122<br />

Klein; Elisabeth<br />

Angehörige der + Maria Steffen<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1136<br />

Klein; Gerhard<br />

Angehöriger der + Maria Steffen<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1136<br />

Klein; NN<br />

Direktor des Preußischen Abgeordnetenhauses, + 1903<br />

Schwente, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1206<br />

Kleinert; Anna<br />

geb. Wiedenhöft, am 13.03.<strong>1960</strong> 72 Jahre alt<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Friedberg (Hessen), Kaiserstraße 164<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.3(87), S. 1197<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -102-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!