19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bruder; August<br />

Baldenburg, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Stuttgart-Stammheim, Hubestraße B 2 /68<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.12, S. 124<br />

Brünn; Hans<br />

Kaldau, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Hochdahl bei Düsseldorf, Johannisbergstraße 7<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.10(94), S. 1313<br />

Brünn; Kurt<br />

* 05.03.1926, vermißt seit März 1945, genannt in Ehrenliste "Die<br />

Toten und Vermißten des 2. Weltkrieges - <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong> (10)"<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1122<br />

Brunner; Margarete<br />

geb. Wrobel, Mutter von Reiner Brunner<br />

Pollnitz, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Aschaffenburg, Merlostraße 2b<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Brunner; Reiner<br />

Eltern: Rudolf Brunner und Margarete geb. Wrobel<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Aschaffenburg, Merlostraße 2b<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Brunner; Rudolf<br />

Vater von Reiner Brunner<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: Aschaffenburg, Merlostraße 2b<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1210<br />

Brüßau; Konny<br />

stadtbekannter Eissegler<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1163<br />

Brüßau; Mathilde<br />

Frl., starb im Frühjahr <strong>1960</strong><br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Berlin-Neukölln, Elbestraße 15<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

Brüßau; NN<br />

Frau, am 28.04.<strong>1960</strong> 82 Jahre alt<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Berlin-Neukölln, Elbestraße 15<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.5(89), S. 1233<br />

Brzesinski; Joseph<br />

Ziegeleibesitzer, + 1945<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1241<br />

Bublitz; Friedrich<br />

am 23.11.1959 86 Jahre alt<br />

Krummenfließ, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: Trelde Nr. 117, <strong>Kreis</strong> Harburg<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1134<br />

Buchholz; (Familie)<br />

gesucht von Bruno Klomski<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.3, S. 30<br />

Buchholz; Albert<br />

+ 20.05.<strong>1960</strong> Hachmühlen, 87 Jahre alt<br />

Pollnitz, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Hachmühlen über Hameln, Siedlung 104<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

Buchholz; Andreas<br />

Verwandter des + Albert Buchholz<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

Buchholz; Anna<br />

geb. Mock, Angehörige der + Katharina Mock & + Johann Mock<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.7(91), S. 1267<br />

Buchholz; Anton<br />

Verwandter des + Albert Buchholz<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -29-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!